SbZ-Archiv - Stichwort »Wolf«

Zur Suchanfrage wurden 1557 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 2

    [..] aft war stets nur unvollkommen entwickelt. Der einzige Siebenbürger Sachse, dessen Bühnenwerke große Erfolge zu verzeichnen hatten, Franz Karl F r a n c h y, wählte -- sieht man vom Drama ,,Der junge Wolf" ab, in dem ein siebenbürgischer Grundton unverkennbar ist für seine dramatischen Werke Stoffe außerhalb des siebenbürgischen Lebensraumes. In der Dichtung aller.Völker wird i m l y r i s e h e n Gedicht die Liebe zur Heimat besungen. Wenige Stämme haben so sehr wie die Sieb [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 6

    [..] hochzuhalten. Erfreulich war die Anwesenheit einer größeren Gruppe unserer Kreisgruppe Salzgitter unter der bewährten Führung des Schriftführers und Hauptkassiers Hans Rosen, während der Kreisverband Wolfsburg infolge einer gleichzeitigen eigenen Veranstaltung nicht vertreten war. Unsere im Sommer gegründete Jugendgruppe, der sich die Jugend aus Salzgitter anschließen will, trug durch Schmückung des Saales, durch eigene Darbietungen und eine aus eigener Initiative verans [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9

    [..] en Gewinnsten freuen, die ihnen das Glück zugespielt hatte. Herr Reinhard Barthelmie besorgte den Saalschmuck mit großer Sorgfalt. Einen abwechslungsreichen und angenehm humorvollen Beitrag bot Bruno Wolf mit der Vorführung einer ,,Geschichtsstunde", einer ,,Moralpredigt", einer ,,Gerichtsverhandlung" und vor allem mit der Bauchrednernummer, in der er dem Publikum seinen entzückenden ,,Maxi" vorführte. Die Stimmung war allgemein gut und hielt bis gegen Morgen unvermindert an. [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 11

    [..] untnden Gas*e zeigte, begleitete er es mit der Redewendung: ,,Det hai äs olles mai!" Und bei jeglicher Frotzelei, pflegt er zu sagen: ,,Fopp dau dei-Owergruuß"! In Wien gab es ein Hotel, zum ,,Weißen Wolf" genannt, dort kehrten nur vornehme Leute ein, z. B. Engländer und Mediascher. Eines Abends nahmen dort zwei Mediascher Bürger Platz. Sie erblickten an einem andern Tisch einen elegant angezogenen Mediascher. Da keilte der eine den andern in die Seite und bemerkte tief entrü [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9

    [..] erster Linie die Nachbarmutter Maria Pfingstgraef wegen der Leitung und der Gestaltung des Programms zu nennen ist. Sehnlich erwartet von den Kindern kam zum Schluß auch noch Knecht Rupprecht (Peter Wolf) und verteilte aus seinem vollen Sack die Gaben. Es wurden insgesamt Kinder mit Päckchen bedacht. . ' . - · - . Ball der Nachbarschaft: Am . . veranstaltete die Nachbarschaft im Volksheim ihren Ball. Viele Gäste von auswärts waren über die Feiertage zu ihren Ver [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 10

    [..] rken für uns alle vor dem höchsten Forum die gebührende Belohnung finden. Nachbarschaft Eferding Am . November v.J. vollendete in Dörnbach, wo sie bei ihren Kindern Helmut Bukowsky und Rosina, geb. Wolf, lebt, die Pfarrerswitwe Frau Albertine Bukowsky in voller körperlicher und geistiger Frische ihr . Lebensjahr. Trotz schwerer Schicksalsschläge hat sie sich ihren Lebensmufeund ihren Humor bewahrt. Ihr Gatte, Pfarrer Ferdinand Bukowsky, starb nach schwerer Krankheit auf d [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9

    [..] . Lebensjahr. Herzliche Glückwünsche und auch weiterhin gute Gesundheit. Wir begrüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Rudolf Soos, Rode, und Maria, Wir trauern um nachfolgende liebe Tote: Peter Wolf, Jahre alt, aus Felldorf; Maria Schuster, geb. Schuster, Schönbirk, Jahra alt; Michael Motz, Ober-Eidisch, Jahre alt. Nachbarschaft Schwanenstadt Familienabend: Unter der Devise ,,Schwanenstadt grüßt Salzburg" fand am Samstag, dem . Oktober , im Schwanenstädtet [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 11

    [..] endig in lebendiger Erinnerung, el. Der Mediascher Jahrmarkt Seit Jahrhunderten war der am . Juli alljährlich stattfindende Jahrmarkt landauf und landab bekannt und beliebt. Sogar der Fuchs und der Wolf in den Haltrich'schen Märchen machten sich auf den Weg, um-den ,,Medwischer Margareti" zu besuchen. Zu Fuß, zu Roß und zu Wagen strömte alles herbei, was etwas zu kaufen oder zu verkaufen hatte. Sächsische, ungarische und rumänische Trachten zogen bunt durcheinander, und dan [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] Welt. Die Nachbarschaft gratuliert, wünscht viel Glück und Gottes Segen den Eltern und dem Kind. Nachbarschaft Eferding Unser langjähriger Vertreter und Jetziger Nachbarschaftsstellvertreter Michael Wolf aus Oberneudorf bei Bistritz feiert am . Juni d. J. seinen .. Geburtstag. Wir wünschen alles Gute und hoffen, ihn noch viele Jahre in unserer Mitte zu sehen. Die Nachbarschaft Eferding Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer Reinhold Martini, Graz, [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9

    [..] sammensein. * Am . Mai, das war der zweite Freitag im Mai, sprach Dr. Streitfeld über seine Heimatstadt Mühlbach. Ort: Blumauer Stüberl. Verlobt haben sich Dipl.-Ing. Jost Kelp aus Linz und Heddula Wolff aus Baden b. Wien, Kinder zweier Familien, die langjährige Freundschaft noch aus Bistritz verbindet. Herzlichen Glückwunsch in nuser aller Namen. Nachbarschaft Ried im Innkreis In engerem Freundeskreis feierten am . März unser langjähriger Kassier, Ing. Fritz Berger und s [..]