SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 14
[..] sie Schuller (. Vorstandsvorsitzende), Reinhardt Linder (stellvertretender Vorstandsvorsitzender), Bettina Moser (Schriftführerin), Marie-Laure Schiel (Kassenwart) und Horst und Franziska Depner (Kassenprüfer). Wir gratulieren den Neugewählten und sind zuversichtlich, dass das Projekt RTI auch unter Leitung des neuen Vorstandes in einer starken und guten Zusammenarbeit weiterläuft! Mit dem Frühstück am Sonntagmorgen endete unser Teamwochenende. Es war eine sehr lustige und p [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 15
[..] anklich, anschließend gemeinsames Mittagessen, danach Begrüßung und Informationen der Vorstandschaft. . Uhr: Kaffee und Kuchen vom Büfett (wir hatten ein wunderbares Kuchenbüfett und hoffen, dass wieder fleißige Hände bereit sind, für unsere Gemeinschaft Kuchen mitzubringen). Ab . Uhr spielt zum Tanz das bekannte ,,Duo Strings" auf. Bitte planen Sie den Termin fest ein. Diese Begegnung zeigt die Verbundenheit zu unserer Heimat Siebenbürgen und bietet uns die Mögl [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 6
[..] auch junges) Publikum zu wünschen. Das schöne Frühlingswetter tat das Übrige, damit man geistig angeregt die grenzenlose Poesie mit nach Hause nehmen konnte. Edith Ottschofski Poesie, grenzenlos Deutsche Literaturtage in Reschitza sind einzigartig in Rumänien Nach zwölf Jahren erfolgt beim Demokratischen Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) ein Führungswechsel: Wolfgang Wittstock übergibt die Stafette an Caroline Fernolend. Die Wahl für den Vorsitz des Kreisforums, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 15
[..] ispiellose Solo-Karriere startete Jürgen Drews in den frühen Siebzigern und erschuf mit Mega-Hits wie ,,Ein Bett im Kornfeld", ,,Barfuß durch den Sommer" und ,,Wir zieh´n heut` Abend auf's Dach" Evergreens, die Kultschlager geworden sind. In den achtziger Jahren lebte Jürgen Drews die meiste Zeit in den USA und veröffentlichte auch dort erfolgreich Platten. Als J.D. Drews schaffte er es bis in die Top . feierte er mit dem Song ,,Irgendwann, irgendwie, irgendwo" sein Co [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 8
[..] · . April K U LT U R S P I E G E L Das Dorf brennt, und die Alte kämmt sich ... Rumänische Sprüche sind oft mit genüsslicher Bösartigkeit gewürzt, als müsste man den allgegenwärtigen Hautgout, das Ranzige an der Wirklichkeit übertönen, damit sie halbwegs erträglich wird, zumindest die Rede darüber. Wer in jenem Land gelebt hat, weiß um diese Hilfskonstruktionen und weiß sie vor allem zu schätzen als poetische Übungen zur Bewältigung des Alltags. Just das sind die n [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 11
[..] Beitrags, eures Alters u.a. Infos bis zum . Mai bei Tanja Schell, E-Mail: tanjaschell @aol. com, Handy: () . ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" In wenigen Wochen findet der Heimattag in Dinkelsbühl statt. Für diejenigen, die noch keine genaue Vorstellung haben, wo sie übernachten sollen, hier ein Tipp: Packt eure sieben Sachen und kommt auf den Zeltplatz (am Bahndamm an der ). Ab Freitagmittag öffnen wir die Pforten. Der Eintritt beträgt für SJD-M [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 16
[..] senprüfern. Als Delegierte der Kreisgruppe Traunreut für den Verbandstag wurden Richard Schneider und Egon Buortmes gewählt. Schneider bedankte sich für das ausgesprochene Vertrauen und stellte die bereits bestimmten Referenten vor. Erneut tätig sind Oswald Zerwes im Reisereferat, Dana Kellner als Frauenreferentin, René Buortmes als Internetreferent sowie Dieter Graef und Martin Kellner als Beisitzer. Wieder ins Leben gerufen wurde das Kinderreferat mit der Referentin Lisa Sc [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 17
[..] Jahre gearbeitet hat, ist dementsprechend umfangreich ausgefallen, gibt dadurch aber viele Informationen aus Familien- und Zeitgeschichte wieder. Der Titel des Buches lautet ,,Zwei Leben und ...". Warum dieser Titel? Es sind eben die zwei Leben, die der Autor beschreibt, eines bis zu seinem . Lebensjahr jenseits des Eisernen Vorhangs, das zweite ab da bis in die Gegenwart. Der Buchumschlag zeigt es deutlich: dunkel- und hellblau, diagonal getrennt durch eine Linie, besser [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 19
[..] rfärben versammeln./ So auch in Wuppertal aus allen Straßen/ heute Kinder, Eltern, Großeltern und auch Paten/ erschienen an der Zahl im CVJM Hottenstein-Saal./ Eier gekocht wurden,/ teilweise mit Zwiebelschalen in Strümpfen/ mit grünen Blättchen gebunden. Nachdem Kinder die Eier bunt bestrichen,/ sie aus dem Saal sind gewichen./ Draußen gespielt und mit dem Osterhasen/ Päckchen gesucht auf dem Rasen./ Währenddessen die Gäste wurden nicht vergessen./ Mit Bier, Mici [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 8
[..] treten die Tanzgruppen vor der Schranne und dem Altrathausplatz auf. Anmeldungen erfolgen bitte per E-Mail bis spätestens den . April, inklusive Musik-Datei für die Einzeldarbietung und einer kurzen Gruppenbeschreibung, Formular siehe unten, an die SJD-Kulturreferentin Jennifer Brusch, E-Mail: Die Reihenfolge der Einzeldarbietungen wird beim Heimattag bekannt gegeben durch Aushang am Info-Stand vor der Schranne, in der Festkanzlei und am Zeltplatz. Aufruf [..]









