SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Rä«
Zur Suchanfrage wurden 6477 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28
[..] hunderts aus dieser ,,Männerdomäne". Während des Vortrags projizierte Maria Bertleff die jeweils entsprechenden Bilder auf die Großleinwand. Der Chor sang zwischendurch mitsamt dem Publikum die bekanntesten Wanderlieder, begleitet von Wilhelm Ehrlich auf dem Akkordeon, und die Tanzgruppe, geleitet von Albert Terschanski, sorgte mit passenden Thementänzen für Abwechslung. Den krönenden Abschluss bildete natürlich ein Bericht, in dem die jährige Tätigkeit der Wandergruppe g [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 4
[..] egende große Verbundenheit zu unserem Siebenbürgerheim in Rimsting liegt wohl auch daran, dass bereits sein Großvater Waldemar Albert und später dann auch seine Schwiegereltern Grete und Wilhelm Ganzert ihren Lebensabend im Heim verbracht haben. Dieter besucht das Siebenbürgerheim immer noch, als Teil seiner regelmäßigen Fahrten zu Margarete, seiner verstorbenen Frau, die auch in Rimsting ihre letzte Ruhe gefunden hat. Der Hilfsverein Stephan Ludwig Roth bewundert diese Gesin [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10
[..] . April geöffnet. Näheres zum Programmangebot finden Sie unter www.dzm-museum.de. Walter Tona ,,Schwerer Stoff. Frauen Trachten Lebensgeschichten" Trachten-Ausstellung im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm Blick in die Ausstellung: die Kirchweihtracht von Marianne Reng. Foto: Dagmar Seck Der gescheiterte Kaiser Siebenbürgen unter Joseph II. von Wilhelm A. Baumgärtner Geschichte Siebenbürgens Band »In kaum einer Zeit gab es in Siebenbürgen so viele Reformen wi [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 13
[..] ( ) , per E-Mail an: , Kennwort: ,,Flucht ", oder über die Webseite https://heiligenhof.de/unsereseminare/seminarprogramm/dieflucht-der-banater-schwaben- ,,Die Flucht der Banater Schwaben " Fritz Kimm: Bildhauerin Margarete Depner mit ihrem Sohn Wilhelm, , Öl auf Leinwand, x cm Mein Warum beim Warten auf ein Interview war dieses: Ich sah mich durchaus als Zeitzeugin und zwar aus dem Blick der Nachfahrin von Siebenbür [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 22
[..] m Besuch in der Siebenbürger Heimatstube von Herten kam der wichtige Austausch untereinander nicht zu kurz. Die nächste Landesvorstandssitzung wird am . März in Köln stattfinden. RL Baden-Württemberg Nordrhein-Westfalen Erntedankfest mit reichlich geschmücktem Gabentisch. Foto: Wilhelm Markel Reisende aus Pforzheim auf Schloss Horneck Foto: Hannah Neckel Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen der Kreisgruppen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung Landesgruppe NR [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24
[..] in Erinnerungen schwelgen. Ortrun Maurer führte sehr gut vorbereitet durch das Programm, auch manchmal emotional, da sie als ehemalige Vorsitzende eine bedeutende Vorstandsarbeit leistete. Die Ansprache und Begrüßung von Wilhelm Beer, Grußworte vom Schirmherr Patrick Burghardt (Oberbürgermeister der Stadt Rüsselsheim), emotionale Worte von Ingwelde Juchum (Vorsitzende des Landesverbandes) wurden mit großem Beifall wertgeschätzt. Die Tanzgruppe Rüsselsheim präsentierte unter d [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 26
[..] abe haben maßgeblich zum Erfolg der Renovierung beigetragen. Die renovierte Apsis wurde in diesem Sommer eingeweiht. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Andreas Pitters gestaltet, musikalisch begleitet von Wilhelm Ehlich an der Orgel. Viele Gemeindemitglieder und Interessierte nahmen an der Feier teil, was die Verbundenheit und den Gemeinschaftsgeist in Zied unterstrich. Ein Dankeschön an alle, die zu diesem gelungenen Projekt beigetragen haben. Der nächste Schritt wird die Re [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28
[..] entinnen und Absolventen des Johannes-Honterus-Lyzeums nach alter Tradition in festlichem Rahmen verabschiedet wurden, schloss Deutschlehrerin Gudrun Schuster ihre Ansprache mit einem Zitat aus Goethes ,,Wilhelm Meister": ,,Da, wo du bist, da, wo du bleibst, wirke, was du kannst, sei tätig und gefällig, und lass dir die Gegenwart heiter sein." Jahre sind seither ins Land gegangen, tiefgreifende politische und soziale Umbrüche, technologischer Fortschritt und globale Krisen [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 10
[..] et sich in der Calea Victoriei, mitten im Hotspot der Bukarester Flaniermeile. Dort haben wir dieses Gespräch geführt. In der Serie der Werkstattgespräche besucht Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha am Siebenbürgischen Museum, in loser Folge Ateliers, Übungs- und Arbeitszimmer und bittet die Akteure zum Interview. Hanno Höfer in seinem Büro in Bukarest, Sommer . Foto: HFabritius Konzertfoto der ,,Nightloser [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 19
[..] k und Ausblick, der sich für alle Teilnehmer gelohnt hat. Wohlbehalten und gesund sind wir am Sonntagabend in Leonberg wieder angekommen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer für eure Teilnahme, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Danke auch an unseren Pfarrer i.R. Wilhelm Lienerth für die morgendlichen Andachten. Bis zum nächsten Ausflug! Eure Lieselotte Paulini Herbstball Der nächste Termin unserer Kreisgruppe ist unser traditioneller Herbstball am . November in der Steinturn [..]









