SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«

Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 5

    [..] sch eine mündliche Vereinbarung. Bis erfolgten offizielle Verhandlungen (und sehr viel mehr inoffizielle Treffen) mit ,,rumänischen Verhandlungspartnern", vereinbart wurden sechs Abkommen (jeweils über mehrere Jahre), das letzte im November . In diesem sagte die rumänische Seite die Ausreise von jährlich Personen und die deutsche Seite die Zahlung von DM plus DM Reisekosten pro Person zu. Außer diesen Summen zahlte die Bundesrepublik Deutschland vi [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 10

    [..] gerne ein. Julia Koch M.A. ist keine Siebenbürger Sächsin, betreut jedoch begeistert seit die Sammlung am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim. Für diese Stelle hatte sie sich einst beworben, weil ihr die siebenbürgische Kultur lebendig und präsent erschien. Ihr aufschlussreicher Vortrag anhand mitgebrachter Trachtenteile zeigte, dass sie immer noch für diese Arbeit brennt. Zunächst gab sie Tipps, wie man Trachten(teile) optimal aufbewahrt. Faustregel zur Lagerung: du [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 15

    [..] -Sonntag begangen wurde. Initiator seitens der burgenländischen Landsleute war Pfarrer Walter Dienesch, der selbst langjährig in der evangelischen Gemeinde Neusiedl/See gewirkt hat. Obwohl ihn mittlerweile sein Ruhestand veranlasste, nach Oberösterreich zu ziehen, pflegt er weiterhin freundschaftliche Bande zu seinen ,,Burgenländern" und erklärte sich bereit, den ,,Siebenbürgischen Gottesdienst" auch heuer wieder zu feiern. Am . Oktober, einem feuchtkalten herbstlichen Sonn [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 20

    [..] ch gebacken und angeboten wurden. Das Festprogramm gestalteten anschließend der Chor des Banater Kreisverbandes und der Siebenbürger Chor der Kreisgruppe Augsburg, dirigiert von Elfriede Ungar, mit jeweils zwei Heimatliedern, mit denen sie die Begrüßung der Gäste durch Hella Gerber einrahmten. Aus der Begrüßungsansprache der Vorsitzenden sei hier die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg, Eva Weber, erwähnt, die gern die Schirmherrschaft über die Veranstaltung angenommen hat [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 21

    [..] insatz und zum Auftakt des zweiten Akts sang der Singkreis das Lied ,,Der Owend kit erun". Wer gedacht hatte, dass der Nachmittag nach einem zweistündigen Kulturprogramm zu Ende sei, sah sich geirrt, weil nach einem kurzen Soundcheck die beiden DJs Daniel & Timon auflegten. Eine bunte Mischung aus deutscher und internationaler Tanzmusik klang nun durch die Festhalle und lockte Jung und Alt auf das Parkett, wo bis in die späten Abendstunden ausgelassen getanzt wurde. Im Anschl [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 27

    [..] mmer weniger übrig bleiben. Von den nachrückenden Generationen kommen erfreulich viele zu den Treffen. In diesem Jahr hat uns manch neues Gesicht überrascht. Und oft erkennt man die jungen Leute nur, weil sie einem Elternteil ähnlich sehen, den unsereins aus jungen Jahren kannte. Nach dem offiziellen Teil folgte das Mittagessen, zu dem sich viele einfanden. Der nächste Höhepunkt war das Kuchenbüfett. Wir hatten zum ersten Mal zu einer Kuchenspende aufgerufen, und überwältigen [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28

    [..] schlüssen, der besonders wertvoll ist. Der Mathematiker Dr. Detlev Jordan brachte zwei Ansprachen, von der ,,Künstlichen Intelligenz" geschrieben, mit, die wunderbar, aber ganz unterschiedlich waren, weil bei der zweiten noch das Wort Honterusgymnasium als Stichwort hinzugefügt worden war. Der Schriftsteller Cornelius Scherg las aus seinem Buch ,,Der Spinner aus Partschins". Es ist die Geschichte eines außergewöhnlichen Lebens. Peter Mitterhofer, ein Schreiner aus einem Dorf [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 5

    [..] mitgebracht" von Vico Torriani. Und schon ging es los! Die Reise begann in Frankreich (,,Milord", ,,La Liberté") ging mit dem Schiff auf das Meer, (,,La Mer"), landete in Spanien mit ,,Yo soy Maria", weil gerade Maria aus Buenos Aires in Spanien ankam und mit ,,Viva Sevilla" der stolzen Sevillana. Mit wehmütigem, gefühlvollem Fado ,,Canção do Mar" und ,,O Tempo Não Pára" ging es in Portugal weiter. Das Schiff fuhr nach Italien mit den Liedern ,,Caruso", ,,TarantellaBella Ciao [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 9

    [..] aßliche ,,Täter" vor, schreckte vor körperlichen Züchtigungen nicht zurück und verhängte auch Gefängnisstrafen. So wurde Theodor Ionescu, der Leiter der Kunstgalerie, zu sechs Jahren Haft verurteilt, weil die Ermittlungen ergaben, dass einiges Material aus dem Inventar verschwunden war. Neben ihm wurde auch eine seiner Mitarbeiterinnen und der Museumsfotograf verhaftet, da ihnen Unregelmäßigkeiten zur Last gelegt wurden, die aber nicht mit dem Diebstahl zusammenhingen. Der da [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 10

    [..] d des Osmanischen Reiches. Dabei strukturierte er den behandelten Zeitraum nach Phasen, in denen das habsburgische Königreich Ungarn, das osmanische Zentralungarn und das Fürstentum Siebenbürgen zu jeweils einem der beiden oder rechtlich sogar zu beiden Imperien gleichzeitig gehörten, indem abwechselnd die Perspektive des christlichen und des islamischen Rechts eingenommen wurde. Die letzte Sektion der Tagung widmete sich dem Kirchenrecht. Am Samstagnachmittag behandelte Dr. [..]