SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 20

    [..] scheint hier in Ordnung zu sein. Doch das Geschrei der ,,Kirchenväter" Tumes und Dietz unterbricht diese Idylle. Angst breitet sich bei den Dorfbewohnern aus. Reiter wurden ins Dorf geschickt, zum Pfarrer, und es wird gemunkelt, dass dieser Besuch Krieg bedeutet. Man weiß nicht, ob es der ,,Tirk oder der Tater ist", der bald das Dorf überfällt, das leider seine Ringmauer noch immer nicht aufgebaut hat. Tumes und Dietz (Martin Benning und Dieter Roth) trauen sich nicht zum Pf [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 24

    [..] wohnhaft in Langenfeld Es ist ein Segen von Gott gegeben Jahre zu erleben. Wir wünschen Dir noch viele gesunde Lebensjahre und möchten Dir für alles Danke sagen. Wir gratulieren Dir recht herzlich. Deine Kinder und ihre Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Weiss geboren am . . in Thalheim Viel Glück und Gesundheit zu Deinem Wiegenfest. Wir bitten Gott, dass lange noch er Dich am Leben lässt, Dich froh erhält, Dir guten Mut und frisch [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 29

    [..] auf dem Hermannstädter Friedhof zu seiner letzten Ruhe geleitet. Für die Anteilnahme, die uns in vielfältiger Weise erwiesen wurde, für die Blumenspenden und den Beistand sagen wir Dank. Ein besonderer Dank gilt dem Bachchor sowie Herrn Bischofsvikar Dr. Hans Klein für die einfühlsamen und trostreichen Worte. Wer ihn kannte, weiß, was für ein herzensguter Mensch von uns gegangen ist. Plötzlich und unerwartet mussten wir Abschied nehmen von unserem geliebten Sohn, Bruder, [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 32

    [..] probstdorf in Treuchtlingen In ewiger Liebe und Dankbarkeit: Dein Ehegatte Georg Bell Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um mich und sprach: ,,Komm heim." Wer ihn gekannt hat, weiß, was wir verloren haben. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Georg Theil * am . Mai am . November in Michelsberg in Garching In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Kinder Geo [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 6

    [..] weiten (stimmhaften Ach-) Laut: Wueen. Übertragbar aus der schriftdeutschen Regelung sind hingegen die Dehnungen durch Vokalverdopplung (Hoor ­ Haar), durch nachfolgendes h (Kah ­ Kuh , noh ­ nahe), durch ß (Roß /Rueß ­ Ross, Rosse) oder die Dehnung des i durch nachfolgendes e (Schnie ­ Schnee; briet ­ breit; ich wieß ­ ich weiß). Etwas komplizierter wird es bei den Diphthongen und Triphthongen (Doppel-, Dreilaute): Ei/ei steht wie in der Schriftsprache für den Diphthong: rei [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Monatsspruch für November Wer weiß, Gutes zu tun, und tut's nicht, dem ist's Sünde. Jakobus , Lieber Bruder Jakobus! Nachdem wir in Jesus Christus alle Kinder unseres himmlischen Vaters und somit untereinander Geschwister sind, habe ich mir erlaubt, dich als Bruder anzusprechen. Angeblich hat unser Reformator Luthe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 13

    [..] ng Josefine Engel, . Oktober: ,,Fränkische Geschichte in den historischen Romanen Die Marktgräfin und Das Perlenmedaillon von Sabine Weigand. Referentin: Hildegard Seibert Vorträge im Haus der Heimat: . Oktober, . Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe: Schlesien, Land an der Oder, ,,Das frühe schlesische Eisenbahnwesen", Referent: Dipl.-Ing. Wolfgang Seidel, Weißenburg. Aussiedlerberatung Aussiedlerberatung im Haus der Heimat, , in Nürnberg-Langwasser (UBahn- [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 21

    [..] fand in Heilbronn-Böckingen statt. Ich danke allen, die meinem Verstorbenen im Leben Freundschaft und Zuneigung schenkten, sich in Trauer mit mir verbunden fühlten und mir ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Wer ihn kannte, weiß, wer von uns gegangen ist. Nach dem tragischen Unfall nahmen wir traurigen Herzens Abschied von unserem lieben Sohn, Bruder und Schwager Herbert M. Schoppel geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in Murna [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 24

    [..] iesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird alles anders sein. Gott zahlt den Lohn für Deine Müh'. In unseren Herzen stirbst Du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem guten Vater, lieben Opa, Schwager und Onkel Michael Roth * am . . am . . in Meschen Wer ihn gekannt hat, weiß, was wir verloren haben. Christine Roth, geborene Martini Gerhard Roth Hedi und Bruno Duldner mit Marcus und Dominik und alle Anverwandten [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 16

    [..] tstadt Kronstadt in Bild, Schrift und anhand von zusätzlichen Ausstellungsstücken vorstellen. Die Gesamtschau soll dem Informationsbedarf des Publikums in ihrem Landkreis entgegenkommen, das erfahrungsgemäß nur wenig über Siebenbürgen weiß. Die Ausstellung wird am . Oktober, . Uhr, von Bürgermeister Walter Brilmayer und Antje Krauss-Berberich im Flötz des Rathauses eröffnet. Zugute kommt der Veranstalterin, dass Räumlichkeiten im Eingangsbereich des Rathauses frei wurden [..]