SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9

    [..] chern von Cornelius Scherg mehr als gut aufgehoben. In seinem neuesten Buch ,,Ein Altar jenseits der Wälder" entwirft Scherg eine mögliche Lebensgeschichte des Tafelmalers, der in der Mediascher Margarethenkirche den Altar erschaffen hat. Man weiß so gut wie nichts über den Künstler, außer dass er eventuell als Vorbilder die Kupferstiche eines Israhel van Meckenem kannte. Gesichert ist wenig, aber genau hier setzt der Autor Scherg mit viel Einfallsreichtum an und erfindet ein [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 28

    [..] miges Raunen. Der Vorstand der Landesgruppe hatte für den . Dezember zur Adventsfeier eingeladen. Obwohl das windig-regnerische Wetter nicht einladend wirkte, füllten viele Mitglieder unserer Landesgruppe den Saal. Die weiß gedeckten, mit blau-roten Servietten, Kerzen und Tannengrün dekorierten Tische schafften bei den Gästen auf den ersten Blick eine stimmungsvolle Atmosphäre. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen unterhielt man sich in gemütlicher Runde, bekannte A [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 13

    [..] erhalten habe zwar nichts zu wünschen übriggelassen, doch allzu fleißig sei er nicht gewesen. An seiner politischen Rehabilitierung sei er nicht interessiert, und an den ,,kulturellen Aktivitäten", die, wie man weiß, im Rahmen einer allumfassenden kommunistischen und patriotischen Erziehung für die Lagerinsassen veranstaltet wurden und einer Gehirnwäsche gleichkamen, habe er sich nicht beteiligt. Warum sollte er es auch, sein Vertrauen ­ sollte er jemals eines gehabt haben ­ [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24

    [..] mus am Trachtenumzug in Hermannstadt teil. Sie konnten auch dieses Mal die Vielfalt der althergebrachten Tracht präsentieren: Zwischen farbenfrohen Bändern, Borten und bunten Seidentüchern strahlte das Weiß der handgearbeiteten Trachtenhemden und Schürzen mit der Sonne um die Wette. Es war für alle Teilnehmer ein besonderes Erlebnis, in der alten Heimat mit weiteren Trachtengruppen und Gleichgesinnten von nah und fern durch die mittelalterlichen Straßen der Stadt zu schrei [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 18

    [..] chten hier ein schnelles Ende. Am Sonntag startete das Fest mit einem Gottesdienst, es folgte das Kronenbesteigen. Benno Wellmann nahm die Herausforderung an und beglückte danach die Kinder mit Süßigkeiten. Mit anschließendem Tanz der Gruppe Weißenburg ­ Gunzenhausen und musikalischer Unterhaltung durch die Blaskapelle Göppingen wurde zusammen gefeiert und gelacht. Auch hungrig sollte an dem Tag keiner nach Hause gehen, denn es gab traditionelle Leckereien vom Grill sowie ein [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 22

    [..] siererin, Schriftführerin, Pressereferentin; Marianne Gierling: Kulturreferentin; Siegfried Fakesch: Kassenprüfer, Beisitzer; Edeltraud Krestel: Kassenprüferin, Beisitzerin; als weitere Beisitzer wurden Andras Mathe, Nicoleta Mathe und Georg Weiss gewählt. Nach den Wahlen gingen wir zum gemütlichen Teil des Nachmittags über. Bei Steaks und Mici vom Grill sowie selbst gemachten Salaten und kühlen Getränken stand oder saß man bei interessanten Gesprächen zusammen bis in die Abe [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 17

    [..] Ehrengäste aus Politik und unserem Verband vor der Schranne verweilen. Wir hatten ein neues moderneres Schild und erstmals einen mit viel Liebe geschmückten Bollerwagen inkl. Getränken, Schirmen, Regenmänteln. Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Weiss vom Gasthof zum Hirschen und bei Werner Ramser, der uns auch vor Ort wieder gut hin und her kutschiert hat. Wir hoffen, wir werden noch viele Jahre als Gruppe im Bus oder die jüngeren mit dem Pkw zum Ziel ,,Heimattag in Di [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] mit Geschichten, sie wurde immer spektakulärer und aufregender und am Schluss wurde daraus ein richtig spannendes Erlebnis und Klein-Matilda war die gekenterte Prinzessin, die von Opa gerettet wurde. Der Ausflug war gelungen, er wird allen in guter Erinnerung bleiben und wer weiß, vielleicht wird auch daraus eine Tradition. Lasst euch überraschen! Ursula Stefanovici Bayern Baden-Württemberg Die Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Ingolstadt feierte ihr -jähriges Jubiläum mit v [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 10

    [..] bekanntgegeben, der Tradition entsprechend wird er nach bewährtem Muster von Freitag bis Sonntag im Frühling stattfinden. Ingrid Schuller, Bundeskulturreferentin . Siebenbürgischer Keramikmalkurs Nachbarschaft Rosenau ,, Jahre Sachsen in Siebenbürgen ­ Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich: Wer weiß etwas über die Geschichte unserer Vorfahren? Wer will etwas darüber wissen?" Unter diesem Motto wollte ich Kindern etwas erzählen und ihr Interesse wecken, damit die Ge [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 17

    [..] haft her. Voller Spannung wurde der Abend erwartet, und noch vor dem offiziellen Einlass standen die ersten Gäste vor der Tür. Punkt . Uhr begrüßte Regina Kartmann die Besucher und stellte die Singgruppe der Kreisgruppe unter der Leitung von Helmut Weiss vor: am Akkordeon Thomas Weiss, weitere Sänger waren Harald Gilling, Samuel Schuster, Hans Hientz sowie Helmut Kartmann. Gesungen wurden die Lieder ,,Det Fräjohr kitt", ,,Brännchen um gränen Riehn", ,,Deiner Sprache, dein [..]