SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3464 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 12
[..] e bereits seit über Jahren teilnehmen. Der Bayerische Rundfunk überträgt alljährlich den Festzug. Weitere Details folgen nach Anmeldung. Alle Trachtenträger der Siebenbürger Sachsen von nah und fern sind herzlich eingeladen, ehrenamtlich mitzumachen. Ein gemütliches Ausklingen bei Gebäck und Getränken nach Ende des Umzuges ist selbstverständlich. Anmeldungen nimmt Gerlinde Zakel, Kulturreferat des Kreisverbandes Nürnberg, entgegen. Per E-Mail: oder Mobil: [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 14
[..] und Trachtenzier erinnerten. Als Belohnung gab es für die Kinder süße Schätze, so viel in den bunten Beuteln Platz hatte. Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich machten und allen, die gekommen sind, um mitzufeiern: das Grillfest am Himmelfahrtstag, die Erinnerung an die Heimat im Herzen und die siebenbürgische Gemeinschaft im Allgäu. S. Weingärtner Kreisgruppe Aschaffenburg Siebenbürger Sachsen beim . Volksfestumzug Vom . bis [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16
[..] m Sonntag, den . April, erneut der Vorhang bereits zum sechsten Male. An drei aufeinander folgenden Tagen war der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Gäste aus der ganzen Bundesrepublik und darüber hinaus sind angereist, um das zu erleben, was man mit Worten nur schwer beschreiben kann: sächsisches Theater in sächsischer Sprache gespielt, gelebt und geliebt von einer generationsübergreifenden Laienspielgruppe, die längst mehr als nur ein Ensemble ist. In diesem Jahr [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] imattages in Dinkelsbühl teil und es war ein besonderes Erlebnis! Neben altbekannten Gesichtern aus Wurmloch waren auch junge Trachtenträger, Trachtenträgerinnen und Freunde, die in Deutschland geboren sind, dabei, was uns besonders gefreut hat. Ganz im Sinne des PfingstwetterKlassikers war alles dabei: Wind, Regen und Sonne. Doch davon ließ sich niemand abhalten im Gegenteil: Beim Festumzug nahmen so viele Trachtenträger teil wie selten zuvor. Und wir waren erstmals dabe [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3
[..] musikalischen KI-Zeichentrickfilm auf den Heimattag eingestimmt, der auch via WhatsApp vielfach weitergeleitet wurde. Während des Heimattages wurden unter anderem Reels aus dem Festzelt oder von Platzkonzerten gepostet. Schön anzusehen sind auch immer wieder Luftaufnahmen vom Tanzen vor der Schranne, auf denen die einzelnen Figuren erkennbar werden. Weitere Fotos und Reels werden auch nach dem Heimattag folgen. Die Gäste des Heimattages werden in den sozialen Medien immer akt [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15
[..] at uns geholfen, die im Gepäck mitgebrachte HEIMAT zu finden, unser Brauchtum und unsere Sitten weiter zu pflegen, neue gesellschaftliche Aufgaben zu übernehmen in dem Zuhause, wo wir uns wohl fühlen und daheim sind. Nach der Andacht spielte die Siebenbürger Blaskapelle auf und empfing die Trachtenträger auf dem Gelände im Hof. Es folge ein farbenfroher Trachtenumzug unter der Leitung von Gerlinde Zakel, den die Zuschauer mit Applaus belohnten. Durch das Programm führte Chris [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 16
[..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Terminankündigungen Alle aktuellen Infos zu den anstehenden Veranstaltungen sind auf unserer Homepage zu finden: www.sieben buerger-boeblingen.de Senioren-Kaffeenachmittag Die beliebten Senioren-Kaffeenachmittage finden monatlich im Vereinsheim Böblingen statt. Die nächsten Termine: . September, . Oktober, jeweils um . Uhr. Unser Stammtisch geht in die Sommerpause. Wir melden uns, w [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 19
[..] n Dinkelsbühl Die HOG Hamruden nahm auch dieses Jahr wieder mit einer stolzen Gruppe von Teilnehmern ,,unter" dem Ortsschild von Hamruden am Trachtenaufmarsch in Dinkelsbühl teil. Bereits seit sind die Hamrudner beim Festumzug des Heimattages vertreten und aus dem Gesamtbild nicht mehr wegzudenken. Das Wetter war dieses Jahr nicht so einladend, und trotzdem kam eine beeindruckende Teilnehmeranzahl zum Aufstellungsplatz. Das beweist und zeigt den starken Gemeinschaftss [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 20
[..] ahl von Kleinkindern mit ihren jungen Eltern." Mit Stolz zeigten die Mergler ihren Nachwuchs, wobei trotz Regen und Wind dieses Jahr zwölf Kinder in ihren Trachten und teils in Bollerwagen dabei waren. Dabei sind die meisten Eltern vor einigen Jahren selbst noch als Kinder bei der HOG Mergeln mitgelaufen. Insgesamt mit den Erwachsenen belief sich die Zahl der Trachtenträger auf Personen und gehörten zu einer der größten Gruppen des diesjährigen Umzuges. Mit Regenponchos un [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 21
[..] wird. Schön anzuschauen waren auch die hohen Borten bei den Konfirmierten und noch nicht Verheirateten, der stolz von in Deutschland geborenen jungen Frauen getragen wurde. Typisch für Rothberg und Neudorf sind auch die weißen genetzten Hauben, die die verheirateten Frauen tragen. Dazu die feinen geerbten Schürzen mit dem Konfirmationsdatum von Groß- und Urgroßmüttern, die reich verzierten Spangengürtel und bei manchen das kostbare Heftel zeigten deutlich, dass Rothberg und N [..]