SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3464 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 13
[..] . Mit sechs Musikern, der diesjährigen Europeadeband und Tänzern präsentierten wir den ,,Hettlinger Bandritter" zu Livemusik. Getanzt wird bei den Europeaden abwechselnd auf mehreren Bühnen, die über die Stadionfläche verteilt sind. Mit einem gemeinsamen Einmarsch stellt sich auf jeder Bühne eine Gruppe auf. Es wird reihum getanzt und während die übrigen knieend warten, geben sie den Blick auf die gerade tanzende Gruppe frei und bilden damit gleichzeitig einen schönen Hint [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15
[..] ße in Kissing. Der Einlass beginnt um . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Der Festakt mit freiem Eintritt beginnt um . Uhr. Der Einlass für den Tanz erfolgt ab ca. . Uhr, Karten hierfür sind für Euro an der Abendkasse erhältlich. Zum Tanz spielen die ,,Argeter Buam", eine Oberkrainer Besetzung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns, euch zu schönen Stunden mit Musik und interessanten Gesprächen bei unserem Jubiläum begrüßen zu dürfen. Pe [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 20
[..] per Fax oder E-Mail einsenden an: genhof.de und ger-sachsen-hog.de. Die Tagungskosten betragen , Euro im Doppelzimmer bzw. , Euro im Einzelzimmer (diese sind nur in begrenzter Anzahl verfügbar). Neben den Berichten über Aktivitäten der Heimatortsgemeinschaften in den vergangenen Monaten nachfolgend noch ein paar Auszüge von Vorträgen aus dem Tagungsprogramm: Horst Göbbel: ,,Schlussfolgerungen zu den Jahren seit der Flucht aus Nord-S [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21
[..] auf die Tanzfläche. Die großartige Feuershow am späten Abend auf dem Marktplatz war noch lange nicht der Abschluss, denn viele feierten gemeinsam bis ins Morgengrauen. Der zweite Tag begann besinnlich mit der Andacht auf dem Friedhof, um der Verstorbenen zu gedenken, die in Kleinschelken oder in Deutschland begraben sind. Die Ansprache von Pfarrer Martin Hermann, der Vortrag von Georg Weiss und die Klänge der Blasinstrumente rührten viele zu Tränen. Nach dem Mittagessen im Sa [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22
[..] für das Sprecheramt, das sie Jahre lang gemeinsam mit Horst Thiess ausgeübt haben, und wurden vom Vorstand mit Blumen und einem persönlichen Präsent verabschiedet. Inge Zeck kandidierte ebenfalls nicht mehr für den Vorstand. Neue Vorstandsmitglieder sind Sigrid Haverl und Ortwin-Jürgen Kellinger. Wiedergewählt wurden Gertrud Bock, Hans-Detlev Buchner, Andreas Dengel, Dietmar Dengel, Malvine Gogesch-Cotirlea, Meta Jurju, Michael Pfaff, Rolf Pfaff (Petersdorf) und Horst Thi [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3
[..] stiegene Interesse an unserem Festival, das sich in der Zahl der Besucher und der Persönlichkeiten widerspiegelt, die uns die Ehre erwiesen haben, an der diesjährigen Ausgabe teilzunehmen, sowie die außergewöhnliche Dynamik dieser Region sind offensichtlich", sagt Michael Schmidt. ,,Heute kann man in den Dörfern des Haferlandes mit Besichtigungen von Kirchenburgen und sächsischen Bauernhöfen Kulturtourismus, gastronomischen Tourismus, Abenteuertourismus auf der Via Transilvan [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8
[..] deen, welches waren deine Inspirationsquellen? Frauenspezifische Themen müssen kaum gesucht werden, sondern liegen am Wegesrand. Natürlich habe ich recherchiert und aufmerksam hingehört, wenn es um Themen ging, die für Frauen relevant sind. Auch hatte ich das große Glück, immer wieder hervorragende Referentinnen und Frauenpersönlichkeiten kennenzulernen und einzubinden. Die langjährige Bundesfrauenreferentin Lore Connerth beschrieb in der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) vom [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13
[..] zeugen von ihrer positiven Lebenseinstellung. Ihre tägliche Morgengymnastik war außergewöhnlich. Während eines Klassentreffens bot man ihr aus Kitzingen eine Mitfahrgelegenheit an, doch die rege Achtzigjährige meinte: ,,Vier Kilometer sind doch keine Entfernung! Auf geht's nach Hoheim!" Auch im Alten- und Pflegeheim, wo sie ab lebte, blieb sie aktiv und erkundete auf ihren täglichen Spaziergängen die Parkanlage. Marga Grau wird uns allen in ehrenwerter Erinnerung bleiben [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 22
[..] nur im Service und Ausschank für unser leibliches Wohl sorgen, sondern mit ihren Tanzdarbietungen auch kulturellen Genuss bieten. Wir freuen uns auf eine zünftige Eröffnung der neuen Ballsaison! Dem Anlass entsprechend sind Dirndl und Lederhose natürlich erwünscht. Der Eintrittspreis beträgt Euro. Verbandsmitglieder zahlen bei Vorlage des Mitgliedsausweises einen ermäßigten Preis von Euro. Kartenreservierungen nehmen Christa Zahn, Telefon: () , und Irmgard K [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 26
[..] · . September H O G - N AC H R I C H T E N Wir sind einTeil der Geschichte Großauer beim Großen Sachsentreffen und Sommerfest Die Ereignisse und Momente der letzten Wochen in Siebenbürgen sind Geschichte. Das zweite Große Sachsentreffen in Hermannstadt unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen" und Mitwirkung der Föderation der Siebenbürger Sachsen hat Geschichte geschrieben. Und wir sind ein Puzzleteil der Geschichte geworden. Als Einzelne bei den vielfältigen Veranstal [..]