SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 22
[..] ach Siebenbürgen. Mit großer Freude stellen wir fest, dass wir für unsere Mitglieder mit diesem Kulturnachmittag voll ins Schwarze getroffen hatten. Da viele Anwesende einige große geschichtliche Ereignisse miterlebt haben, hörte man bei ihren Gesprächen die vielen menschlichen Aspekte, die sich hinter den historischen Ereignissen verstecken. An diesem Nachmittag im DZM haben wir Geschichte als menschliches Denken und Handeln erlebt! Für diesen phantastischen und lehrreichen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 23
[..] ür alles was vor Ort geboten wird, zusammen: Städte, Kultur, Tradition, das Leben der Menschen, der Natur, Pflanzen und Tiere sowie mit dem Einsatz und erproben der eigenen Fähigkeiten." Mit dieser Erkenntnis haben Reinhold Kraus und seine Partnerin Dagmar Götz diese Reise wohl geplant und erlebt. Der Vortrag, den er am . November im Vereinshaus der Kreisgruppe in Heilbronn-Böckingen hielt, war voller Begeisterung und bot den Zuhörern reiche Informationen über Land [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 24
[..] fé ", das am . Januar um . Uhr eröffnet werden soll und neben Kaffee und Kuchen auch Eis servieren will. Zur Neueröffnung wurden Lose verkauft. Erster Preis: Kaffee und Kuchen für zehn Personen. Ursula Schenker Kreisgruppe Wuppertal Ball der Superlative Einen denkwürdigen Abend erlebten die Mitglieder unserer Kreisgruppe sowie unsere zahlreichen Gäste am Samstag, den . November. Schon ab Uhr füllte sich der Saal des Gemeindehauses in Wuppertal-Sonnborn, sodass [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 26
[..] achten wir in einer Schweigeminute unserer verstorbenen Freundinnen und Freunde, die zwar gegangen sind, aber in unseren Erinnerungen an die vier Jahre gemeinsame Schulzeit in Siebendörfern (Scele) stets weiterleben. In vier Jahren Schulzeit erlebt man viel. Als schöne Erinnerungen sind uns die Ausflüge in die Umgebung, die freiwillige Arbeit beim Sammeln von Buchweizen (Jir) und beim Schneeschaufeln in Richtung Trlungen geblieben. Trotz schwieriger, auch von Hunger geprägter [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 9
[..] Scharten ist ein Obstland, Streuwiesen, das Klima ist relativ mild, für Obst sehr gut geeignet." Als Frau Roithner vor drei Jahren zu Besuch in der alten Heimat war, ist ihr der Markt von Hermannstadt in sehr positiver Erinnerung geblieben. Ihr Schwiegersohn, der von der Reise durch Rumänien fasziniert war, meinte, dass er so einen schönen Markt selten erlebt hätte. Frau Roithner wünscht sich, dass in Rumänien nicht alles so wird wie bei uns in Westeuropa: ,,Zum Beispiel dass [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 9
[..] chnüffelköter`, wie sie der Autor nennt, allesamt passieren Revue, nicht um ihrer selbst und ihrer Bloßstellung willen, sondern als Produkte und Zeugnisse realer Existenzen in einer totalitär determinierten Welt". Wie mit einem Brennglas werde das Erlebte Treue und Verrat, Selbstzweifel und Selbstvergewisserung, kollegiale Solidarität und ,,klassenkämpferisch" kaschierter Berufsneid, nahtlos Seite an Seite in ,,anekdotisch geraffte Erzählkerne" gezwängt, beschreibt Hannes S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 11
[..] el der Bildung sah er in der inneren Formung des Menschen, die nur in der Gemeinschaft zu erreichen sei. In der Gesinnung sich auf Johann Heinrich Pestalozzi berufend, verstand sich der Berliner, der eine schwere Kindheit erlebt hatte, schon früh als Pädagoge, wenn er als einen seiner Lebensgrundsätze niederschrieb: ,,Wenn Erziehung nicht möglich ist, wozu sollte ich leben?" Spranger hatte, vor allem in der Anfangszeit, eine etwas ambivalente Haltung zum Nationalsozialismus, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 19
[..] Elvine Bruckner. Mit neuem Vorstand sind nun die Weichen gestellt für eine weiterhin gute Zukunft der Kreisgruppe. Das hoffen und wünschen wir. Bernddieter Schobel Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Volt im wahrsten Sinne des Wortes Wer sie einmal erlebt hat, der kann das gut verstehen: Sobald Anita und Alexandra Hofmann, die Stargäste des Herbstballs der Kreisgruppe Böblingen, die Tanzfläche betreten, schlagen sie das Publikum in ihren Bann und verbreiten m [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 30
[..] mann, die heute im Siebenbürgerheim Rimsting am Chiemsee wohnt, ist eine Vertreterin der Generation, die zwei Weltkriege, Deportation in die damalige Sowjetunion, kommunistische Diktatur, Zwangsevakuierung und letztlich die Auswanderung in die Bundesrepublik erlebt hat. Aber der Reihe nach: Alida Zita Tellmann, geborene Einschenk, wurde am . November als viertes von acht Kindern (Orgelpfeifen) geboren. Ihr Vater war der in Siebenbürgen bekannte Orgelbauer Karl Einschenk [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 7
[..] ndjahr monatlich stolze Euro. · Der Imagegewinn der Siebenbürger Sachsen als Brückenbauer in der rumänischen und bundesdeutschen Politik. · Mit dem EU-Beitritt Rumäniens haben auch die Siebenbürger Sachsen eine Art Wiedervereinigung erlebt: Dies zeigt der Trend zu mehr Heimattreffen, kulturellen Initiativen und Restaurierungen von sächsischem Kulturerbe, aber auch die wachsende Zahl der ,,Sommersachsen" als Grenzgänger zwischen zwei Welten. Beim Heimattag in Dinkelsb [..]









