SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 1
[..] Was ist ein Betriebskonzept? Zuwendungen sind nicht rückzahlbare Förderungen, an die ein sehr hohes Maß an Wirtschaftlichkeit des zu fördernden Projektes gestellt wird. Aus diesem Grunde hat die BKM die Ausarbeitung eines Betriebskonzeptes gefordert, das über einen Betrachtungszeitraum von Jahren plausibel darlegt, dass der Betrieb des Kultur- und Begegnungszentrums wirtschaftlich nachhaltig geführt werden kann. Ein Betriebskonzept ist vergleichbar mit dem Geschäfts- oder [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 8
[..] bis hin zu (VI.) Liebes- und (VII.) Hochzeitsliedern sowie (VIII. IX. X.) Kinder-, Scherzliedern und (XI.) Kanons reichen. Die Anzahl der erfassten Lieder ist für jede der elf Gruppen unterschiedlich. Am zahlreichsten vertreten sind (VI.) Liebeslieder, gefolgt von jenen für (III.) Tages- und Jahreslauf. Die (V.) alten Balladen und Abschiedslieder befinden sich auf der Gegenseite, zusammen mit (VIII.) Liedern vom Alltagsleben und (X.) Kanons. Ein Herzensanliegen der Herausgeb [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 12
[..] r, die Zünfte waren mit ihren Fahnen aufgestellt in Begleitung eines stattlichen Reiterzuges in altsächsischer Volkstracht zog der Bischof seinem neuen Bestimmungsort entgegen. Die guten Beziehungen der Gemeinde zu ihrem ehemaligen Pfarrer sind bis zu dessen Tod nie abgebrochen. Als das TeutschDenkmal in Hermannstadt enthüllt wurde, legten das Agnethler Presbyterium und der Frauenverein einen Kranz aus Eichenblättern von der uralten Eiche aus ,,seinem" Pfarrgarten nied [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 15
[..] rgt der Wirt mit Essen (kroatisch/deutsch) und Trinken. Um besser planen zu können, bitten wir um telefonische Anmeldung bis zum . Februar unter Mobil: () oder E-Mail: simon-traub@ gmx.de. Auch spontan entschlossene Gäste und Nichtmitglieder des Verbands der Siebenbürger Sachsen sind herzlich willkommen. Bitte im Bekanntenkreis weitersagen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Simon Traub und Birgit Tartler Kreisgruppe Di [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 10
[..] geplanten Veranstaltungen für (Datum und Zeitänderungen vorbehalten): Unsere Generalversammlung findet am Sonntag, den . März, um . Uhr im evangelischen Pfarrsaal Rosenau statt. Am . Juni laden wir ein zu unserem traditionellen Brauchtumssonntag (ab . Uhr) und am Sonntag, den . November, laden wir ein zum Tag der Gemeinschaft. Alle Veranstaltungen sind auch auf unserer Homepage www.buerger-rosenau.at zu finden und ebenso in der jeweils aktuellen Ausgabe unse [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 19
[..] wir hoffen, noch viele solche Zusammenkünfte im Jahr organisieren zu können. Termine Liebe Mitglieder und Freunde, wir müssen den Faschingsball leider absagen, da die Renovierungsarbeiten im Bräuhaus in Obereschach noch nicht beendet sind. Für die Skiausfahrt am . Februar sind noch Plätze frei. Willkommen sind Skifahrer und Schneewanderer in der wunderschönen Schneelandschaft. Bitte meldet euch bei Agneta Miess unter Telefon: () . Für das Jahr wünschen w [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 21
[..] ingen ein. Einlass . Uhr. Ab . Uhr spielt das ,,Duo Rix" zum Tanz auf. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf viele Narren und Närrinnen, Landsleute, Freunde und Bekannte, ein schönes Faschingsfest und sind gespannt auf die Überraschungen! Kreisgruppe Crailsheim Schwäbisch Hall Fasching in Crailsheim Zum Fasching lädt die Kreisgruppe für Samstag, den . Februar, in die Turnund Festhalle in Crailsheim-Ingersheim herzlich ein. Saalöffnung ist um [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 25
[..] al von Pfarrer Michael Ackner versammelten sich die Festteilnehmer zu einer stillen Andacht. Die Brüder Johann und Thomas Ludwig sowie Marius und seine Tochter Andrea Tausan setzten einen erhabenen musikalischen Rahmen. Zurück auf dem Kirchhof wurden Hanklich, Nussstrudel und Sekt genossen. Thomas Städter erinnerte uns in seinem einzigartigen Mundartgedicht daran, wo wir sind: ,,En der Himet". Die Kindertanzgruppe Biberach unter der Leitung von Anna-Lena und Astrid Gödder [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 5
[..] ewandt wurden. Zu diesem Zweck wollte er mehrere Umbauten vornehmen, unter anderen die ,,Herstellung eines Verbindungsganges im Hofraum des Schlosses Hornegg", deren Pläne im Bauamt der Stadt Gundelsheim erhalten geblieben sind. Der vom Baumeister W. Hintergerst am . Mai vorgelegte Plan sah einen Fachwerkanbau im Innenhof des Schlosses vor, über den der Zugang zu den einzelnen Behandlungsräumen und Patientenzimmern, die nun eingerichtet wurden, ermöglicht werden sollte [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 7
[..] eiligt. Es waren dies u. a. der Wissenschaftler Dr. Martin Armgart, der Filmemacher Günter Czernetzky, der Musiker Uwe Pelger u.a. So manche Prognose, die dabei aufgestellt wurde, musste relativiert werden. Private Präsentationen sind von den Homepages in die sozialen Netze gewandert, auf Brillen für Augmented Reality warten wir heute noch, ebenso hoffen wir, dass die User die Gruppenfunktion von Siebenbuerger.de besser als bisher annehmen. So manche Prognose traf aber auch e [..]









