SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 26
[..] zum . Geburtstag Rosina Müller geboren am . . in Deutsch-Tekes, wohnhaft in Berching Auf Jahre blickst Du nun zurück, auf Leid und Freud und auch viel Glück. Drum denk jetzt an die guten Zeiten, die sollen weiter Dich begleiten. Gesundheit, Glück, Zufriedenheit, das wünschen wir Dir alle heut! Dein Ehemann Johann, Deine Kinder und Enkelkinder mit Familien und Deine vier Urenkel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Grete und Johann Müller . . [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 1
[..] NBÜRGER SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Traditionell ist der Heimattag der Siebenbürger Sachsen ein Fest der Begegnung, des Miteinander über Grenzen und Generationen . In krisenhaften Zeiten wie diesen gibt uns identitätstiftende Kontinuität besonderen Halt. Unser christlich geprägtes Wertebewusstsein, das gemeinsame kulturelle Erbe, unsere gepflegten und gelebten siebenbürgisch-sächsischen Traditionen, die fortschreitend erfolgreiche gesellschaftliche Integra [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 10
[..] teressant war, dass zwischen Morres' sitzendem Frauenakt ,,Punschi" und Magrittes Frauenakt ,,Traum" Ähnlichkeiten in Gestaltung und Aussage zu erkennen sind, obwohl diese Kunstwerke zu verschiedenen Zeiten entstanden und die beiden Künstler sich nicht gekannt haben. Wie bei den vorherigen Abenden des Gesprächskreises stellte Stephani Werke unterschiedlicher Epochen und Stilrichtungen gegenüber, von der Renaissance bis zum Expressionismus und der Gegenwart, wobei er immer wie [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 18
[..] haben diese nachträglich eingesehen, dass die Vorgangsweise des kommunistischen Regimes ungerechtfertigt war, und sie trachten nach einer diesbezüglichen Entschädigung. Mit den anderen Beschäftigungszeiten ist es ähnlich. Da in den aus Rumänien stammenden Dokumenten nur Anfang und Ende der Beschäftigung eingetragen sind, vermutet man ebenfalls dasselbe: Mögliche Krankheitszeiten seien nicht eingetragen und folglich besteht die Möglichkeit einer Lücke in der Beitragszahlung f [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 27
[..] Richter geboren am . . in Urwegen, wohnhaft in München Jahre hast Du erreicht. Es war bestimmt nicht immer leicht. Gott hat Dich beschützt und begleitet und auch bestimmt gesorgt für gute Zeiten. Wir wünschen Dir für die nächste Zeit, dass Dich begleite: Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratuliert Dir Deine Familie: Die drei Katharinas, Helmut und Felix Anzeige Luftbildaufnahme der evangelischen Kirche in Großpold. Foto: Georg Gerster ErstesTreffen des ,,Berli [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 28
[..] im Seniorenheim der Diakonie in Amberg. Immer wieder erwähnt sie bei Besuchen der Familien ihrer Nichten und Neffen, dass das Wichtigste im Leben die Zufriedenheit ist und dass es auch in schwierigen Zeiten immer einen gibt. ,,Man muss das Leben nehmen, wie es kommt" das ist bis heute ihr Lebensmotto. Anzeige [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 30
[..] s wieder?"), Hans Tatter (Sanga) ... Lukas Geddert stellte u.a. die Frage, warum wir uns eigentlich treffen, gerne treffen und antwortete selbst: ,,Zum einen erinnern wir uns miteinander an frühere Zeiten, die wir gemeinsam verbracht haben zum anderen erzählen wir uns gegenseitig und tauschen uns darüber aus, wie es uns seit unserem letzten Treffen ergangen ist, was wir erlebt und gemacht haben, etwa wie es unseren Kindern und Enkelkindern geht, wie es um unsere Arbeit un [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 5
[..] liegen. In der Handschrift ,,Varia III " heißt es auf Blatt : ,,Diese Kunst der Büchsenmeisterei vnnd was zum Geschoß gehört seind geschrieben, gerissen vnnd gebraucht, auch probiert worden bei Zeiten des hochlöblichen Kaysers Caroli Quinti vnnd des allerdurchleuchtigsten, großmächtigsten Kaysers vnnd Königs Ferdinandi, König zu Ungarn vnnd Böhmen, Erzherzog zu Österreich vnnd bei Zeiten des durchleuchtigen Fürsten vnnd Herrn Johannes des andern erwählten [Königs] in Un [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 10
[..] ür rumäniendeutsche Themen" (S. ), die HZ habe ihre Leser bis stets ,,daran erinnert, was ihre kulturelle Identität ausmacht" (S. ). Die Auflage konnte sich bis auf Exemplare in Höchstzeiten Mitte der er Jahre steigern. Der Beliebtheit tat auch die zwangsweise Umbenennung in ,,Die Woche" bis keinen Abbruch. Galon zeigt kundig auf, wie die HZ zu ihren Journalisten kam, wie die Zensur funktionierte und wie die Redakteure gelegentlich auch zwischen den Zei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 15
[..] n Euro pro Person ist auch das Festabzeichen enthalten. Kinder unter Jahren zahlen Euro. Anmeldungen in der Geschäftsstelle des Verbandes in München, , zu den üblichen Geschäftszeiten. Telefonische Anmeldungen sind nicht möglich. Falls sich bis zum . Mai nicht Teilnehmer angemeldet haben, wird die Fahrt abgesagt. Der Vorstand Kreisgruppe Ingolstadt Chor feierte -jähriges Jubiläum Auf die Frage, was einen erfolgreichen Chor auszeichnet, gibt es nu [..]









