SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 10

    [..] äsentation von Kleinkunst entstehen kann, werden Sponsoren gesucht. Mit ca. Plätzen soll er so gestaltet werden, dass der Vortragende den direkten Kontakt zum Publikum hat, ohne Mikrofon. In alten Zeiten ,Jazz-Keller` genannt, sagt man heute ,Art-Café`." Mit dieser Vorstellung der neuen Mediascher Kulturvereinigung ,,Ponte" soll auch der Glückwunsch der Heimatgemeinschaft Mediasch e. V. überbracht werden Mögen ihnen die Ideen nicht ausgehen und auch nicht das Publikum. An [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ser" geleite. Schneider wünschte Gauck und seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt, dass diese hohen Erwartungen nicht zur Belastung werden. ,,Mögen Sie beide auch in allen Erschütterungen und unruhige Zeiten dem Wort Gottes trauen", schrieb der Ratsvorsitzende an den neuen Bundespräsidenten. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, nannte Gaucks ,,hohe Glaubwürdigkeit im Eintreten für Freiheit und bürgerlicheVerantwortung" sowi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 22

    [..] Ururenkel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit am . . Regina und Georg Jakobi aus Scharosch, wohnhaft in Messel Vor Jahren hat alles angefangen, durch gute und schlechte Zeiten sind sie zusammen gegangen. Zusammen geschuftet und geschafft, zusammen vieles auf die Beine gebracht. Zusammen gehalten und vertraut und mit Liebe in die Zukunft geschaut! Deshalb sind es Jahre wert, dass man sie gebührend ehrt. Es gratulieren euch zu diesem Anlass her [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 23

    [..] r nochmals an unseren Aufruf im . Rundbrief (Dezember ) erinnern: Der HOG-Vorstand plant ein Fotobuch mit alten Bildern aus Felldorf herauszugeben. Wir bitten darum alte Fotos (von Häusern, Hochzeiten etc. aus Felldorf) zum Heimattreffen mitzubringen oder an den Schriftführer Markus Kaltenbrunner, , Lenzing, Österreich, E-Mail: , zu senden. Die Fotos bitte mit Informationen versehen: Wer oder was ist darauf zu sehen? Wann w [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 2

    [..] finden, kann ihnen niemand abnehmen. Aber sie können sich vielleicht hinein nehmen lassen in das unbegreifliche und dennoch wirkliche, über den Tod hinausreichende Ostergeschehen. Es bleibt durch die Zeiten hindurch dennoch das Fest zum Leben! Ein Blick auf das Titelbild, die Predella aus dem Altar der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, lädt zum Nachdenken über das Verständnis von Karfreitag und Ostern ein. Das Bild ist, wie es mir mein Schulfreund, Architekt Dr. Hermann Fabini [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 8

    [..] stellungen einer Mutter bloß, die ihrer Tochter während eines Kuraufenthalts eine ,,gute Partie" verschaffen will. Mit nostalgischem Seufzen lässt er die mittelalterlichen Türme feststellen, dass die Zeiten vorbei sind, als die Städter zur Abwehr drohender Türkeneinfälle zusammenstanden und dass nun, mit dem Neubau des Gymnasiums etwa, der vor genau Jahren feierlich eingeweiht wurde, auch ein neuer, als fremd empfundener Geist durch die altehrwürdige Stadt wehte. Schuster [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 9

    [..] ihn über viele Jahrzehnte hindurch beschäftigte und bis heute unter verschiedenen Aspekten Gegenstand seiner Tätigkeit geblieben ist. Aus ihr hat er viel Kraft geschöpft, die ihm auch über schwierige Zeiten geholfen hat. Dr. Heinz Heltmann [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 14

    [..] n. Jetzt werden noch schnell die Skischuhe angezogen, die Ski untergeklemmt und die Skikarte gekauft, dann geht es mit der Gondel rauf auf den Berg. Oben angekommen, teilen wir uns auf und machen die Zeiten aus, wann wir uns in den Berghütten zur Mittagspause treffen. Danach fahren wir mit den Liften rauf und rasen die Piste runter. Lange sind wir Ski gefahren, doch alles Schöne hat einmal ein Ende. Also nehmen wir die letzte Talabfahrt, doch nicht alle haben sie erwischt und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 15

    [..] die musikalische Umrahmung bei der Ausstellungseröffnung sorgt der Gemischte Chor unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Klemm. Die Bilder sind vom . bis . April während der Öffnungszeiten der Bücherei zu sehen. Der Vorstand der Kreisgruppe lädt alle Landsleute mit Freunden und Bekannten dazu ein. Katharina Dengel feierte . Geburtstag in Geretsried ,,Die Ur-Ur-Oma mit dem scharfen Blick" titelte die Lokalzeitung des Münchner Merkur angesichts der Tatsache [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 5

    [..] korationen an den Fenstern erinnern an die Motive der sächsischen Schreinermalerei, Zeichnungen aus dem Burzenland in sepiabraun hängen an den Wänden, hie und da grüßt ein gestickter Spruch aus alten Zeiten. Sogar das Brot soll ab diesem Frühjahr im hauseigenen Ofen gebacken werden. Die unlängst eröffnete Speisegaststätte mit siebenbürgischer Küche wird von einem jungen Unternehmer betrieben, der sich für die nächsten zehn Jahre sehr ehrgeizige Ziele gesetzt hat: weitere Rest [..]