SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3464 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 7

    [..] iert Ortschaften aus dem Harbachtal, dem Kaltbachtal und dem Krautwinkel übersichtlich und in alphabetischer Reihenfolge. In eindrucksvollen Bildern und Texten wird die Kulturlandschaft vergegenwärtigt, die als Teil eines lebendigen europäischen Erbes die Stürme der Zeit überstand, so dass Städte, Dörfer, Kirchen und Burgen bis heute erhalten geblieben sind. Der Vortrag beginnt um . Uhr. Wir bitten um Anmeldung unter Telefon: ( ) oder E-Mail: siebenbuerg [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8

    [..] sch zu erhalten. Dafür treffen sie sich immer wieder, tauschen sich aus und tragen ihre Texte vor. ,,Mer wealle bleïwe, wat mer sen" Den Text des Liedes ,,Mer wealle bleïwe, wat mer sen" (Sachse-Schwur), Wir wollen bleiben, was wir sind (Sachsen-Schwur) schrieb der Mediascher Stadtpfarrer Josef Lehrer (). Vertont wurde er vom RektorLehrer Heinrich Bretz (-). Nach dem Österreichisch-Ungarischem Ausgleich wurde Siebenbürgen unmittelbar dem Königreich Ungarn [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12

    [..] instudieren zusammen, Kultur, Bildung und den unschätzbaren Wert von Gemeinschaft, die möglich ist über so manche Grenzen ­ wer hätte das zuvor gedacht? ­; Gemeinschaft, deren tragende Pfeiler Verbindlichkeit, gegenseitige Achtung und selbstloses Engagement sind ­ Nächstenliebe, wenn man so will. Die Erfolgsgeschichte von ,,Canzonetta" ist bereits mehrfach gebührend gewürdigt worden, etwa anlässlich der Verleihung des Apollonia-Hirscher-Preises an Inge Acker im Septemb [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 18

    [..] , .-. Uhr. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um eine freiwillige ehrenamtliche Leistung unseres Vorstandes handelt, die wir gerne für Sie übernehmen. Wir bitten um Verständnis, falls die Abläufe zu Beginn noch nicht eingespielt sind und es gegebenenfalls zu Wartezeiten kommt. Bringen Sie bitte folgendes mit: Mitgliedsausweis des Verbandes der Siebenbürger Sachsen; Personalausweis; ausgefüllte, aber noch nicht unterzeichnete Lebensbescheinigung (nur Teil A). Wicht [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21

    [..] a Almus und Lisa Schmidt, lenkte den Blick der Gemeinde nach oben. Gegen Ende des Gottesdienstes trat der Kreisgruppenvorsitzende Helmut Schwarz an das Rednerpult und sprach über Veränderung: ,,Wenn nicht greifbar ist, wohin die Veränderung führen wird, sind wir ein bisschen befangen", und über Tradition, die uns Halt gibt und zu der auch die Ausübung dieses Gottesdienstes nach siebenbürgischer Tradition seit an diesem Standort zählt. Dieser Ort, wo schon der Sieben [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7

    [..] dacht oder überdacht zu sein, wird oft erzählt, gefühlt und gelebt. Ein heiles Dach schützt, beschützt, bewahrt, wärmt und vereint all das, was darunter steht zu einer Familie: Schätze, Güter und Menschen. Wir sind nicht mehr auf der Herbergssuche; die schwierigen Umbauzeiten sind gottseidank vorbei und das Ergebnis wunderbar gelungen. Das Schloss ist renoviert, es wohnt sich sehr schön und sicher drin, die dicken Mauern beschützen alles und jeden. Was aber schon lange schwel [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 14

    [..] Jahren. Am . August gewann Stuttgart zuletzt : bei Poli Temeswar. Damals war Kaiser Franz Beckenbauer als TV-Experte für den übertragenden Privatsender SAT. zum einzigen Mal in der Banater Hauptstadt. Die Stärken von Dennis sind auf der Linie und im Spiel eins gegen eins. Er dirigiert seine Mitspieler lautstark von hinten heraus, wirkt selbstbewusst und souverän. Kein Wunder, dass nur selten über einen Jugendlichen vom VfB Stuttgart so viel gesprochen wurde wie übe [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19

    [..] chiede zwischen gestandener siebenbürgisch-sächsischer Art und oltenischer Lebens weise hineingewebt werden. Dieses mit Hermannstadt, Klausenburg, Bamberg, Venedig, Katzendorf etc. an Orten, die der Schriftstellerin wohlbekannt sind, was die Anschaulichkeit des Geschilderten entschieden fördert. Mit erzählerischer Verve, reich an Metaphern und poetischen Girlanden, an dramatischen Steigerungen und klärenden Rückblenden erzählt Dusil die alle Register von Glück und Verzweiflun [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 25

    [..] nden Bruni Sotiriou, die viele Stunden mit der Herstellung beschäftigt war. Pastor Helmut Kramer hatte neben seiner Predigt aus dem Buch Micha , wo es heißt: ,,Recht üben und Freundlichkeit lieben sind elementare Voraussetzungen für unser Zusammenleben, so dass Schwerter zu Pflugscharen werden können", auch seine Gitarre dabei. Mit Begeisterung begleitete er die Lieder ,,Dir vertraue ich" und ,,Singt vom Leben", die gleich mehrfach wiederholt wurden, weil sie so schwungvoll [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27

    [..] "! Der gesamte Vorstand möchte sich auf diesem Wege bei allen Teilnehmern des Treffens bedanken. Vor allem bei denjenigen, die bei der Gestaltung dieses gelungenen Treffens mitgewirkt haben. Ein herzliches Dankeschön auch an alle, die unserem Aufruf gefolgt sind, auch bei diesem Treffen wieder in Tracht zu erscheinen. Hoffentlich ist es in zwei Jahren wieder so! Das herzliche Dankeschön geht auch an alle, die für das Treffen wieder sehr leckere Kuchen und Torten für unser Büf [..]