SbZ-Archiv - Stichwort »Wolf«

Zur Suchanfrage wurden 1557 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 15

    [..] gierung und in neun Länderregierungen für die gerechten Anliegen der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge ein. Ein Freier Demokrat, der Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte Wolfgang M i s c h n i k ist Sachwalter Ihrer Anliegen. Bei der kommenden Landtagswahl in Bayern ist es so wichtig - die absolute Mehrheit einer Partei zu verhindern - die freiheitliche politische Mitte zu stärken - alle Wählerstimmen auch wirklich im Parlament zum Tragen zu brin [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 10

    [..] terreichische Kulturpolitik im Südosten. Im Herbst erscheint eine weitere wissenschaftliche Publikation, nämlich ,,Josef Hyrtl", eine Würdigung des bahnbrechenden österreichischen Anatomen, von Franz Wolf. Ferner umfaßt die Herbstproduktion folgende belletristische Werke: ,,Diebstahl im Paradies", eine Sammlung von/Humoresken mit ernstem Hintergrund, von Egon Hajek; ,,Denn unsere Hei- , mat ist unser/Herz", Novellen, aus der siebenbürgischen Landschaft und den Erlebnissen ein [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 5

    [..] . -,,Ein Schaf ist vergangene Nacht gerissen worden", sagte der ,Honnes am Graben', Trenys Vater, am nächsten Morgen, während wir uns zum ersten Frühstück in der Sommerküche eingefunden hatten. ,,Ein Wolf?" fragte ich verduzt. Der Honnes, dem ich für die zwei Sommermonate als Landdiensthelfer zugewiesen worden war, hielt nicht viel von mir. Wie alle Bauern nicht viel von Gymnasiasten halten, die man ihnen als Erntehelfer zuweist. ,,Wölfe kommen sommers soweit nicht herunter", [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 7

    [..] langhasteten und den Weg zum Park nahmen. Bilder aus längst überholten/mitleidig überwundenen Märchenbüchern feierten grausige Auferstehung. Der schwarze Mann mit dem gräßlich weißen Gebiß! Der wilde Wolf mit dem scharlachroten Rachen! Die Zauberer und Hexen, die Fauner und der Wassermann! Gewiß hatte einer die kleine an der Hand genommen und ins Dickicht geführt und nachher in die Hölle und ganz zum Schluß in den Tod. Das war Friedrich Galles Rache! Und die Mutter! Nein, es [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5

    [..] . Pelgj'er Alfred, geb. . . , aus Hermannstadt nach Herzogcnauraeh, Inaring . Zach Ingrid, geb. . . , und Zach Christa, geb. . . , aus Hermannstadt nach Geretsried-Stein, Krs. Wolfratshausen. Zimmermann Ilse, geb. . . , aus Schäßburg nach München , . , Nach Hessen Fritsch Ilse, geb. . . , aus Kronstadt nach Kassel, . Linzing Elisabeth, geb. . . , aus Hermannstadt nach Eschollbrücken, Pfarrgasse [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8

    [..] ihm reiche Gelegenheit zu koloristischen Stadien und Betrachtungen der Natur unter neuen Aspekten. Nachdem er seine Heimat Siebenbürgen besucht und auf Einladung seines früheren Hochschullehrers Wolf flin kunstwissenschaftliche Zeichenkurse an der Münchener Universität veranstaltet hatte, ging er nach Berlin und war hier als Maler von Porträts, Stilleben, Interieurs und Landschaften tätig. Während eines längeren Aufenthalts in Südfrankreich und malte er in [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9

    [..] t" mit Jagdgeschichten in die Wälder der Karpaten. Die Beobachtungen des Redners über unser heimatliches Wild waren sehr fesselnd und brachten uns Begegnungen mit dem Wild unserer Heimat, mit Bär und Wolf, mit Luchs und Wildschwein und nicht zuletzt mit dem starken Karpatenhirsch. Vor allem versuchte der Vortragende die Psychologie der Tiere des Waldes zu erläutern. Aber auch seine persönlichen Erlebnisse wurden lebendig und anschaulich in ihrer ganzen Spannung vorgetragen. D [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] eingeleitet von einem Menuett in stilechten Kostümen, darauf folgten Polka, Wiener Walzer, Tango, Charleston, Rock and Roll. In den Tanzpausen bot die Gruppe kleine Einakter. Die beliebte Tanzkapelle Wolf aus Ludwigshafen sorgte unermüdlich für flotte Tanzmusik. Dank an die Helfer Die Weihnachtsfeier am . Dezember bildete wie immer den Abschluß eines inhaltsreichen Jahres. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt, und die von unseren Kleinsten vorgetragenen Gedichte u [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 5

    [..] ama ,,Die Bergglocke" wurden vom deutschen Theater in Rumänien in den Jahren , aufgeführt. Uraufführung in der ,,Skala", Wien, ,,Einbruch der Wirklichkeit", Schauspiel. ,,Der junge Wolf" und ,,Summa cum laude", Schauspiel, Burgtheater-Uraufführung; ,,Schauspiel Vroni Mareiter", Uraufführung, Köln ( Aufführungen auf Bühnen); ,,Gesicherte Existenz", Komödie, Uraufführung in Hermannstadt; ,,Anna Gorth", Schauspiel, Uraufführung Ea;elBühne [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 6

    [..] heuer im literarischen Organ Tirols ,,Wort im Gebirge". Schauspiele über zahlreiche große deutsche Bühnen. Sein erstes Erfolgsstück ,,Einbruch der Wirklichkeit" wurde in Wien aufgeführt. ,,Der junge Wolf" -- unter anderem vomDeutschen Landestheater in Rumänien herausgebracht -- eroberte sich nach zahlreichen Aufführungen der Exl-Bühne das Renaissancetheater; das Problemstück ,,summa cum laude" -- als Landestheateraufführung ebenfalls zahlreichen Landsleuten noch in Erinnerun [..]