SbZ-Archiv - Stichwort »Wolf«

Zur Suchanfrage wurden 1557 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 7

    [..] r. Britz -- kündigt eine Platte mit Gedichten von H. W. Hockl und Johann Szimits an. Die Donauschwäbische Landsmannschaft Baden-Württemberg hat Gedichtbände über Johann Petri, Klaus Günther und Jakob Wolf herausgebracht, auch eine Petri-Feier veranstaltet. Der Bericht des Professors Dr. K. K. Klein «be^r die Publikationen zählt folgende Neuerscheinungen des Kulturwerks auf: Margarethe Weinhandl ,,Jugend im Weinland", Hans Diplich ,,Rumänische Lieder", Balduin Saria ,,Was hat [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] am . . den . Geburtstag, wozu ihm die Nachbarschaft durch Schriftführer Oskar Czitron ein Gratulationsschreiben überreichte. Dem Ehepaar Johann und Sofie Graef jun. wurde am . . ein Sohn Wolfgang geboren, und dem Ehepaar Karst Johann und Leopoldine eine Tochter Christa am . .. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Nachbarschaft Ried i. Innkreis Am Samstag, dem . März, hielten wir wie jeden Monat unsere Versammlung ab. Nachbarvater Hans Weber und Stellver [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 10

    [..] überdies Ordnung in den Wust mancher von Rührseligkeit triefenden, aber verlogenen und das Wesen der Geschöpfe verzeichnenden Tiergeschichten. Man erfährt viel Neues. Der im Kampf mit einem stärkeren Wolf unterliegende Rivale bietet z. B. dem Sieger in ,,Demutshaltung" seine Kehle zum tödlichen Biß dar, aber der Sieger steht unter dem naturgesetzlichen Gebot, den Besiegten zu schonen. Hingegen: die Taube, das Sinnbild des Friedens, bringt ohne jeden Anlaß einen Artgenossen um [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 2

    [..] zum- Teil schon aus früheren Jahren bewährten Männern. Präsident: Michael Budaker, WeißkirchNösen. Vizepräsident: Georg Fritsch, Weilau-Reen, Schriftführer: Michael Hösch, TschippendorfNösen. Michael Wolf, Groß-Schogen-Nösen, Kassiere: Walther Scfaoppel, MarienburgBurzenland. Georg Emrich, Paßbusch-Reen. Komiteemitglieder: Johann Frim, WeilauReen. Matthias Wolf, Groß-Schogen-Nösen. Wilhelm Kopes, Rode-Mediasch, David Mathes, Mönchsdorf-Nösen. Katharina Fritsch, WeilauReen. Ka [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 7

    [..] Fachmann kann in diesem Buch von einem Meister lernen. Trefflich sind auch die lebendigen Schilderungen der Pirsch auf den roten Bock. Die etwa» summarisch und allgemein gehaltenen Kapitel über Bär, Wolf und Wildkatze sowie Gamsbock bieten weniger Neues. Dafür sjnd die Berichte über Saujagden und Niederwild]agden wieder inhaltsreicher. -- Auch für dieses wie für die meisten bisher erschienenen Bücher über das Karpatenwaidwerk ist zu beanstanden, daß darin ungarische und rumä [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 8

    [..] in Schäßburg sanft entschlafen ist. Die Beerdigung fand am . Januar statt. In tiefer Trauer: Mathilde Schulleri, Gattin, Schäßburg Wilhelm Schulleri u. Gattin Anni, geb. Krämer, München mit Ursula, Wolfgang u. Werner, Enkelkinder Ilse Ullrich, geb. Schulleri, u. Gatte Alfred, Leipzig mit Wolfgang, Ilona u. Ralf, Enkelkinder Fern seiner geliebten siebenbürgischen Heimat, welche er erst vor drei Jahren veylas^en h£t, (nahm Gott der Herr Herrn Johann Schmidt Maniersch im AlteY [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] lich und dankte für den großen Besuch. -Bei hell erleuchtetem Christbaum trugen die Kinder Advents- und Weihnachtsgedichte vor. Nach dem Lied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" kam Knecht Ruprecht (Peter Wolf) mit dem Gabensack, und die Kinder lauschten begeistert seinen Worten. Die Knabenkapelle unter Kapellmeister Johann Aner und ein Quartett der Siebenbürger Musikkapelle umrahmten die Feier. Es wurden Päckchen ausgegeben. Der Ausschuß dankt herzlich für die Arbeiten und Sp [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 12

    [..] r Planeten Bahnennetz liegt Bestimmung einer Macht, die als Lenkung überwacht. Hier liegt im Verlauf der Welt, in der weisen Vorbereitung über'm blauen Himmelszelt Sinn und tiefere Bedeutung. Hermann Wolf, Level-Green, Trafford, PA, USA Unser in Amerika lebende Landsmann Hermann Wolf, ein treuer Mitarbeiter und Leser unseres Blattes, vielseitig auch schriftstellerisch tätig, Gatte der durch ihr Eintreten für die Rechte ihrer Landsleute in den Vereinigten Staaten weithin bekan [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 8

    [..] ratsnotär der Stadt Mediasch ist am . November im . Lebensjahr, nach kurzer, schwerer Krankheit, sanft entschlafen. In s t i l l e r T r a u e r t Heddi Binder, geb. Leutschaft Heddi u. Heinz Wolf mit Hans-Gerd u. Heidi Inge Orendi mit Monika Anneliese Binder, geb. Schrimm, mit Rosemarie Brigitte u. Otto Reiser mit Klaus u. Christiane Tübingen, im November In tiefer Trauer tejJe ich allen Anverwandten, Freunden und Bekannten mit, daß meip lieber Gfötfe, unser tre [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 11

    [..] et kun, Na sän de Kängd, et giht ken de Nuecht Und fen ze bekridden sich un. Det Greßer sprächt: ,,Er werd net nor sahn, Wonn e lang net kit, äs em äst geschähn!" ,,Wonn er nor moren kit, huet en der Wolf verschlackt! t An der Dorfschil Et äs an der Dorfschil, und zwor Religion, Der Lihrer huet Schöpfungsgeschicht virgedron, De Kängd hun afmerksem zagehirt, E hofft, se hä'den alles kapiert. Der Getzi; die sonst äng alles gewußt, Huet schengber net esi afgepaßt. Na sot der Her [..]