SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 24
[..] Seite . . März ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Annemarie Wallmen geborene Weiss * am . . in Heltau am . . in Aschaffenburg In stiller Trauer: Söhne Kurt und Wilhelm mit Familien Wir danken allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Der Tod ist groß ... Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten in uns. R. M. Rilke Wir trauern um [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 4
[..] r zweier Kinder, ist er ein Landsmann, der Einsatz nicht scheut. So, wie er als kluger und zupackender Handwerker er ist Diplomingenieur (FH) für Versorgungstechnik und Gebäudeautomation und selbständiger Unternehmer weiß, wo der Schuh drückt und wie man Probleme beheben kann, so ist er ehrenamtlich seit vielen Jahren als bekannter Mann der Tat an herausgehobener Stelle aufgetreten. Werner Henning ist seit Jahren nicht nur Kreisvorsitzender des Bundes der Vertriebenen, St [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 4
[..] kulturellen Darbietungen im historischen Zentrum beizuwohnen oder den lauen Sommerabend in einem der Straßencafés zu genießen. Am nächsten Morgen ging es zeitig Richtung Arad. Hier, im Unterwald, in der Nähe von Urwegen, vertraute mir ein belgischer Freund an: ,,Jetzt weiß ich, warum im Siebenbürgenlied die Fülle und die Kraft des Landes besungen wird!" Genauso schnell, wie wir nach Rumänien einreisen durften, verließen wir auch wieder das Land. Die langen Wartezeiten an der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 20
[..] und ,,Süßer die Glocken nie klingen". Wie jedes Jahr überreichte Edeltraud Krestel an alle Mitwirkenden, die zum Gelingen der Weihnachtsfeier beigetragen hatten, Weihnachtspäckchen und Blumensträuße. Georg Weiss, Vorsitzender der Kreisgruppe Oberhausen, bedankte sich im Namen des Vorstandes bei allen Anwesenden und wünschte alles Gute im neuen Jahr. E. Kellner Kreisgruppe Duisburg Essen Mülheim ,,Der Mann soll weggehen!" Die Kreisgruppe feierte am . Dezember ihre Weihnac [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 24
[..] ingst Du von Deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen. Es ist schwer, es zu verstehen, dass wir Dich hier nicht wieder sehen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Bruder Georg Weiss geboren am . . gestorben am . . in Hohndorf in Augsburg Augsburg, im Dezember In stiller Trauer: Sohn Georg und Hilda mit Familie Sohn Martin und Anneliese Sohn Johann [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 25
[..] rina Reilich geborene Breckner durch Wort, Schrift, Blumen- und Geldspenden sowie durch letztes ehrendes Geleit ihr Mitgefühl bewiesen haben, danken wir recht herzlich. Ampfing, im Dezember Christa Reilich mit Kindern Heide Reilich im Namen aller Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Helfried Weiss geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in Röhrmoos Helfried, Ingmar, Ortwin und Familien Die Beerdigung fand am . . auf de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 28
[..] uns fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen. Es ist schwer es zu verstehen, dass wir Dich nicht mehr wieder sehen. Plötzlich und unerwartet verstarb meine Frau, Mutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Weiss geborene Türk geboren am . . gestorben am . . in Hohndorf in Dortmund In Liebe und Dankbarkeit: Georg Weiss, Ehegatte Michael Weiss, Sohn, und Partnerin Silke Weiss, Enkelin Johann Türk, Bruder, mit Familie [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 8
[..] Seite . . Dezember KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Doris Hutter Ho-ho-ho, e Chrästmån kitt! Ho-ho-ho, e Chrästmån kitt! Säht nor, wä hie feest aftritt, wonn e mät dem weiße Boort lieft end mät Lachen net spoort. Ho-ho-ho, se Monkel riet bäs iwer de Stiwwel giht, und der Såck äs schwer uch grieß, vool Geschinker, wä em wieß! Åf der Gåss dinkt munch e Kängd: ,,Jåi, wä schåtzich!" und et wänkt. Åwer än der Kirch dertän hut derr Chrästmån niche Sänn: ,,Chrästkängd" [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 14
[..] emeinschaft in der Nachbarschaft Penzing genießen kann. Die Altschaft dankt ihm für seine Mitarbeit als Kassenprüfer. Auch beim Vorbereiten unserer Veranstaltungen bringt er seine Erfahrung und Routine ein, die er jahrzehntelang als Obmannstellvertreter und Sozialreferent im Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien gesammelt hat. Er kennt die Bedürfnisse unserer Mitglieder und weiß um die Wichtigkeit ihrer guten Betreuung. Ihren . Geburtstag feierte Cäcilia Kraus, geb. in Se [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18
[..] chweinfurt. Weinbau wird hier schon seit undenklichen Zeiten betrieben. In den bekannten Lagen ,,Oberschwarzacher Herrenberg", ,,Kammerforster Teufel", ,,Handthaler Stollberg" und ,,Wiebelsberger Dachs" wird seitdem Weiß- und Rotwein von bester Qualität angebaut. Die Sehenswürdigkeiten des Marktes konnten wir wegen der bereits eingetretenen Dunkelheit nicht mehr genießen, umso mehr die Qualität des Weines in der ,,Alten Scheune". Eine deftige Vesperplatte bildete nach der Beg [..]