SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 6
[..] e auch ein besonderes oder schicksalhaftes Erlebnis mit einem Lied gehabt, dann schreiben Sie es auf. Wichtig ist mir, auch Hintergrundwissen zum Textdichter oder Komponisten zu vermitteln. Unter uns weilen noch einige Nachfahren der Liedschöpfer, die sicher auch noch interessante Erinnerungen mitteilen können. In der SbZ Online können Sie das jeweilige Lied anhören: Zeïsken huët se' klinzij Näst mit dem Zenderscher Chor unter siebenbuerger.de/go/U und mit dem Burgberger C [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 7
[..] e für Musik und Theater Hannover. An der evangelischen Kirche in Bukarest war sie hauptamtlich als Organistin und Chorleiterin tätig. Als ihr das Landeskonsistorium das Studium nicht anerkannt hatte, weil sie kein Abitur habe, besuchte sie mit Jahren noch zusätzlich zu Familie, Beruf und Konzertreisen auch das Abendgymnasium in Bukarest und holte die Reifeprüfung nach. folgten Schallplattenaufnahmen an der barocken Hahn-Orgel () der Mediascher Margarethenkirche: d [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8
[..] m Spielen dein Anliegen? Ja, à propos Rollenwechsel: Am intensivsten war der für mich einmal bei einem Theaterfestival für Kurzes Theater in Großwardein (Oradea), . In vier Einaktern musste ich jeweils vier grundverschiedene Charaktere darstellen. Es war eine Herausforderung. Für die Interpretationen habe ich damals den Preis als ,,Beste Schauspielerin" erhalten. In welchen Rollen ich mir am nächsten kam? Unvergessen bleibt mir die Rolle von Strindbergs Fräulein Julia und [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 11 Beilage KuH:
[..] eln erneuern, wo heute der bekannte Rockstar Peter Maffay sein Projekt für benachteiligte Kinder begleitet, Brückenbauen... Doch wurden die Projekte von der kommunistischen Regierung nicht genehmigt, weil Hilfe aus dem Westen nicht erwünscht war. Erst nach der Wende konnte Michael Kraus tonnenweise Hilfsgüter nach Siebenbürgen, i n s b e s o n dere über S c h ä ß b u r g nach Meeburg schicken, egal welcher Glaubensgem e i n s c h a f t die Empfänger angehör ten (Meeburg, [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19
[..] : resi.schuster@ web.de, Telefon: ( ) , und überweist Euro pro Person auf unser HOG-Konto für den Saaleintritt und ein Essen. Nach Zahlungseingang erhältst du eine Bestätigung für die jeweilige Personenzahl. Empfängerkonto: Theresia Schuster, IBAN: DE , BIC: COBADEHD, Verwendungszweck: Dobring . Wir werden euch hier und in der Dobringer Facebook-Gruppe über die weiteren Details informieren. Liebe Dobringer, auch wir sind angemeldet [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 2
[..] (Fortsetzung von Seite ) Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e.V. Ohne deren mittlerweile jahrzehntelange Zuwendungen könnte es heute nicht mehr existieren, da die institutionelle Förderung des Landes Baden-Württemberg nur noch etwa ein Fünftel des jährlichen Mindestbedarfs abdeckt. Frühere Förderer waren das Land Nordrhein-Westfalen sowie der Johannes-Honterus-Hilfsverein e.V. (der frühere Träger von Schloss Horneck), die beide restlos weggefallen sind. Was wird im Sie [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 4
[..] e neue Amt sich alsbald so etabliert und mit politischem Rückhalt derart ausgestaltet wird, dass Berlin etwa den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NordrheinWestfalen oder Sachsen und ihren jeweiligen Landesbeauftragten auf Augenhöhe begegnen kann". Neben der Bearbeitung sozialer Anliegen und von Eingliederungsfragen werde es gelten, ,,auch verständigungs-, erinnerungsund kulturpolitische Akzente" zu setzen. ,,Der BdV freut sich auf die Zusammenarbeit mit Walter Gauks [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6
[..] n und Eltern), Heide Wellmann (Bistritz) sowie Erich Kohlruss (Bistritz), ,,Als Fluchtlinge unterwegs Lesungen aus Berichten von Zeitzeugen und durch Zeitzeugen untermauert", waren hochinteressant, weil uns dabei auch das persönliche Erleben in vielfältiger Form nahegebracht werden konnte. Ihre subjektiven Erinnerungen und Aussagen sind individuell geprägt, gelten als authentisch, und werden als wahrhaftig und unmittelbar geschätzt. Katharina Wittenberg und Reinhard Wellman [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6
[..] milie vor große Herausforderungen. Nach einigen Stationen kamen sie nach Owingen am Bodensee. ,,Es war kein Zufall, dass ich an eine Waldorfschule kam. Meine Eltern hatten diesen Ort ausgewählt, weil sie selber von der Anthroposophie überzeugt waren und dort an solch einer Schule unterrichten konnten", erinnert sie sich und ergänzt: ,,Auch meine Tochter Mia hat eine RudolfSteiner-Schule besucht." Obwohl an Waldorfschulen künstlerische Begabungen meistens sehr früh geförd [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7
[..] schen Ereignisse aus Ungarn und Siebenbürgen von bis chronologisch aufgeführt werden. Aus dem Jahr erfährt der Leser z.B., dass Fürst Gabriel Báthory in Großwardein erschossen wurde, ,,weil er sehr tyrannisch und abscheulich mit den Sachsen in Siebenbürgen gehauset." Im zweiten Beispiel setzt Lucas Seuler von Seulen mit seiner Schrift seinen drei Kindern, die vor rund dreihundert Jahren innerhalb von acht Tagen in Kronstadt verstorben sind, den ,,hochbetrübten [..]









