SbZ-Archiv - Stichwort »Wiedergutmachung«

Zur Suchanfrage wurden 214 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2

    [..] aß schon der unbestimmbare Raum zwischen Betrachter und Bild durch das farbliche Medium zu leben beginnt ..." Rumänien und seine Deutschen Fmlt -Johann Georgvon Kaunzt Staatsratsmitglied Eisenburger: Wiedergutmachung des auch der deutschen Bevölkerung angetanen Unrechts Neuer-Weg-Kalender Jahrbuch der Bukarester Tageszeitung ,,Neuer Weg". Text- und Anzeigenseiten. Eigenverlag, Bukarest , Piata Sclnteii . (Zu beziehen auch bei der Versandbuchhandlung Hans Meschen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 2

    [..] ion zugunsten einer nationalistisch-chauvinistischen Bewegung seitens der Magyaren und Szekler unter Kossuth, seine vergeblichen Vermittlungs- und Versöhnungsversuche, sein tapferes Eintreten für die Wiedergutmachung jeglichen Unrechts -- das sind die Fakten, die schließlich dazu führten, daß er in Klausenburg standrechtlich erschossen wurde. ,, ... die staatsrechtlichen Sicherungen, für die er eingetreten war, zerbröckelten mehr und mehr. Es blieb aber der Geist, der Wille z [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20

    [..] Zusammenhang mit den Kriegsereignissen entstandene Vermögensverluste betrafen. Diesmal wollen wir nicht wieder als Fordernde auftreten, die das Schicksal ·tiefmütterlich behandelt hat, und die daher Wiedergutmachung verlangen, sondern wir wollen bekunden, daß, wie der Herr Landeshauptmann uns scfcon bestätigt hat, wir hier heimisch wurden,^ Aaß unsere Arbeit und Leistung mit dazu beigetragen hat, daß dieses schöne Oberösterreich, daß Salzburg, Niederösterreich und die übrige [..]

  • Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4

    [..] Zusammenhang mit den Kriegsereignissen entstandene Vermögensverluste betrafen. Diesmal wollen wir nicht wieder als Fordernde auftreten, die das Schicksal stiefmütterlich behandelt hat, und die daher Wiedergutmachung verlangen, sondern wir wollen bekunden, daß, wie der Herr Landeshauptmann uns scbOD bestätigt hat, wir hier heimisch wurden, daß unsere Arbeit und Leistung mit dazu beigetragen hat, daß dieses schöne Oberösterreich, daß Salzburg, Niederösterreich und die übrigen [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 1

    [..] rmerk ,,Für Städtische Sparkasse zugunsten des Sozialwerkes der Siebenbürger Sachsen" ebenfalls Spenden überwiesen werden. ,,Lieber nach Deutschland zurück" Die Wolgadeutschen rehabilitiert, aber die Wiedergutmachung unterbleibt gesamte Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich Unverzügliche Anfragen richten Sie, bitte, sofort an die Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V. Drabenderhöhe, Alte Schule. (HuF) Die von [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4

    [..] . MtBl BAA S. ). Eine Feststellung des erwähnten Schadens dürfte nunmehi möglich sein. Bitte wenden Sie sich an das zuständige Ausgleichsamt. Dr. K. Milliarden für NS-Op»e, (HuF) Für die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts haben Bund und Länder bis Ende Milliarden DM aufgebracht. Weitere Milliarden DM sind noch, zu zahlen. Wie das Bundesfinanzinjnis^erium dazu mitteilte, wurden bisher vier Milliarden DM an globalen Wiedergutmachungszahlun [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 4

    [..] Reue nicht gehen, daß Zweifel über das Daseinsrecht der eigenen Nation aufkommen, diepropagandistisch und lauthals mit den modernsten Instrumenten der öffentlichen Meinung verkündet werden. Sühne und Wiedergutmachung muß für geschehenes Unrecht stehen, aber es ist eine Verzerrung der herkömmlichen Dankkategorien und sicherlich eine geistige Verirrung, wenn Deutsche leichtfertig und voreilig den Verzicht auf eigene Lebensrechte aussprechen." Auch hier dürfe man jedoch das Fern [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 1

    [..] Die Aufgeschlossenheit der Düsseldorfer Regierung für die Vertriebenen überhaupt und die beispielhaft großzügigen und zielsicheren Planungen zu ihrer Eingliederung im besten Sinne des Wortes und zur Wiedergutmachung erlittenen Unrechtes stellen Pionierleistungen in diesem Bereich von hohem Rang dar. Die Siebenbürger Sachsen haben die Worte von Minister Konrad Grundmann in dankbarer Erinnerung behalten, daß die Vergangenheit solange nicht bewältigt sei, als es noch Menschen g [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 1

    [..] Die Aufgeschlossenheit der Düsseldorfer Regierung für die Vertriebenen überhaupt und die beispielhaft großzügigen und zielsicheren Planungen zu ihrer Eingliederung im besten Sinne des Wortes und zur Wiedergutmachung erlittenen Unrechtes stellen Pionierleistungen in dieser Frage von hohem Rang dar. Die Siebenbürger Sachsen haben überdies die Worte von Minister Konrad Grundmann in dankbarer Erinnerung behalten, daß die Vergangenheit solange nicht bewältigt sei, als es noch Men [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 9

    [..] worden, zusammenfassend im Feber unter der Überschrift ,,Lastenausgleich in Österreich". Es ist also davon auszugehen, daß mit dem Abkommen von Bad Kreuznach nur ein sehr bescheidener Teil der 'Wiedergutmachungsansprüche der vertriebenen Umsiedler in Österreich befriedigt worden ist, und daß die Bemühungen um einen echten Lastenausgleich fortzusetzen sein werden. Nachstehend soll nun ein zusammenfassender Überblick über die wesentlichen Bestimmungen des Abkommens von Ba [..]