SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 13
[..] burtstag am . Juli Adolf Salmen geboren in Hammersdorf, wohnhaft in Rohrbronn/Remshalden Auf Jahre blickst Du nun zurück, auf Leid und Freud und auch viel Glück. Darum denk nur an die guten Zeiten, die sollen weiter Dich begleiten. Noch viele Jahre Gesundheit, Glück, Zufriedenheit, das wünschen wir Dir alle heut! Deine Kinder und Geschwister Sofi und Kinder Anzeige Alles Liebe zum . Geburtstag Michael Hain geboren am . . in Deutsch-Kreuz, wohnhaft in Lentin [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 2
[..] ich das Tragen der Festtracht. ,,Unsere heutige Tracht", führte die Bundesfrauenreferentin weiter aus, ,,ist das Ergebnis einer Jahrhunderte langen Entwicklung. Sie vereinigt Stücke aus verschiedenen Zeiten und Gebieten und ist daher, was ihren Ursprung betrifft, nicht einheitlich. Unsere Tracht ist demnach ein lebendiges Gefüge, das sich den Gegebenheiten anpasste." Die Trachten gehörten auch heute noch zum kostbarsten Besitz jeder Familie. Die Trachtenlandschaft der Siebenb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 4
[..] Vollmer, mehrere Ministerpräsidenten der Länder, Bundes- und Landesminister, hochrangige Vertreter des Patenlandes Nordrhein-Westfalen und Vertreter des Europäischen Parlamentes. Selbst in kritischen Zeiten waren auch die Botschafter Rumäniens und Botschaftsvertreter oft Gäste auf den Heimattagen. Zu der in München begangenen -JahrFeier der Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen im Karpatenbogen erschien der erste Bundespräsident, Prof. Dr. Theodor Heuss, zum Empfang. Ei [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 7
[..] f. Die dort beheimateten Sachsen und etwa Gäste aus Deutschland waren am Pfingstsonntag und -montag bei den Veranstaltungen dabei. Gefeiert wurde beim diesjährigen Heimattreffen wie in guten alten Zeiten. Der Anlass: Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung. ,,Die Sachsen waren wieder einmal die Ersten", sagte Bürgermeister Nicolae Nemes, denn offiziell wird Seiden erst im September seinen . Geburtstag feiern. Der Pfingstsonntag begann mit einem Treffen auf dem [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 8
[..] vierte das Brukenthal-Gymnasium, sollte Pharmazie studieren, fand aber schon früh Gefallen an der journalistischen Arbeit. Diese führte ihn zu einem Volontariat nach Stuttgart, in politisch brisanten Zeiten während des . Weltkriegs war er Korrespondent in Bukarest. Nach dem Krieg ließ er sich mit seiner Familie wieder in Stuttgart nieder und vertrat seitdem u.a. die Badische Zeitung Freiburg in der Landeshauptstadt. Ab war er Mitarbeiter der Frankfurter Allgemeinen. Bis [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 15
[..] ) Weitere Informationen zu Schwierigkeitsgrad, Teilnehmerbegrenzung und viele weitere Inhalte auf der Webseite www.sektion-karpaten.de. Programm Juli bis September Gute und auch schwere Zeiten konntet Ihr zusammen überstehn. Gott, er mög Euch weiter leiten auf dem Weg, den Ihr noch geht. Zur goldenen Hochzeit von Katharina und Andreas Wagner, geboren in Bodendorf, gratulieren die Kinder, Enkel und Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Hilda [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 2
[..] atkirche, lieber Herr Landesbischof Dr. Christoph Klein. Unsere evangelische Heimatkirche war nach Auflösung der sächsischen Nationsuniversität der einzige Halt unserer Gemeinschaft, besonders in den Zeiten kommunistischer Repression in Rumänien. Sie ist schon deswegen fester Teil unseres gemeinschaftlichen Selbstverständnisses. Ganz besonders begrüße ich als Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien und des Verbandes in Siebenbürgen als Mitglied der Föder [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 4
[..] Kreis zu dem, was ich eben angeführt habe: Sie, meine Damen und Herren, waren für uns nie draußen vor der Tür. Die Bundesrepublik Deutschland und mein Heimatland Nordrhein-Westfalen haben in schweren Zeiten die Türe immer offengehalten; wohl wissend, dass eine unmenschliche Diktatur vielen von Ihnen den Weg verbaut hat. Sie waren immer Deutsche, sowohl im Geiste als auch im Herzen. Die Schrift- und Schulsprache auf dem Gebiete Siebenbürgens war Hochdeutsch. Die Kirchensprache [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 23
[..] en Glückwunsch zum . Geburtstag Thomas Elst geboren am . . in Urwegen, wohnhaft in München Auf Jahre blickst Du nun zurück, auf manches Leid, auf manches Glück. Doch denk nur an die guten Zeiten, die sollen weiter Dich begleiten. Gesundheit, Glück, ein langes Leben soll Dir der liebe Gott noch geben. Es gratulieren ganz herzlich Ehefrau Maria, Söhne Thomas und Michael, Schwiegertöchter Maria und Katharina sowie Enkelkinder Manfred, Karina und Jürgen. Anzeige Herzl [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 25
[..] t bekannt durch die schaurigen Geschichten aus John Knittels gleichnamigen Roman , das Verzasca-Tal mit seiner Ponte dei Salti und den kleinen, archaischen Häusern scheinen aus längst verflossenen Zeiten. Brücken und kleine Viadukte über enge Täler, Tunnel und weite Blicke kennzeichnen die Fahrt mit der Centovalli-Bahn von Domodossala nach Locarno. Die eingeweihte Schmalspurbahn ist mit ihren km nur eine Teilstrecke des Lötschberg-Centovalli-Express, der mit [..]









