SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 28
[..] einet nicht, ich hab' es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch laßt mich in stillen Stunden, bei euch sein so manches Mal. Was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Martin Weiss Buchhalter i. R. *aml. . in Billak tarn . . in Mauer In Liebe und Dankbarkeit nahmen Abschied: Wilhelmine Weiss, geb. Hoxeth Dr. Hans-Erich Weiss Dr. Hannelore [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 29
[..] schnell bist du gegangen. Hart war derSchlag und groß der Schmerz, dochfür immer bleibst du in unserem Herz. Schweren Herzens nahmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer Mutter, Oma und Schwester Christine Margarete Weiss geborene Fuhrmann geboren am . . gestorben am .. in Hermannstadt in München In tiefer Trauer: Gatte Johann Weiss Kinder mit Familien Schwester, Schwager und Angehörige Die Trauerfeier fand am . . in Unterschleißheim bei M [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 23
[..] Irmgard Chrestel Susanne Chrestel Kai und Jan Bötzel Geretsried, im November In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner geliebten Ehefrau, unserer lieben Mutter und Oma Hertha Lurtz geborene Weiß geboren am . . gestorben am .. in Schäßburg in Nürnberg In stiller Trauer: Friedrich Lurtz Günther Lurtz mit Familie Diether Lurtz mit Familie Wir danken herzlich für die zugedachte Anteilnahme. Wenn die Not am größten, ist Gottes Hilfe am nächsten. I [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 18
[..] ann trugen sie vier Stücke vor. Martin Hanek bedankte sich bei der Siebenbürgischen Frauenschaft Setterich für deren großzügige Spende, die dazu verwendet wurde, einheitliche Westen für die Kinder zu nähen. So war es diesmal bunt auf der Bühne - nicht wie gewohnt weiß, schwarz und blau. Dirigent Wolfgang Ohler hatte auch diesmal ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. So hörte man Walzer, Märsche, Polkas, mal ein leichteres Stück, mal was Schweres, etwas von Tina T [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 20
[..] matbuches war schnell vergriffen. Im Frühjahr möchte ich eine zweite, verbesserte und ergänzte Auflage des Buches in Druck geben. Es umfaßt ca. Seiten mit über Färb- und Schwarzweißfotos, einschließlich Bilder aller Straßen in unserer Heimatgemeinde. Ein Exemplar wird DM zuzüglich Porto kosten. Im Heimatbuch wird ausführlich auch über die Entstehungsgeschichte der ,,Zwei Stühle"Mediasch undSchelk berichtet. Deshalb würde es mich freuen, wenn auch Land [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 12
[..] klappte. So war er die Verläßlichkeit in Person. Er hatte aber auch andere Seiten: Nirgends fühlte er« sich so wohl wie in freundschaftlich-geselliger Runde, wenn bei einem Glas Bier oder einem Achterl Weißwein gemütliche Unterhaltung aufkam. Vor allem konnte er dann von dem, was ihn bewegte, viel und interessant erzählen. Die Studentenlieder, die er bei solchen Gelegenheiten gern anstimmte, werden uns ebenso fehlen wie sein erfrischender Humor auf so mancher Gruppenfahrt. Vo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 10
[..] oder in einer Gaststätte für das leibliche Wohl gesorgt werden konnte. Am Abend trafen wir mit schönen Eindrücken und bei guter Laune wieder in Oberhausen ein. Zum Gelingen dieses in der Erinnerung bleibenden Tages trug durch seinen unermüdlichen Einsatz unser Vorsitzender Georg* Weiß in besonderem Maße bei, wofür ihm auch auf diesem Wege Dank gesagt sei. Der Vorstand Kathreinenball in Wesel Die Nachbarschaft Wesel der Kreisgruppe Oberhausen veranstaltet ihren diesjährigen Ka [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 15
[..] , Liebe, diese drei; aber dieLiebe ist diegrößte unter ihnen . Korinther , Für uns alle unfaßbar, verließ uns plötzlich und unerwartet unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa Gustav Bibernik geboren am . . in Waldhütten, gelebt in Mediasch gestorben am . . in Landshut In tiefer Trauer: Johanna Weiss, Tochter, mit Familie Ingeborg Lassner, Tochter, mit Sohn Gusti Frick, Tochter, mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Nordfriedhof Landshut [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 1
[..] und noch, gibt es Streiks und Demonstrationen, bei denen es nicht selten zu Tätlichkeiten und Übergriffen kommt, gibt es Kompromisse, die Regierungskoalitionen mit ihren Opponenten eingehen müssen. Damit weiß man schlecht und recht zu leben und erwartet wohl kaum, daß es solche Probleme gerade in Rumänien nicht geben soll, das ohnehin einen schweren Weg zu gehen hat nach dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kahlschlag, den über vier Jahrzehnte diktatorisch-kommunistisc [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 14
[..] ende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Prof. Dr. Paul Philippi, weitere Theologen, Vertreter der Presse und nicht zuletzt Interessierte Laien. Von den Anwesenden waren in Graz dabeigewesen: Prof. Pitters und seine Gattin sowie Pfr. Dr. Weiß. Sie waren ,,normale" Teilnehmer des Zweiten Europäischen Ökumenischen Treffens, also nicht Delegierte, die in den Plenartagungen die Resolutionstexte diskutiert und verabschiedet haben. Die zwei gewählten Vertreter der h [..]