SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Rä«

Zur Suchanfrage wurden 6477 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 5

    [..] eiträge hinweisen und unsere säumigen Mitglieder bitten, ihre Beiträge unaufgefordert auf das vorgenannte Konto zu überweisen. Mitglieder, die keinen Anschluß zu unseren Kreisgruppen haben, wenden sich wegen Unklarheiten in Beitragsangelegenheiten an unseren Landeskassierer Herrn Wilhelm Niesner, der seine Anschrift ebenfalls geändert hat, und von jetzt an unter Drabenderhöhe in Spar- u. Darlehenskasse zu erreichen ist. Für Bergleute Höhere Beihilfen für die Inhaber des [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 6

    [..] ; Forkert Friedrich, geb. . und Forkert Elisabeth, geb. . . , aus Kronstadt nach Ge-retsrledStein. Durcheangslager; Hatzack Walter, geb. . . , und Hatzak Else, geb. . . , aus Mtihlbach nach Geretsrled-Steüi, Durchgangslager; Hauptkorn Mathias, geb. . . , Hauptkorn Rosina, geb. . . . Hauptkorn Wilhelm, geb. . . und Hauptkom Eosina, geb. . . , aus Bußd nach Geretsried-Steln, Durchgangslager; Rautenstrauch Margarete, geb [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9

    [..] egung sein, nächstes Jahr für alle Kinder des Vereines einen Blasi zu veranstalten. Nachbarschaft Peniing Richttag Die Nachbarschaft Penzing hielt am Samstag, dem . Februar, zum erstenmal selbständig ihren Richttag ab. Der Nachbarvater Wilhelm Mathias begrüßte in herzlichen Worten alle Landsleute und Mitglieder der Nachbarschaft und als Gäste Stadthann Viktor Quandt, Obmann Wagner und AM Andreas Kraus. Dann berichtete er über das Leben der Nachbarschaft. Es folgte der Beric [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10

    [..] au, Landesfrauenreferentin Weigel, Ehrennachbarvater Johann Benesch mit Gattin, den Kassier der Evang. Kirche Franz Schauer mit Gattin. Dann erstattete er kurz den Jahresbericht. Es folgten die ausführlichen Berichte des Kassiers Joh. Waretzi, des Schriftführers Martin Bokesch, des Chorleiters Wilhelm Eis, der Jugendgruppenleiterin Marianne Wolf und der Schriftführerin Ilse Folkend. Dann sprach Landesobmann Georg Grau. Er gab ein sehr klares Bild über den Verlauf der zwanzig [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 11

    [..] hlt. Die Nachbarschaft dankt auf diesem Wege ihrem langjährigen Nachbarvater Georg Theissler und Nachbarmutter Maria Teutsch für ihre Mühen. Todesfälle Am . März starb unser Landsmann Johann Schneider aus Talmesch und am . Juni Maria Herberth aus Agnetheln, Gattin des Wilhelm Herberth. Beide Verstorbenen wurden von unseren Landsleuten zu Grabe getragen. Geburtstage Am . Februar d. J. feiert Frau Sofia Hartig, wohnhaft in Hinzenbach, ihren . Geburtstag. Ihr, a [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 3

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Eine Feierstunde unserer Landsmannschaft in Berlin Das Bundesverdienstkreuz für Wilhelm Schnell Auf Vorschlag des Vorsitzenden der Landesgruppe Berlin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Oberregierungsrat Schönauer erhielt unser Landsmann Wilhelm Schnell in Berlin vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz am Band. In einer Feierstunde im Haus der Ostdeutschen Heimat, Berlin, wurde am . Januar unserem jäh [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 6

    [..] ng der Zeitunglieferung und der Ablehnung von Hilfeleistungen und Beratungen durch die Landsmannschaft rechnen müssen. . Spenden für das ,,Siebenburger Heim" in Osterode a) Geldspenden Emmi Moni .--, Wilhelm v. Thierry --, Stadtdirektor Dr. Behrens .--, Altbischof Wilhelm Staedel .--, Margarete Jahn .--, Herta v. Kessegic .-- DM. Weitere Geldspenden werden in der MärzAusgabe veröffentlicht. b) Sachspenden Jugendgruppe Hannover: Wandbehang mit siebenbürgischem [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 8

    [..] TH PESCHKB In tiefster Trauer geben wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten Nachricht vom Ableben unseres geliebten, treusorgenden Mannes und Bruders Michael Reip der nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden, am . Januar von uns gegangen ist. fo u n s a g b a r e m L e id : .-. j Martha, geb. Salmen, Gattin / l ' Michael, Friedrich Wilhelm, : Manfred, Uta und Rainer als Kinder "' Emmi, Hans, Katharina and Peter als Geschwister !r -'} '"'. ·" Unser guter, g [..]

  • Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 4

    [..] hy, DM ,-- Hermine Alzner, DM ,-- Friedrich Freu. Spenden für das ,,Licht der Heimat" im Januar: DM ,-- Martin Lienert, DM , Hermann Drotleff, Michael Klößler, Viktor Schunn, Georg Thomae, Hellmut v. Werz, Johann Reuer, DM ,-Emma Schuller, Andreas Sutorius, Ella Schorsten, Rudolf Binder, Lola Skoda, Martin Rendel, Johann Bonfert, Hanni Wenzel, Oskar Hecht, Werner Haas, Wilhelm Andree, Georg Fleischer, Johann Schneider, Julius Schulleri, Martin Wellmann, Viktor Zoor, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4

    [..] Nach Bayern Dr. Rheindt Albert, geb. . und Rheindt Irene, geb. . . , aus Kronstadt nach Geretsried-Stein, Durchgangslager; Späck Andreas, geb. . . , aus Groß-Scheuem nach Ingolstadt. ; Ungar Georg, geb. . . . aus Fogaresch nach Schloß Possenhofen; Nach Nordrhein-Westfalen Miess Wilhelm, geb. . , Miess Maria, geb. . . , Miess Maria, geb. . . . Miess Wilhelm. geb. . . und Miess Dieter, geb. . . , [..]