SbZ-Archiv - Stichwort »Wege Entstehen«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 9
[..] . Geburtstag feierte am . . Gerda Felser, Mühlbach; . Geburtstag feierten am . . Katharina Zerbes aus Honigberg; am . . Karl Czink aus Reps; am . . Johann Huprich aus Deutsch Zepling. . Geburtstag feierte am . . Katharina Nowak aus Urwegen. Allen unsere herzlichsten Glückwünsche! * Liebe Vereinsmitglieder in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland! Vor einigen Tagen erhielten Sie ein Rundschreiben mit einem Erfassungsbogen. Helfen Sie uns, bitte, unsere [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 4
[..] , nicht vor -- Uhr schlafen zu gehen -- angeblich sollen einige als Abschluß gefrühstückt haben. Alles in allem ein gelungenes Wochenende, das zu einer Wiederholung einlädt. Diese Freizeit machten, nicht zuletzt wegen des günstigen 'Preises, auch junge Siebenbürger aus dem Lager in Langen mit Für dieses Jahr sind noch zwei Freizeitwochenenden geplant, wir wollen nach Gundelsheim zum Schloß Horneck fahren, und Gensungen steht auch wieder aiif dem Programm. H. P. Während des [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 4
[..] Jugendseminar in Passau Die Bundesjugendleitung lädt für den ./. März alle Jugendreferenten und Gruppenleiter aus Österreich und Deutschland zu einem gemeinsamen Seminar nach Passau ein. Eine der Aufgaben dieses Seminars wird es sein, neue Wege und Ziele in der übernationalen Jugendarbeit zu finden. Außerdem muß über die Planung des Heimattages gesprochen werden. Nähere Informationen und Anmeldung sind bitte an das BundesJugendreferat, /, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 3
[..] der Zwei Stühle als erste das ,,Andreanum". Ihnen folgten im Jahre die Bistritzer und die Burzenländer. Der Vereinigung stand dann die Gerichtsbarkeit der Szeklergrafen über die Gebiete außerhalb der Hermannstädter Provinz im Wege. wurde diese Grafschaftsverfassung in den Zwei Stühlen aufgehoben, einige Jahrzehnte später im Burzenland. Als schließlich in der zweiten Hälfte des . Jhs. die Bistritzer von der drückenden, ihnen unrechtmäßig aufgezwungenen Erbgra [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 7
[..] ern, gesungen von unserem gemischten Chor, mit Gedichten in sächsischer Mundart aus ,,Der Merenziker" von Otto Piringer. Johann Nemeth Ein entspanntes Arbeitsklima machte allen Freude: Hat die Landesgruppe Bayern den ,,Stein der Weisen" gefunden? Nein, wahrscheinlich auch nicht. Aber wir glauben, daß jede Initiative, die neue Wege in der Arbeit unserer Landsmannschaft aufzeigt, es verdient, auch anderen bekanntgemacht zu werden, da sie vielleicht Anregungen bietet und, wenn a [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 8
[..] n am Gabentisch ihre Weihnachtspäckchen. Eine reichhaltige Tombola sorgte für einen guten Abschluß der Feier. Auch der Wirt hatte bestens für Speis und Trank gesorgt; wir danken ihm und allen Mithelfern auf diesem Wege. Georg Modjesch Kreisgruppe Offenburg Am . Dezember trafen sich in festlich geschmücktem Saal so viele Landsleute wie noch nie zur Nikolausfeier. Die Feier war ein Ausdruck dessen, was unser Vorsitzender, Kurt Müller, in seiner Begrüßung sagte: ,,Es ist u [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 5
[..] n Stier-Kleinplastiken geballte Kraft. Sind Menschen das Thema -der wachsame Hirte, die Madonna mit Kind, das Relief ,,Umdenken" -- so sind Gesten das bevorzugte Ausdrucksmittel, die Menschen bleiben stumm, sie bewegen sich gemäß ihrer Stimmung (Haas ist seit seiner Jugend fast taub), auch bei den Porträts bleibt die Mundpartie verwischt. Weisskircher liebt Landschaften, er malt in Impressionistenmanier im Freien und fängt -- besonders in seiner er Phase -- weite, vielsch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 10
[..] chbarschaft Penzing Paul P a u i n i . Am . Juli feierte unser Nachbarschaftskassier und Vereinsausschußmitglied Paul Paulini (aus Schwaischer) seinen . Geburtstag. Es war für die Nachbarschaftsleitung Ehrensache, ihm bei dieser Gelegenheit sowohl für seine über Jahre lange Tätigkeit als Kassier als auch für seine aktive Mitarbeit in anderen Belangen herzlich zu danken. Wir überreichten ihm eine kleine Ehrengabe. Wir wünschen ihm auch auf diesem Wege noch viel [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11
[..] r Sigmarkapelle statt. Alle sind herzlich eingeladen! * Die ehemaligen Ortsvertrauensmänner der Siebenbürger Sachsen von Wels und Gründungsmitglieder der Welser Nachbarschaft, Gerhard Groß (Mick) aus Schäßburg stammend und nach den USA ausgewandert, und Erhard Jekel, nach Australien verzogen, und der Schriftführer Richard Adolf S c h u n n und Nachbarschaftskassier Martin G u s b e t h, beide Kronstädter, Schunn nach Berlin und Gusbeth in die Bundesrepublik übergesiedelt, wer [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 4
[..] z e r , Dipl.-Ing. Kurt L e o n h a r d t , Ernst J. G r a e f.) Bitte Unterlagen mitbringen. Anmeldungen bitte bis spätestens . August an Ernst J. Graef, Schäß , Wiehl , Tel.: ( ) , zu richten. Ernst J. Graef Drittes Urweger Treffen Liebe Landsleute, zu unserem diesjährigen Treffen, das am . . in der Gaststätte ,,Obermaier", , München , stattfindet, seid Ihr alle herzlichst eingeladen. Beginn der Veran [..]









