SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 29
[..] s wurde gefachsimpelt, wer der eine oder andere auf dem Foto nun sei. Es wurde auch herzlich gelacht, wenn man sich selbst wiedererkannte, nicht nur der Frisuren und der Kleidung wegen. Auch wenn die Zeiten in der alten Heimat früher mitunter doch schwer waren, überwogen die positiven Erinnerungen. Weißt du noch? Im Schiulgruawen? Auf dem Abarch? Beim Gaussenbarch? Wir freuen uns auch immer sehr, dass unser ehemaliger Pfarrer Fellmer mit Familie an unseren Treffen teilnimmt u [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 4
[..] nzierten Schmelztiegel moderner Netzwerke macht. Überblick und beste Kenntnis unserer Gemeinschaft führen bei Hans Bergel Anfang des . Jahrhundert zu folgender These: ,,Die Bindekraft der durch die Zeiten hindurch nicht in Frage gestellten gemeinschaftlichen Haltung des Verantwortungsbewusstseins eines jeden für das Ganze, sicherten unsere über jährige Gruppenexistenz der Siebenbürger Sachsen. Diese Haltung wieder ist ausschließlich das Ergebnis über Generationen [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 6
[..] MSE in geordneten Bahnen erfolgen konnte. ,,De Ldertrun" dankt für die Möglichkeit dieses Auftritts und wünscht der Gesellschaft für deutsche Musik im südöstlichen Europa e. V. weiterhin erfolgreiche Zeiten. ,,De Ldertrun" in Löwenstein In der musikalisch ,,vorgeheizten" Aula hatten die vier Musiker der ,,Lidertrun" besonders viel Freude bei ihrem Auftritt, von links: Karl Heinz Piringer, Angela Seiwerth, Hans Seiwerth, Michael Gewölb. Foto: Angelika Meltzer [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 12
[..] nd ,,Untiefenfrei" () unter ihrem Mädchennamen Hermann. Die Pflegerin Erzählung von Brigitte Hermann ,,Ich lasse meine Gedanken fliegen und lande, wie könnte es anders sein, in längst vergangenen Zeiten. Angekommen in Siebenbürgen, begebe ich mich in heimische Ortschaften, wo wir als junge Familie gelebt haben. Ich werde mich mit nahen Verwandten und vielen netten Menschen treffen, auch mit Landsleuten, die mal gelebt haben." Dem Wunsch ihrer Kinder folgend, hat Christine [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 23
[..] verlassen konnte, denen er auch gerecht zu werden versuchte. Er war immer zufrieden mit dem, was er hatte und selbst erarbeitet hatte. ,,Georg war uns ein guter Freund, wir hatten gute und schlechte Zeiten, haben auch viel Blödsinn gemacht und bekamen dafür auch manchmal Ärger, doch unsere Freundschaft ging nie zu Bruch", schreiben seine beiden Stellvertreter Gondosch und Schlecht. Über seine schwere Krankheit, die vor drei Jahren diagnostiziert wurde, wollte er nie sprechen [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8
[..] edes Wortes, des Kontextes ist höchstes Gebot. Es ist die ultimative Prüfung eines Textes. Und der Text von Frieder Schuller hat diese schwere Prüfung mit Bravour bestanden. In historisch schwierigen Zeiten wurde die Poesie öfters missbraucht, ja vergewaltigt. Als nach dem Zweiten Weltkrieg Theodor W. Adorno eine Weiterführung der Poesie für unmöglich gehalten hat, bewies Paul Celan, dass die Poesie auch nach Missbrauchs-Zeiten auferstehen und unter neuen Bedingungen und Vora [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 11
[..] r Liste standen, wie meine Mutter, hatten keine Wahl zwischen Gehen oder Bleiben, sie waren gefangen und mussten verschwinden nach Russland, viele für alle Ewigkeit. Nicht nur zufällig wurde in den Zeiten des Umbruchs das Wort verschwinden von den rumänischen Behörden auch als Imperativ angewandt: Weg mit euch! Enteignung, Jahre kein Wahlrecht, Entzug aller zivilen Rechte, Ächtung als zu den Faschisten gehörig, und zudem das Damokles-Schwert Deportation. Das konnte in de [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 13 Beilage KuH:
[..] ichteten, arbeitet heute einer über viele Wochen ! Sterben ist nicht immer nur ein physischer Vorgang. Für mich ist jedoch das, was früher bei der Friedhofsarbeit geschah, ein Sinnbild: Es gibt Zeiten, in denen wir das ,,Gestrüpp", alle Angst und Weh, wegräumen sollen. Es gibt Zeiten, wo wir die Wege, die in die Zukunft führen, herrichten und sie auf Hoffnung hin neu gestalten. Es gibt Zeiten, in denen wir uns auch um unsere psychischen und spirituellen ,,Umfriedungen" [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 14 Beilage KuH:
[..] r bei der BeBeschusses sehr hoch ist. Es ist ein regelmäßiger Drahtseilakt. Bis jetzt ist es gut gegangen... In Neuburg / Novogradkivka erinnert die alte lutherische Kirchenruine an längst vergangene Zeiten. In einem Anbau zu einem Wohnhaus hat Alexander Gross einen kleinen Gebetsraum eingerichtet. Im Keller des Hauses gibt es Räumlichkeiten. Hier kümmern sich eine Lehrerin und die Frau des Pfarrers um Kinder aus der Umgebung, die seit Kriegsanfang keine Schule mehr besuchen. [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 22
[..] nd meinen Mann war. Mit vier Kindern im Alter von vier bis Jahren, nicht immer leicht. Zum Glück hatte ich schon in Siebenbürgen gelernt anzupacken. Nur so war es überhaupt möglich die schwierigen Zeiten zu meistern und alles gut hinzubekommen und hinbekommen haben wir es gut, was man bei uns heute noch sehen kann. Und ich würde davon berichten, dass ich damals zum ersten Mal mit meinem Mann im Flugzeug gesessen bin und die Welt von oben sehen konnte auf diesen Moment [..]









