SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 11

    [..] rgenommen. Sie ließ uns wissen, daß sie sich über diesbezügliche Nachrichten sehr freuen würde; in ihren krankheitsbedingt schweren Lebensumständen hätte sie damit einige Abwechslung. Wer also etwas typisches von unserem ,,tanär" weiß, schreibe an Ilse. , .. · ...... FF. Nachbarschaft Frankenmarkt Geburtstagsfeier: Am . Juni feierte unser Nachbarschaftsmitglied Maria Csef, geboren in Deutsch-Budak, wohnhaft in Frankenmarkt, Gries , ihren . Geburtstag. Es gratulierten die [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 12

    [..] rtlich: daß von ihr erwähnte Namen, Zahlen, Geschehensabläufe immer stimmen, nicht nur wenn es die Vergangenheit angeht, sondern auch, wenn sie, mit fast juristischer Präzision, die kompliziertesten Ereignisse aus dem Tagesgeschehen schildert und fast gekränkt wird das ,,ego", wenn die Tante Ereignisse des eigenen Lebens besser weiß, z.B. bei welchem Klavierstück man (etwa Ende der dreißiger Jahre) trotz Talent und Musikalität - mit dem Klavierspielen aufhörte . . . Nicht nur [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 16

    [..] Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Wenn die Kraftzu Ende geht, ist es kein Sterben, ist es Erlösung. Johann Weber *.. . . In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Erna Weiss, geb. Weber Johann Weiss Hertha Weiss Viersen , Im Bogartzfeld b Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung war am Freitag, dem . Mai , in der Totenha [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 13

    [..] rotokoll für vor. Nachdem der Vorstand entlastet wurde und nach den Dankesworten von Herrn Paulini für die erfolgreiche Tätigkeit der letzten drei Jahre, erfolgte die Neuwahl. Die Wahlleiter-Herr Weiß und Herr Paulinikonnten folgendes einstimmige Ergebnis bekanntgeben: Vorsitzender - Johann Dörner; Stellvertreter - Herr Schuller und Herr Krestel; Kassier - Herr Kreischer; Schriftführer Andreas Staedel; Stellvertretender Schriftführer - Herr Kellner; Frauenreferentin - Ma [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 12

    [..] n des Altenheimes Siebenbürgen und des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen gebeten. Sonderkonto Nr. (BLZ ) bei der Raiffeisenbank Wiehl. Ein erfülltes Leben ist beendet. DANKSAGUNG Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Frau Katharina Breckner geborene Weiss geboren . . in Mettersdorf/Siebenbürgen gestorben . . in Setterich/Aachen-Land Die Beerdigung fand am . . in Setterich statt. Für die vielen Beweise der An [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 13

    [..] r Abschied von unserer lieben Tante Alice Mailath * . . in Hermannstadt . . im Krankenhaus Mosbach In stiller Trauer: Carmen Mitrovics geb. Mailath, mit Familie Familie Mailath in Budapest Familie Dengjel Familie Weiss und ihre treuen Freundinnen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . März , in Gundelsheim statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem guten Gatten, Vater, Urgroßvater, Bruder, Onkel und Schwager Gustav Slaminek * . . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 7

    [..] t, auf die lang ersehnte Freiheit zu warten. Das Ende des Krieges hat unser Leben dort im Osten total verändert. Wir waren damals zwischen und Jahre alt, noch in Freiheit geboren. Wir hatten Hoffnungen, Ziele und bereiteten uns gerade darauf vor, das Leben richtig zu beginnen. Mit einem Schlag war alles weg. Ich weiß nicht mehr, ob wir uns damals dessen so ganz bewußt waren, wir hofften immer weiter und lebten in einem Provisorium, alles was wir taten, blieb provisorisc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 9

    [..] Kassiererin: Maria Haitchi; Schriftführerin: Maria Schmidt, Vertretung: Margareta Binder; Frauenreferat: Katharina Ziß, Vertretung: Katharina Hoos; Kulturreferat: Annemarie Hoos; Johann Rehbogen; Beisitzer: Johann Ziß, Michael Rehbogen; Kassenprüfer: Mathias Hanek, Georg Lennerth; Delegierte: Michael Hoos, Georg Haitchi, Johann Weiß. Frau Ihm berichtete als Sprecherin der neuen Tanzgruppe von deren Werdegang, dankte für die bisherige Unterstützung des alten Vorstandes und ba [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 12

    [..] rdnung der Stadtgemeinde unter Bürgermeister W. Hofrat Dr. Franz Humer sowie Nachbarvater Oswald Schell, Nachbarmutter Katharina Mathes und Sozialreferentin Herta Schell dem rüstigen Ehepaar und überreichten Geschenke. * Geburtstagswünsche: . . Johann Nachbarschaft Bad Hall Geburtstag: Rosina Schneider, ehem. Weisskirch, gratulieren wir zum . Geburtstag und wünschen Gottes Segen. Todesfall: Am .. verstarb nach kurzer Krankheit unser Landsmann Georg Theil, aus [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 11

    [..] ren unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Katharina Ilaidt geborene Folberth geboren in Deutsch-Kreuz/Siebenbürgen zu sich in sein Reich. Köln (Urbach), den . Dezember In stiller Trauer: Katharina Bar, geb. Haidt Georg Haidt und Familie Thomas Haidt und Familie Johannes Haidt und Familie Sofie Weiss, geb. Haidt und Familie Anna Theiss, geb. Haidt und Familie Enkel, Urenkel und alle Anverwandten Die [..]