SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 21
[..] er Heimat in Hamburg. Die Vorsitzende Helga Seeger eröffnete die Feier mit der herzlichen Begrüßung aller anwesenden Mitglieder und Gäste. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen konnte man sich gemütlich unterhalten. Frau Schuller untermalte die Feier mit weihnachtlichen Klängen. Die weiß gedeckten, mit blau-roten Servietten, Kerzen und Tannengrün dekorierten Tische schafften schon auf den ersten Blick eine beeindruckende Atmosphäre bei den Gästen. Freude begleitete die Feie [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 25
[..] f am ersten Weihnachtsfeiertag morgens um . Uhr gehalten wurde. Auf der Bühne standen in vollem Lichterglanz zwei wunderschöne Lichtert, beide in mühevoller Arbeit und mit viel Liebe zum Detail von Hilda Weiss gebunden. Nach den traditionellen Liedern, die in Siebenbürgen gesungen wurden, folgten noch viele beliebte Weihnachtslieder. Den Abend ließen wir bei einem reichhaltigen Abendessen, weiteren Liedern und guten Gesprächen ausklingen. Es war nach langer Zeit wieder ein [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14
[..] n für das überzeugende und hochwirksame Narrativ der kleinen deutschen Literatur an der Peripherie Europas hatte er mit seinem Essay ,,Bedingtheiten der rumäniendeutschen Literatur: Versuch einer soziologisch-historischen Deutung" gelegt (Neue Literatur, Heft /). Als sein Architekt hat er dieses Narrativ beharrlich und mit der Besessenheit dessen, der weiß, dass er ein unumstößliches Axiom in die Welt gesetzt hat, über viele Jahre verfolgt, ausgebaut und differenzie [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 18
[..] rschaft Mattigtal, die im November und Dezember ihren Geburtstag gefeiert haben bzw. noch feiern werden, und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein ganz besonderer Gruß gilt Margaretha Weiß, geb. Lutsch aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . November in Munderfing, Michael Bressler zum . Geburtstag am . November in Munderfing, Katharina Markler, geb. Föhnes zum . Geburtstag am . November in Munderfing, Johann Barth zum . Geburtstag am . Novem [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23
[..] le in Kleinsachsenheim eröffnete das Siebenbürgische Jugendorchester Sachsenheim die Feier mit einem schwungvollen Marsch. ,,Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn wohl zu pflegen weiß." Mit den Worten des Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe eröffnete der Erste Vorsitzende der Kreisgruppe Johann Krestel seine Rede. Er begrüßte als Ehrengäste den Landesvorsitzenden Michael Konnerth, unsere Ehrenvorsitzende Maria Henning und den Landesehrenvorsitzenden Alfred [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 23
[..] dem Oirschenhoift (altgermanisch: Urselhaupt) das Sternbild des Großen Wagens und am Zenit blinkte das Siebengestirn, von dem man tatsächlich immer nur sechs Sterne richtig sehen kann. ,,Schau mal, der Mond hat einen Hof", sagte meine Mutter. Was bedeutete das noch mal? Dass es Frost gibt? Dass es bald schneien wird? Ich weiß es nicht mehr. Der Förderverein Stolzenburg e.V. wünscht allen Katharinen Gesundheit und alles Gute! Astrid K. Thal Denndorfer Chorensemble am . Septe [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 5
[..] sehr gut, doch es gab in meinen Gedanken viele ungeklärte Fragen, die mir niemand beantworten konnte. Ich fragte Marmonttante, doch sie konnte mir nicht viel darüber erzählen. Sie sagte zu mir: ,,Dietmar, kennst du dich in der Innenstadt aus?" Ich antwortete mit Ja. Dann fragte sie, wie die Strada Blcescu auf Deutsch heiße. Ich sagte, eigentlich weiß ich es nicht. Sie sagte dann zu mir: ,,Weißt du, lieber Dietmar, als echter Kronstädter musst du alle Straßen in der Innen- und [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7
[..] ind die wichtigsten Strukturen seines Holocaust-Denkmals mitten in Bukarest als Idee und Model entstanden. Andere Impulse, sich mit dem Zweiten Weltkrieg auseinanderzusetzen, sind die Serie Diptychon-Fotos sowie schwarz-weiße Fotoarbeiten: etwa seine Fotos der Höckerlinie (Westwall), Panzersperren und Bunkerwerk aus Beton, die wie Skulpturen der Land Art aussehen: ruhevoll und harmonisch. Ein weiteres Thema seiner Fotoarbeiten ist der Verfall der siebenbürgischen Kirchenburge [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 16
[..] olksRaiffeisenbank einreihen. Durch das Angebot besonderer Schmankerl, die sich von anderen Ständen grundlegend unterscheiden, zieht dieser von Jahr zu Jahr mehr Interessierte an: Der mit elektrischen Leuchtkörpern, blau-roten Girlanden, mit dem siebenbürgischen Emblem bestückte Stand und den weiß beschürzten SiebenbürgerInnen darinnen, die den Renner ,,Mici" neben Schmalzbroten, Krautwickeln, Glühwein, heißem Schnaps und Holundersaft anbieten, wird sicherlich erneut zum bege [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 20
[..] ngen: ,,Vor einiger Zeit bekam ich eine Einladung zum Lukas-Ehrlich-Treffen. Auf meine Frage an meinen Onkel, wer denn Lukas Ehrlich sei, bekam ich die Antwort: ,Dein Urururgroßvater`. Da war ich erstmal baff. Ein Treffen der Nachfahren eines Mannes, der von bis in Zied gelebt hat? Was weiß man heute, nach so langer Zeit, noch über diesen Vorfahren? Voller Neugier und mit viel Vorfreude ging ich zu dem Familientreffen, das am . Oktober in Sachsenheim stattfand [..]