SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8
[..] ktivitäten auf höchster Ebene geschätzt werden. Meine verschiedenen Urkunden sowie das Silberne, Goldene Ehrenwappen und die ,,Pro Meritis"-Medaille vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sind für mich sehr wertvoll, aber eine Anerkennung für meine ehrenamtliche Arbeit von der Landesregierung ist ebenso schön. Wie ist deine Begeisterung für unsere siebenbürgisch-sächsische Kultur entstanden? Ich kann ruhig behaupten, dass mir die Begeisterung für unsere Kultur in [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 14
[..] äger (die haben freien Eintritt) und unsere Tanzgruppen. Einlass mit Abendkasse ist um . Uhr, Beginn um . Uhr. Für Musik und Stimmung sorgen die ,,Power Sachsen". Alle Tanzfreudigen und Heimatverbundenen sind herzlich eingeladen. Kartenvorverkauf nur am . Oktober ab . Uhr im TUS-Vereinsheim (Isarau) Geretsried, . Weitere Termine Am . Oktober um . Uhr treffen wir uns in Geretsried in der Petruskirche, , zum Reformationsgottesdie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 21
[..] ntanen Ausrufe der Anwesenden bewiesen dies. Was würden die Vorfahren und Ahnen wohl zur heutigen Situation der Siebenbürger sagen? Hätten sie Verständnis dafür, dass nur noch wenige Sachsen in Scharosch sind? Würden sie die Ausreise nach der Wende in Rumänien verstehen? Beantworten kann man dies hier nicht, aber sicher wären ihre Meinungen zu diesen Fragen geteilt. Bestimmt würden sie sich sehr über die Restaurierung der Jakobuskirche freuen. Symbolisch stand dafür das zu hö [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 3
[..] n war. Laut dem fast einhundertjährigen Kürschnermeister Michael Knall haben früher nur die Zunftmeister den Marderhut getragen, da das Marderfell ein höherwertiger Edelpelz ist. Dolman, Mente und Schnürengürtel, sind der städtischen Tracht entnommen, die ihrerseits Anleihen beim ungarischen Adel nahm. Die älteste Trachtenträgerin war die -jährige Christa Maria Andree, die jüngste Lara Marie Binder mit neun Jahren. Besonders erfreulich hoch war der Anteil der Jugendlichen u [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 10
[..] das Turnier beginnt um . Uhr und endet gegen . Uhr. Gespielt wird auf sechs Bahnen mit fünf Spielern pro Team. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei Euro für SJD-Mitglieder und Euro für NichtMitglieder. Im Beitrag enthalten sind die Bowlingschuhe, aber kein Essen! Gegen einen geringen Aufpreis gibt es allerhand Leckereien und Getränke vor Ort. Die Anmeldung ist erst mit Überweisung des Beitrags gültig und damit bindend, Anmeldeschluss ist der . November. Anmeldeformu [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 16
[..] . Uhr. Für beste Unterhaltung sorgt die Band ,,Party-Stürmer". Der Preis pro Person (ab zwölf Jahren) beträgt Euro, für Kinder von sieben bis elf Jahren Euro, für Kinder unter sechs Jahren Euro. Im Preis enthalten sind Eintritt, Büfett, Mitternachtssuppe und Mitternachtssekt. Wir bitten um telefonische Reservierung bis zum . November bei Gerda Schnell unter () oder () . Wichtig: unbedingt eine Telefonnummer hinterlassen! Bitte erst nach te [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 17
[..] mat lautet ,,Menschenrechte und Verständigung Für Frieden in Europa". Der Bund der Vertriebenen (BdV) macht damit einmal mehr deutlich: Sowohl das Erinnern an die eigenen kulturellen Wurzeln als auch der Gedanke der Völkerverständigung sind wichtig. Dieses besagte auch die Charta der deutschen Heimatvertriebenen: Wir verzichten auf Rache und Vergeltung. Wir wollen ein geeintes Europa. Wir wollen hart und unermüdlich arbeiten für den Wiederaufbau des Landes, in dem wir jetzt [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 2
[..] oße Chance. Die Möglichkeiten für den Friedenserhalt in Europa wiederum lägen darin, sich für die Geschichten der anderen zu interessieren, nachzuvollziehen, warum sie sich unterscheiden und warum sie uns fremd sind, und sie gemeinsam mit den eigenen Geschichten in ihrer Vielzahl zu erhalten. Thies Gundlach äußerte sich dankbar, dass die Vertriebenen sich um ihren ,,Strom der Erzählung" bemühten und immer weiter Geschichten von der Vertreibung und ,,vom Heimatverlust in Ostpr [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 4
[..] rei Kindern bei. nach Deutschland ausgewandert, lebt sie heute in Ingolstadt und hat ihre Freude an den Enkelkindern. Ihre zahlreichen Gedichte und andere Texte sind alle im Hetzeldorfer Boten erschienen. Hanni Markel und Bernddieter Schobel ,,Alte Quellen Neue Medien" ist das Thema des . Seminars des Projektes ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen", das vom .-. Oktober im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen stattfindet. Wie bisher können an dieser Tagung nicht nur P [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 7
[..] in der Wiehltalhalle, , Wiehl, statt; Beginn: . Uhr. Die Einladung richtet sich gemäß Absatz .. der Geschäftsordnung an alle ordentlichen SJD-Mitglieder. Wahlberechtigt sind alle ordentlichen SJD-Mitglieder nach Vollendung des . Lebensjahres. Teilnahmeberechtigt ohne Stimmrecht sind auch Mitglieder des Bundesvorstands des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Tagesordnung: . Eröffnung des Jungsachsentages und Grußworte . Bes [..]









