SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 8
[..] ikelreihe Hilfestellung zu geben. Leser können sich über die Redaktion mit Zusatzfragen, auf Wunsch auch unter Wahrung der Anonymität und damit des Persönlichkeitsschutzes, an den Pädagogen wenden. Zuweilen weiß man kaum noch ein oder aus. Geraten wir in einen Zustand pädagogischer Dekadenz? Bestürzung lösen die offenbar ständig zunehmenden menschlich-sittlichen Entgleisungen und Entartungen auf allen Ebenen unseres Gemeinwesens und in allen Generationen aus. In der Tat: Man [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 16
[..] ht, wer wills verstehn? Wohin die Lüfte säuseln, wer wills ersehn? Zu welchem Zweck wir leben, wer wills wissen? Es ist auf ganzer Welt ein großes Müssen. Nach diesem Müssen geht des Windes Weg. nach diesem Müssen schwebt die Welt , nach diesem Müssen irrt der Mensch dahin, warum, wieso -- wer weiß wohin? Karl Alfons Ott Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren herzensguten Vater, Schwiegervater und Onkel Kurt Günter Ott *am. . in Hermannstadt t am . . [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 17
[..] gar und Familie Schwester Agnetha Schwester Katharina und Familie und alle Angehörigen Die.Trauerfeier fand am... auf dem Friedhof in Stolzenburg statt. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Wer weiß denn, ob das Leben nicht ein Sterben ist und Sterben Leben? Plato In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Anna Kloos 'am . Januar in Brenndorf tarn . Juni in Drabenderhöhe In stiller [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 18
[..] underung. Otto Hiemesch, Sohn, und Mariana Ingeborg Hiemesch-Seeger, Enkelin, und Dieter Wolfgang Deppner-Hiemesch, Urenkel Irene Budaker, sämtl. Bad Homburg v. d. H. Hilde Hiemesch, Schwiegertochter Sibylle Ziegler, geb. Hiemesch, Enkelin, und Christian Helmut Hiemesch, Enkel Sabine Weiss, geb. Hiemesch, Enkelin Gabriele und Birgit Weiss, Urenkel, sämtl. Mannheim Eduard Daniel, Neffe, und Familie, Wuppertal Wir danken Anni Hedwig/Kronstadt für ihre liebevolle Betreuung. Das [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 20
[..] it Kindern Tochter Elisabeth Klein mit Familie Sohn Simon Kollmann mit Elena Für die uns erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich. Der Schmerz ist groß, wenn man einen geliebten Menschen verliert. Wer ihn kannte, weiß, was wir verloren haben. Arnold Andreas Taub * aml. . in Marienburg tarn . . in München In stiller Trauer: Gattin Hildegard Tochter Eveline Mutter Sara Vater Andreas Schjvester Brigitte mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfri [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 8
[..] en sich hoch über dem Erdhügel. Letze Worte seitens der Schule, das Gebet und der Segen des Geistlichen. So endet für uns beide, in unermeßlicher Trauer, einer unserer schönsten Lebensabschnitte. Wir treten die Heimfahrt an. Zu Hause hat in der Zwischenzeit jemand, ich weiß heute nicht mehr, wer es war, alles fürs Tränenbrot vorbereitet. Noch kurz verweilen wir mit den uns am nächsten stehenden Menschen. Sie und viele andere haben uns in diesen Tagen in Treue beigestanden. Da [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 16
[..] fer Trauer: Ehemann Johann Sohn Johann mit Familie Tochter Katharina mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Südfriedhof in Frankfurt am Main statt. Wir danken herzlich allen Verwandten und Bekannten für die Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. So weiß keiner, dem es nicht geschah, wie es ist. wenn einer nun nicht mehr da. Wenn leer die Stätte des, den man hätte so gern noch nah! Keiner kann sagen, der es nicht erlebt, wie es ist, we [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 7
[..] ige baden-württembergische Landesgartenschau in Mosbach hat der aus Siebenbürgen stammende Bildhauer Roland Flamann (im Bild neben seiner Plastik) die Holzskulptur ,,Erlkönig" geschaffen. Flamann (Jahrgang ) hat in Kronstadt das Honterusgymnasium besucht und dort bei Helfried Weiß gelernt; er studierte ebenfalls in Kronstadt Forstwirtschaft und war Preisträger mehrerer Kunstwettbewerbe der Studenten. übersiedelte er nach Deutschland und ließ sich in Mosbach nieder, w [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 8
[..] vordergründig, weil er in München wirkt, denn von seinem Fachgebiet, nämlich dem der Kybernetik und der Nachrichtentechnik sowie der Ausgedehntheit desselben, macht sich der Laie kaum einen Begriff. Wer weiß schon von Friedrich Schiel, Professor der ,,Escola de Engenharia de Säo Carlos" an der Universität von Säo Paulo/Brasilien, und wer nimmt etwa seine Veröffentlichung über Pfahlgruppenstatistik zur Kenntnis? Natürlich sind derartige Schieflagen auch darin begründet, daß ex [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 16
[..] Ich hab' das Leben überwunden, bin nun befreit von Schmerz und Pein. Denkt oft an mich in stillen Stunden und laßt mich immer bei euch sein. Der Schmerz ist groß, wenn man einen geliebten Menschen verliert. Wer ihn gekannt, weiß, was wir- verloren haben. Werner Wagner geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Hamburg Herr, dein Wille ist geschehen; gib Mut und Kraft es zu verstehen. In tiefer Trauer: die Ehefrau und Kinder die Mutter und Schwester. In [..]