SbZ-Archiv - Stichwort »Weidenbach«

Zur Suchanfrage wurden 639 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 15

    [..] samen Teils zu gestalten. Zwecks Zimmerreservierung wenden Sie sich bitte direkt an die Leitung der Gaststätte, Telefon: ( ) . AufIhr Kommen freut sich der Vorstand Generationswechsel bei HOG Weidenbach Ein neuer Vorstand wurde beim großen Treffen der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Weidenbach am . April in Dinkelsbühl gewählt und damit ein Generationswechsel vollzogen. Aus dem bisherigen Vorstand sind Hans Klees, Vorsitzender, Hans Peter Preidt, stellvertretender Vorsi [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 3

    [..] räsidentschaftskandidat führt Ion lliescu mit , Prozent, gefolgt von Teodor Melescanu (,), Emil Constantinescu (,), Corneliu Vadim Tudor (,) und Petre Roman (,). S.B. NACHRICHTEN IKEA in Weidenbach Der schwedische Möbelkonzern IKEA und dessen spanischer Partner ,,M Silva" beabsichtigen, eine Möbelfabrik in Weidenbach zu bauen. Der Bürgermeister der Burzenländer Gemeinde, Dorel Toma, gab bekannt, dass die Gesamtinvestition mehrere Millionen Dollar betragen und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 8

    [..] opas ausgeübt hat. In den meisten Straußbiographien wird dieses Kapitel bestenfalls am Rande erwähnt, obwohl Strauß sowohl die Musik als auch das Milieu dieser Region in sein Schaffen mit einbezog. ,,Weidenbach: eine siebenbürgischsächsische Gemeinde im Burzenland" In der heutigen ,,multimedialen" Zeit sind unsere Augen chronisch überreizt und müde. Vorliegendes Buch anzusehen tut dem Auge ausnahmsweise gut. Schlicht und edel wirkt der weiße Umschlag, nostalgisch stimmt der A [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 16

    [..] Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Zum . Todestag von Erich Buhn geboren am . . in Weidenbach gestorben am . . in Weidenbach Zehn Jahre ruhst du nun in Gottes Frieden, bist viel zu früh von uns geschieden. Hab' tausend Dank für Lieb' und Müh'; in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe: deine Frau Hilde und deine Kinder Vor zehn Jahren bist du gegangen, a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 12

    [..] diesem Jahr dürften es mehr gewesen sein, denn" allein in Rumänien waren über , allerdings nicht ausschließlich Ersatzzivildienstleistende, in Bukarest, Hermannstadt, Odorhellen, Reps, Hetzeldorf, Weidenbach, Arbegen oder Mediasch hauptsächlich im sozialen Bereich tätig: Straßenkinder hat man dabei ebenso betreut wie alte und hilfsbedürftige Menschen. Ein Teil dieser jungen Leute wurde vom ,,Förderkreis sozialer Friedensdienst zur Völkerverständigung mit Osteuropa" (Dortmu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 24

    [..] bschied von deinen Lieben. Kein Tag vergeht, wo wir nicht gedenken dein, weil es so schwer ist. ohne dich zu sein. Zum . Jahresgedenken an unseren lieben Arnold Römer Lehrer * am . Januar in Weidenbach t am . Dezember in Weidenbach In stiller Trauer: Familie Römer ZweiJahre ruhst du nun in GottesFrieden, fern von deinem Heimatland. Bist viel zufrüh von uns geschieden, der Tod zerriss das edle Band. Hab' tausend Dankfür Lieb" und Müh V in unseren Herzen stirbst [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 14

    [..] ttern der folgenden Heimatortsgemeinschaften beigesteuert: Bartholomae, Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Kronstadt, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Schirkanyen, Tartlau, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden. Die Herausgabe des Kalenders war bei der Arbeitstagung der Burzenländer Nachbarväter und Gemeindevertreter im Frühling dieses Jahres beschlossen worden, und dies im achten Jahr hintereinander. Die Mitglieder der meisten Heimatortsgemeinschaften [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 17

    [..] GAW aufgefordert werden sollten, dürfen Sie mit gutem Gewissen auch mal ,,etwas mehr" geben, denn es hilft vielen unserer Glaubensgeschwister zum ,,Überleben". Hans-Martin Trinnes, ehemals Pfarrer in Weidenbach, jetzt Pfarrer in Siegen des Jesaia, so wenig, wie wir sonst einen Menschen benennen könnten, der es ist. Der Gottesknecht bekommt seinen Auftrag von Gott, und das wird öffentlich kundgetan. Und das verbindet den Menschen damals mit dem Pfarrer heute. Öffentlich wird e [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 9

    [..] Zimmerleute von ; das Brukenthalmuseum besitzt auch ältere Exemplare), nicht selten aber auch um Fahnen weltlicher Vereine, etwa der Feuerwehr (Zeiden, Neustadt b. Kronstadt), des Gewerbevereins (Weidenbach), von Musikvereinen usw. Besonders zahlreiche Fahnen hängen im Hauptschiff der Bistritzer Stadtpfarrkirche. Ein weiterer Fahnentypus aus dem kirchlichen Bereich sind die Gedächtnisfahnen. (In Scola/ Acker-Sutter ,,Dorfleben der Siebenbürger Sachsen" ist von Gedenk- bzw [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 20

    [..] rt. Doch ich muss mich immer wieder fragen, warum konnte ich dir nicht mehr danke sagen. ,,DANKE" Zum Gedenken anlässlich des -jährigen Todestages von Irene Preiss geborene Depner *am. . in Weidenbach tarn .. in Augsburg In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Ilse Zirr im Namen aller Angehörigen Du hast in deinem ganzen Leben, das Beste nurfür uns gegeben. Alle Sorgen, alle Last, wie still du sie getragen hast! Nun hast du Ruh, bist ohne Schmerz. Schlaf wohl, du g [..]