SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Rä«
Zur Suchanfrage wurden 6477 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7
[..] erenden Variationen f-Moll von Haydn begann. Schon nach einigen Takten wurde klar, daß man es mit keiner mittelmäßigen Pianistin zu tun hatte. Mozarts Sonate C-Dur erfuhr eine heitere, empfundene Wiedergabe. Die drei Klavierstücke von Schubert zauberten die ganze deutsche Romantik hervor, die mit ihrer Tiefe und Hintergründigkeit zu den schönsten Klavierstücken Schuberts gehören. Ich mußte an den Sommerkursus denken, den Wilhelm Kempff in diesem Jahr für zehn Pianisten aus ve [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 8
[..] ir kennen, und die wir in ein liebevolles Verständnis miteinschließen. d. g. Otto Rudolf Ließ: ,,Ungarn zwischen Ost und West" Unter Mitarbeit von Theodor Peschaut, Seiten, kartoniert ,-- DM, ,-- S. Verlag Wilhelm Braumüller, Universitäts-Verlagsbuchhandlung, Ges. m. b. H., Wien IX. - Stuttgart . Unser aus Heldsdorf bei Kronstadt stammender Landsmann, der in seinem Geburtsort Wien als Schriftsteller tätig ist, und sich schon durch zahlreiche Publikationen als wiss [..]
-
Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 4
[..] r, Horst Schüßler, Johann Schenker, Melitta Connert, Andr. Kappes, Mich. Konyen, Fritz Teutsch, Edmund Zerbes, Ingeborg Daniel, Mich. Bertleff, Mich. Schuller, Mart. Drotleff. Kath. Johrendt, Anna Böhm; DM . Joh. Binder, Arnold Tontsch; DM .-Heinrich Jasch, Kurt Falk, M. Stefani, Joh. Theis sen., Dr. Felix Kenst, Alb. Ludwig, Arthur Brenndörfer, Josef Goldner, Wilhelm. Klotsch, Ida Bergel, Mich. Duldner, Hildeg. Skaloud, Heinr. Friedel, Math. Grum, Olga Gutt, Math. Göttfe [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6
[..] tragsschuld umgehend zu begleichen, da sie anderenfalls im Sinne der uns von der Bundesvorstandschaft gegebenen Richtlinien mit der Einstellung der Zeitungslieferung und der Ablehung von Unterstützungen und Beratungen durch die Landsmannschaft rechnen müssen. Goldene Hochzeit im Siebenbürger Heim Am . August fand in den Räumen des ,,Siebenbürger Heimes" in Osterode ein großes, schönes und seltenes Fest statt: Oberstleutnant a. D. Wilhelm von Thierry und seine Gattin Emma, g [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 7
[..] beseelen und zu adeln wußte. Seine Familie erlitt einen unersetzlichen Verlust, seine Patienten verloren einen treuen Helfer und Freund von seltenem Können, und seine Freunde trauern um einen der Besten unserer Gemeinschaft. A. H. Wilhelm Artz ·}* Am . . ist im gesegneten Alter von Jahren unser Heiminsasse Wilhelm Artz in Rimsting verstörten. Wilhelm Arzt wurde am . . in Reps, Siebenbürgen geboren. Nach seiner Lehrzeit als Eisenhändler war er jahrelang in d [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 8
[..] geboren am . März , ist am . Juni bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt. In tiefer Trauen Eltern u. Geschwister Am . . verschied nach schwerer Krankheit, aber unerwartet, im Alter von Jahren unser lieber Bruder Dr. med. Wilhelm Schuster In tiefer Trauer: Sepp Schuster, Apotheker, Kronstadt Trude Binder, Starnberg Dr. Ilse Schuster, Apothekerin, Arosa Unser lieber Vater, Großvater, Urgroßvater und Bruder Karl Keul Stadt. Obertierarzt i. R. Langjäh [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 12
[..] ns nicht der Schwermut ergeben über solchem Geschehen, sondern dankbar dafür sein, daß in Dr. Conrad Albrich wieder einmal einer von uns ferne der Heimat dem Siebenbürgisch-sächsischen Namen Ehre eingebracht hat. Dr. K. M. Dr. med. Wilhelm Schuster gestorben Schulleiter Georg Penteker Ihm, der so vielen Heilung gespendet hatte, mußte leider jede Heilung versagt bleiben. Wie gerne hätten wir, seine dankbaren Patienten und Freunde, ihm Teile unserer Gesundheit, die wir nicht zu [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 3
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unsere Tracht Zur Frage der Eingliederung / Von Wilhelm Bruckner Es ist gut, ja erfreulich, wenn von unseren jungen Landsleuten, wie im Mai im Siebenbürgisch-sächsischen Jugendbrief (Nr. ), Fragen aufgegriffen werden, die wir noch vor wenigen Jahren als ,,ketzerisch" angesehen hätten, als Tabu betrachteten. In dem Artikel ,,Hier bin ich Sachs, hier darf ich's sein?" wird ein Problem aufgegriffen, das uns alle veranlassen müßte [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 4
[..] ldemar Klytta, Emil Werner, Dr. Emanuel Turczynski, Dr. Herbert Polgoi, Landforstmeister Carl Besser, Walter Mücke, Dipl-Landwirt Georg Kirchgatter, Dr. Margarete Stießl, Dr. Karl Schubert MdL, Josef Hegenbarth, Studienprof. Richard Wagner MdL, Wilhelm Digmayer, Dr. Franz Zdralek. Durch die Neuwahl des Vorstandes in der Plenarsitzung des Hauptausschusses am . Oktober setzt sich dieser wie folgt zusammen: Dir. Edmund Leukert MdB, Zahnarzt Peter Stark, Stadtrat Waldemar [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 12
[..] gen unter KA - an die ,,Siebenbürgische Zeitung" erbeten. Jnserlerwr Ist Dienst am Kunden SUCHANZEIGE Gesucht wercW Nachrichten Ober das Schicksal feit der siebenbürger Mediziner Dr. Karl B r e t z Dr. Adolf H o c h m e i s t s r Dr. Wilhelm S t e n z I Dr. (?) Heinrich T i s c h l e r an Mr. Manfred lang, Graz," /. HEIRATSWÜNSCHE Siebenbörgerin | Jahre, gr., ev., ledig, wünscht anständigen Landsmann kennen zu lernen. Zuschriften erbeten unt [..]









