SbZ-Archiv - Stichwort »Wege Entstehen«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 4
[..] langen. Zwischen den einzelnen Stücken trugen Frauen des Referats Gedichte vor. Einige der Heimbewohner versuchten sogar, zu den Klängen der Kapelle das Tanzbein zu schwingen. Noch Tage danach war das gelungene Herbstfest Gesprächsthema im Altenheim. Auf diesem Wege sei der Siebenbürgischen Blaskapelle und ihrem Leiter für ihr Mitwirken noch einmal Dank ausgesprochen. IngeborgSchnell [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 8
[..] ute mittels Apparaten die Gehirnentwicklung von Säuglingen testen und feststellen, daß Kinder aus Mangel an persönlicher Betreuung weniger ,,Schaltungen" im Gehirn entwickeln. Dies kann so weit gehen, daß sie wegen ,,Pseudo-Schwachsinns" später eine Sonderschule besuchen müssen, weil Rückstände aus wichtigen, frühen Entwicklungsphasen später nur schwer - bei langwieriger Behandlung, die selten möglich ist - oder gar nicht aufgeholt werden können. Die Bedeutung der ,,Mutter-Sp [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 2
[..] tober in Heilbronn, hat die ehemalige Bundesfrauenreferentin Ortrun Scola offiziell ihr Amt an Edith Kroner abgegeben. Als Frauenreferentin der Kreisgruppe Sachsenheim möchte ich auch auf diesem Wege Frau Scola für ihre langjährige, umsichtige und fruchtbare Arbeit danken. Wir haben ihr zusätzlich das Erscheinen dreier wertvoller Bücher zu verdanken: ,,Die Festtracht der Siebenbürger Sachsen", ,,Siebenbürgisch-sächsische Frauengestalten" und ,,Das Dorfleben der Siebenbürger S [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 17
[..] ünchener Kapelle ihre Noten aufgelegt, und es erklang der Konzertwalzer ,,Tauperlen" von Martin Thiess, der manchen der Anwesenden in vergangene Zeiten versetzte und gleichzeitig eine ÜberHeldsdorfer in Willingen mit Zustimmung aufgenommen und durch langanhaltenden Applaus bestätigt. Im Namen aller Burzenländer Nachbarschaften und HOG spreche ich auch auf diesem Wege Georg Groß unsere Dankbarkeit und Anerkennung für seine tätige Hilfe und seinen unermüdlichen Einsatz im Diens [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 14
[..] aufgebaut, was die allen Landsleuten bekannte Wienerin Bärbel Schöfnagel im Rahmen der österreichischen Landsmannschaft für unsere alte angestammte Heimat immer schon getan hat. Allen Geehrten sei auf diesem Wege für ihren unermüdlichen Einsatz auf das herzlichste gedankt. Die Überreichung der Silbernen Ehrenzeichen an die Ausgezeichneten wurde durch sächsische Instrumentalmusik, gespielt von Irmgard, Susanne und Sabine Klein, und das Singen des Siebenbürgenliedes feierlich [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 22
[..] ) Telefax () Anzeigentexte bitte deutlich schreiben Inserieren bringt Gewinn! Rumänin Jahre alt. cm groß, Lehrerin, möchte Partner zwecks Heirat kennenlernen. Bildzuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München , unter KA -. Siebenbürger, /, sucht auf diesem Wege die Bekanntschaft einer Dame passenden Alters zwecks Freizeltgestaltung usw. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Alb [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 13
[..] ermannstadt zur Internationalen Elektrotechnischen Ausstellung. Finanziert worden war die Reise von der Allgemeinen Sparkasse der fast Einwohner zählenden Stadt, deren Direktor die perennierende Krise des städtischen Kleingewerbes von Amts wegen tra;f und betraf. Die Berichte von der geglückten Lau ffener Fernübertragung boten unversehens einen : ein Flußkraftwerk unter Nutzung des Energiereichtums der Karpaten, an deren. Ausläufern Hermannstadt liegt. Die vier He [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 2
[..] ine Kirchengemeinde mehr über Seelen. Knapp über waren es zu Jahresbeginn noch in Großpold (), Mühlbach () und Petersdorf (), während man unter hundert Gemeindeglieder in Deutschpien (), Schönau (), Dobring () oder der ehemals starken Gemeinde Urwegen () zählte. Da ist schon das Banater Semlak mit evangelischen Seelen besser dran. Selbst in Liebling gab es noch , in Detta allerdings nur noch fünf und in Moritzfeld nur noch drei Gemeindeglieder [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 3
[..] sarigehörigkeit erhalten hat... Obige Vorschriften stehen vom Wortlaut her dem Rückerwerb der rumänischen Staatsangehörigkeit (vorgesehen durch das Bodengesetz bzw. die neuen rumänischen Staatsangehörigkeitsvorschriften) somit dann nicht im Wege, wenn unsere Landsleute zum Zeitpunkt eines (Rück-)Erwerbs der rumänischen Staatsangehörigkeit im Bundesgebiet entweder ihren Wohnsitz oder ihren dauernden Aufenthalt haben. Mit anderen Worten macht § RuSTAG den Verlust der deutsch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 9
[..] it zwei großzügigen Geldspenden an die Nachbarschaft Linz und das Sozialwerk der Landsmannschaft in Oberösterreich fortgesetzt, die durch den Verkauf selbstangefertigter Geschenkartikel und Keramikware auf Wohltätigkeitsveranstaltungen erzielt werden konnten. Dem Soroptimist Club Linz sei auch auf diesem Wege für seine jährige karitative Tätigkeit ein aufrichtiger Dank auch im Namen der ,,Ärmsten der Armen" ausgesprochen. Der Nachbarvater Verein Oberösterreich Nachbarschaft [..]









