SbZ-Archiv - Stichwort »Witze«

Zur Suchanfrage wurden 245 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 10

    [..] Baumstriezel auf andere Art. Zugeschnittene Teigstreifen wurden auf die Striezelhölzer gerollt und von, den Ehemännern über glühender Holzkohle gedreht. Zwischendurch wurden heitere Begebenheiten und Witze zum Besten gegeben. Um Uhr waren alle Tische mit den Mitgliedern der Kreisgruppe voll besetzt. Unter den Gästen sah man auch viele Unbekannte, die aus vielen Ortschaften Niederbayerns angereist waren. Der frische, knusprige Baumstriezel wurde in allen Tönen gelobt. Vorsi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 23

    [..] iglichen Familie, wo der teuerste Brillant der Welt zu sehen ist. Während der vergnüglichen Busfahrten wurde kräftig gesungen, Englisch gelernt, Geburtstag gefeiert, wurden Quizfragen beantwortet und Witze erzählt. Auf der Heimreise machten wir noch Zwischenstation in Köln, unternahmen einen Stadtrundgang und bewunderten mit einem Reiseführer den Kölner Dom. In der Hoffnung, daß unser Ausflug im September nach Südtirol ebenso interessant und schön wird, danken wir den Vorstan [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 5

    [..] chten. Zu den Akkordeonklängen von Christian Fuss bieten sie gekonnt eine flotte Tanzsuite. Mehrstimmige Gesangseinlagen zur Gitarre (Leitung: Roswitha Ziegler), gut pointierte Kinderverschön und die Witze der ,,Alden" beleben die Szenen. Fast ein Jahr nach der in dieser Zeitung ausführlich besprochenen Premiere mußte für diese nun dritte Aufführung des Singspiels normalerweise manches aufgefrischt und sogar neu eingeübt werden. Und es gab noch eine Ergänzung, die ·thematisch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 18

    [..] n die Frauenreferentin, das Ehepaar Fallschessel sowie Hedwig und Martha Kellner einen Kaffeeklatsch vor, der große Heiterkeit auslöste. Auch ,,Die Reise nach Weimar", heitere Gedichte, Anekdoten und Witze, die einige der Anwesenden zum besten gaben, trugen zur fröhlichen Stimmung bei. Am Ende waren alle der Meinung, daß es ein sehr gelungener Nachmittag war. Im Laufe des vergangenen Jahres haben wir noch so manchen angenehmen, anregenden Nachmittag miteinander verbracht. Seh [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 14

    [..] nchen, Nürnberg, Pforzheim, der überwiegende Teil aus Heilbronn und Umgebung. Auch beim jüngsten Jahreswechsel hat sich bestätigt, daß unsere Landsleute gerne feiern. Heitere Texte wurden vorgelesen, Witze erzählt. Beim Zillertaler Hochzeitsmarsch war die Tanzfläche voll belegt. Auch Volks- und Heimatlieder wurden gesungen. Mitternacht wünschte man sich traditionsgemäß mit Händedruck ,,Neujahr". Neben dem Silvestersekt gab es auch Jubiliarsekt: einem Geburtstagskind unter uns [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 16

    [..] ten, zum Anlaß passenden Wünsche des Partenführers der Urzeln bei Besuchen vor: Wir wünschen Glück in diesem Haus, wir treiben mit Schelle und Peitsche die Sorgen und den Ärger aus. Unsere Lieder und Witze kannjeder hören. Daß wir euch besuchen kommen, beweist, daß wir euch ehren. Das vom Historiker Peter Schaller konzipierte und geleitete Stadtmuseum gliedert sich in vier Themenbereiche: Frühgeschichte, Sachsenheim mit seinen Stadtteilen, die Herren von Sachsenheim, die Sieb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 13

    [..] hmittags, unser ,,Oktoberfest", eingeläutet. Die Helfer verteilten Bier und frische Laugenbrezen, der Gewinner der bayerischen ,,Hui-Maschine" war ermittelt - im Saal herrschte Hochstimmung. Als dann Witze und Anekdoten die Lachmuskeln strapaziert hatten, folgte die große Überraschung. Ernestro von Transsylvanien erschien mit ,,Klementinchen" im roten Mäntelchen, seiner Bauchredner-Puppe (Esel), im Saal. Bei der Darbietung wurde über Politik, die Grünen, Joschka Fischer, Bill [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 6

    [..] den waren und die zum Vergnügen der Eltern von den Kindern ,,aufgesagt" werden, wie das (nicht nur in sächsischen) Familien gang und gäbe ist. Oder: Wenn die Leute zusammensitzen, ,,erzählen sie sich Witze" - es sind heimatliche Geschichten aus der vielgelesenen Anekdotensammlung ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps, wie sie in Siebenbürgen zuhauf kursierten. Andere Beispiele ließen sich nennen, gerade auch im Falle der Gesangseinlagen, bei denen es sich um verbreitete s [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 11

    [..] schwarzer tönerner Büffel, eine Story über diese Rindviecher, rief großes Gelächter hervor. Zum Schluß gab es noch eine Medizin gegen das Heimweh - ein eingerahmtes Bild von Ceau§escu. Anekdoten und Witze beendeten das Programm. Für seine Verdienste wurde dem Seniorenreferenten ein Blumenstrauß mit einer goldenen ,," überreicht. Es herrschte gehobene Stimmung, obwohl nur Mineralwasser serviert worden war. Ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen, Helfern und den jungen [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 13

    [..] rde das Tanzbein geschwungen, zwischendurch spielten Dora und Kurt Wagner, Marianne und Hermann Folberth verschiedene Sketche, Helmut Hermann trug heitere Geschichten vor, andere Mitglieder erzählten Witze. Nach der erfolgreichen Veranstaltung bekräftigen der Vorstand und seine Mitglieder die Absicht, künftige Treffen und Zusammenkünfte so zu gestalten, daß immer mehr Mitglieder der Kreisgruppe mitmachen. MarianneFolberth Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Veranstaltungsterm [..]