SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 20
[..] bschied von meinem lieben Mann, Sohn, Papa, Bruder, unserem geliebten Opa, Schwager und Onkel Johann Göttfert geboren am . November in Deutsch-Zepling/Siebenbürgen gestorben am . Juni in Günzburg-Riedhausen Wer ihn kannte, weiß, was wir verloren haben. In dankbarem Gedenken: Maria Göttfert, Ehefrau Maria Göttfert, Mutter Rosemarie Schliep, Tochter, mit Jürgen, Christian, Martin und Julia Maria Menning, Schwester, mit Johann und Familie im Namen aller Angehörigen D [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 5
[..] Prozent, in den Wirren des Krieges, des Nachkriegs sowie durch die Aussiedlung heute nicht mehr auffindbar sind und nur mit Hilfe von Sekundärquellen oder Informationen aus zweiter Hand ,,rekonstruiert" werden konnten. Allein schon durch diese Unternehmung ist das Buch es wert, erworben und gelesen zu werden. H. S. Ausstellung Helfried Weiß verlängert Die Ausstellung Helfried Weiß in der Ebersberger Stadtbücherei, , kann bis zum . Mai besichtigt werden. Jü [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 3
[..] ben, und die Probleme, die die Aussiedler hier erfahren, machen ja deutlich, daß Kulturarbeit sich dieser besonderen Lage, in der sich die Spätaussiedler befunden hatten, nicht verschließen darf. Im übrigen weiß ich aus eigener Erfahrung, wieviel positive Begegnungs- und Erinnerungsarbeit an gemeinsame Kulturerfahrung bereitsjetzt geleistet wird. Ich glaube, daß die Integration der Menschen aus Osteuropa hier bei uns um so leichter gelingt, je einfacher es für sie ist, auf di [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 6
[..] fst auch du. Im Wind hört man die Bundesbahn, vom See riecht es nach Wasser. Jetzt steigt der Mond, die Nebel nahn, die Sterne werden blasser. Die laute Stadt ist gar nicht weit, der Zubringer ist nah, ein Raumschiff blinkt von Zeit zu Zeit. Weiß nicht, wie mir geschah. Und weiter singt die Grille in uralter Idylle. Dasfrische Gras riecht schon nach Heu, sobalds den Schnitt erleidet. Das Käuzchen ruft: Bleib treu, bleib treu, der Tod kommt, der euch scheidet. Noch aber singt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 8
[..] sputz und das heiter-besinnliche rhätische ,,Tschauo". Aus unserem Veranstaltungsund Tourenprogramm Unsere Sektion plant im zweiten Quartal folgende Vereinsveranstaltungen: . April: Radtour zwischen ,,Kaiserstuhl und Tuniberg". Kontaktperson: Hans-Günther Weiss, Telefon: () . . Mai: Wanderung im Taubergießengebiet mit Bootsfahrt und Forellenessen. Kontaktperson: H. G. Weiss, siehe oben. . Mai: Wanderung ,,Schneerose" am Wilden Kaiser (Hintersteiner See, Walleral [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 19
[..] unseres lieben Bruders, Schwagers und Onkels Michael Bellmann geboren am . . in Michelsdorf gestorben am . . in Neckargemünd sowie für die Blumen, Briefe und Geldspenden danken wir von ganzem Herzen. Besonderer Dank gilt Frau Dr. Weiss für ihre ärztliche Betreuung, Herrn Pfarrer Zeilinger für die lieben Worte, den Freunden und Verwandten, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. In stiller Trauer: Andreas und Anni Hellmann mit Andi und Christian Sara un [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 21
[..] Daniel Teutsch an seinen Sohn Gustav (-); Farn. Treflinger: sechs rumänische gestickte Blusen aus Talmesch (Anfang . Jh.); Elfriede Wagner: Textilien, Aluminiumgefäß und Maiskolben aus der Zeit der Rußlanddeportation; Ilse Weber: Gruppenbild des Coetus des Bischof-G.-D.-Teutsch-Gymnasiums in Schäßburg, Jahrgang ; Gisela-Ingrid Weissinger: Kirchenpelz aus Deutsch-Zepling, Satteltasche aus Leder; Michael Weiß: Altarund Kanzeldecke sowie Decke für Taufbecken aus M [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 11
[..] fing in den siebziger Jahren mit Paketaktionen an, wobei sich Karin MüllerKinet auf die Mithilfe von CDU-Frauen stützen konnte. Mit Deutschen in Siebenbürgen suchte sie den Kontakt durch Briefe und Besuche und weiß sogar von einer Familie mit fünf Generationen zu berichten. Persönliche Beziehungen sind ihr sehr wichtig. Manche Verbindungen bestehen bis heute, obwohl der größte Teil ihrer ,,Schützlinge" nicht mehr in Siebenbürgen lebt. Jetzt versorgt sie den Kindergarten in Se [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 17
[..] ne liebe, gute Frau, unsere herzensgute Mutter und Großmutter, unsere liebe Schwester und Schwägerin Marliese Drotloff geborene Buresch hat uns im Alter von Jahren allzu früh für immer verlassen. Wer sie gekannt hat, weiß, was wir mit ihr verloren haben. Herbert Drotloff Hansotto und Ute Evemarie, Georg und Petra Manni und Hella Buresch Drabenderhöhe, . Januar Christiane, Susanne, Carolin .Laßt uns gutes tun. und nicht müde werden . . . " Galaterbrief: . Unsere Mut [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 17
[..] endeten für das Heim: Dr. Hans Maurer, DM; Helga Wagner, DM; zum Gedenken an Dorothea Durst: Gerhard Kestner, DM. Es spendeten an den Verein: Dumitrie Maga, DM; Josef Jenny, DM; Kurt Hager, DM; Richard Weisskircher, DM; Gerhard Hager, DM; Carlota Melita Gast, DM; Elisabeth Bodendorfer (statt Blumen), DM; Elisabeth Tuzar, DM; Rudolf Krulitsch, DM; Herr oder Frau Andree, DM; Grete Kais, DM; Johann Rehner (statt Blumen), DM; Wilhe [..]