SbZ-Archiv - Stichwort »Weidenbach«

Zur Suchanfrage wurden 639 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 16

    [..] mmer wieder frappierte uns die Ähnlichkeit des Luxemburgischen mit unserer Mundart. Zudem stießen wir wiederholt auf Gemeinden, die genau so heißen wie Dörfer in Siebenbürgen: Michelsberg, Kirchberg, Weidenbach, Petersberg, Marienburg, Stolzenburg, Neidhausen und andere. ; Am nächsten Tag standen u.a. Vianden mit dem gleichnamigen Schloss und die Benediktinerabtei in Clerveaux auf dem Programm. Danach führte die Heimreise über den Hunsrück zum Rhein, vorbei an Burgen und Schl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 21

    [..] un ruh' dich aus, du gutes Herz, dieZeit wird lindern unseren Schmerz. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Franz Waedtleges geboren am .. in Weidenbach (Siebenbürgen) gestorben am . . in Ehingen der völlig unerwartet aus unserer Mitte genommen wurde. In Liebe und Dankbarkeit: Gattin Helga Waedtleges Kinder Franz Waedtleges mit Familie Harald Waedtleges mit Familie Dorothea Schmidts mit Familie Die Beerdigung f [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 24

    [..] ch in euch weiter. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Erna Klöck geborene Duck geboren am . . gestorben am . . in Augsburgin Weidenbach bei Kronstadt In stiller Trauer: Ingrid mit Familie Erna mit Mann · Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , in Augsburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme in Wort und Schrift sowie für die Blumen- und Gelds [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 6

    [..] Jahren, also nach der Volksschulzeit, fertigte sie ihre eigene Tracht an. Nach erfolgreichem Abschluss der Haushaltsschule in Mediasch heiratete sie am . November Georg Oyntzen, dem sie nach Weidenbach folgte. Drei Kindern schenkte sie das Leben. Sie blieb, vielen Landsleuten gleich, von den Kriegswirren nicht verschont. Im Januar wurde Emma, obwohl ihr viertes Kind unterwegs war, zur Zwangsarbeit nach Russland verschleppt. Sie hatte aber dennoch Glück, denn ber [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 18

    [..] emperament konnte er in Zeiden voll ausleben,. Neben dem geistlichen Dienst versah er auch Chorleitung im regen Kulturleben der Stadt. Mit den örtlichen Chören feierte er hier auch manchen Erfolg. In Weidenbach wurde Dieter Barthmes schließlich Inhaber der Pfarrei und damit kompetenter Leiter der geistlichen und musikalischen Belange der Gemeinde. Doch auch ihn bewegten Überlegungen, ob es für ihn, seine Familie und seine Landsleute auf Dauer Zukunft in Siebenbürgen geben wür [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 2

    [..] rd. K.S. Notizen aus Siebenbürgen Keine Rücksicht auf Friedhofsruhe in Bartholomä Wie einem Aufsatz des Burzenländer Pfarrers Kurt Boltres in dem von ihm herausgegebenen Gemeindebrief für Bartholomä, Weidenbach und Nußbach zu entnehmen ist, macht man derzeit in der Bartholomäer Kirchengemeinde die böse Erfahrung, dass der rumänische Wildwestkapitalismus weder Rücksicht nimmt auf Landesgesetze und verfassungsmäßig garantierte Besitzrechte noch auf das Gebot der Achtung vor Ein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 6

    [..] dungen, Briefe oder Faxmitteilungen, die nicht namentlich gezeichnet und mit der Anschrift des Absenders versehen sind, aus presserechtlichen Gründen nicht berücksichtigen kann. Gemeinschaftsleben in Weidenbach lebendig dargestellt Es ist das Zusammentreffen mehrerer günstiger Umstände, die das hier zu besprechende Buch möglich gemacht haben. Der erste Glücksfall: Elf Nachbarschaftsbücher der vier Weidenbacher Nachbarschaften aus der Zeit von bis fanden bereits vor [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 24

    [..] Regen, Schaas, Schäßburg, Schirkanyen, Schlatt, Schönau, Schönberg, Schorsten, Schweischer, Seiburg, Seiden, Stein, Streitfort, Tartlau, Taterloch, Tekendorf, Tobsdorf, Trappold, Treppen, Waldhütten, Weidenbach, Weißkirch bei Schäßburg, Wolkendorf, Zeiden, Zied, Zuckmantel. Göbbel rief alle anderen Heimatortsgemeinschaften auf, den HOGVerband durch ihren Beitritt zu stärken. Bezüglich der ,,Sicherungsmaßnahmen von Kulturgütern", besonders von Kirchen, wies Göbbel zum wiederho [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 3

    [..] Gemeindeleben gibt es unter anderem in Kronstadt ( Seelen), Bartholomae (), Zeiden (), Rosenau (), Honigberg (), Heldsdorf (), Neustadt (), Wolkendorf (), Nussbach () und Weidenbach (). Selbst in der Diasporagemeinde Rothbach finden sich unter den Sachsen noch Leute, die etwas für die Gemeinschaft tun. In Schirkanyen () und Marienburg () hingegen gibt es schon seit Jahren keine Ansprechpartner mehr für die Heimatortsgemeinschaften. Harald [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 4

    [..] ndels. Die Investition beträgt Millionen DM und wird von Metro Rom Invest, die zur Metro AG SA gehört, getätigt. Metro hat bereits zwei Großhandelsmärkte in Bukarest sowie je einen in Temeswar und Weidenbach bei Kronstadt. Ein weiterer Metro-Markt wird derzeit in Konstanza gebaut. mhw Die rot-grüne Bundesregierung hat den Zuzug von Spätaussiedler auf Personen im Jahr gesetzlich beschränkt, zudem werden ,,große Hürden" in der Aufnahmepraxis aufgebaut. Nach Ansicht d [..]