SbZ-Archiv - Stichwort »Zipser In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 8

    [..] ,--; Gertraut Schenker, Leonberg, DM ,--; Horst Wendt, Heilbronn, DM ,--; Berta Glienke, Lauffen, DM ,--; Ruth Czetto, Lauffen, DM ,--; Kurt und Friedl Leonhardt, Geretsried, DM ,--; Guido Fabritius, Bonn, DM ,--; Heidrun Lutsch, Heilbronn, DM ,--; Heinrich Lutsch, Heilbronn, DM ,--; Helmut Zeidner, Geretsried, DM ,--: Hildegard Schieb, Wiehl, DM ,--; Ingolf Spickschen, Meckenheim, DM ,--; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim, DM ,--; Katharina Zipser, Münc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 4

    [..] ler in seiner französischen Wahlheimat bekannter als bei seinen siebenbürgischen Landsleuten ist, stellen Günther Ott und Karl Teutsch in einer ausführlichen, beinahe monographieähnlichen Studie vor. Elisabeth Axmann, beschreibt sehr einfühlsam die Bilder der Katharina Zipser, die seit einem Jahrzehnt in München lebt und erst kürzlich wieder -- bis Mitte Oktober im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim -ihre Arbeiten vorstellen konnte, von denen zwei den Beitrag ergänzen. Erzäh [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 2

    [..] um . Oktober d. J. wurde in der Ostdeutschen Galerie eine Ausstellung siebenbürgischer Künstler eröffnet. Von den ausstellenden Malern und Graphikern sind sieben Frauen: Marianne Simtion-Ambrosi, Sieglinde Bottesch, Edith Gross, Renate Mildner-Müller, Johanna Obermüller, Marianne Weingärtner, Katharina Zipser. Aufruf: Zu Ehren der hochverdienten ehemaligen Direktorin des Evangelischen Mädchenlyzeums, Hermannstadt, Frau Selma von H a n n e n h e i m , und aus.Anlaß ihres [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 3

    [..] Seminar in Bamberg beginnt am Veranstaltungstag um . Uhr und endet am selben Tag gegen . Uhr. Die Fahrtkosten der II. Wagenklasse Bundesbahn werden ersetzt, das Mittagessen ist frei. Es muß jedoch ein Eigenbeitrag von DM ,-geleistet werden. Hans Schmitzer . Vorsitzender der LAG für Ostkunde Künstler kommen selten allein Bei der Eröffnung der Ausstellung Katharina Zipser auf Schloß Horneck Vor uns über dem Neckar ein gelb getünchtes Schloß und ein verheißungsvoll blau [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 3

    [..] ublik ausreisen und kam schließlich nach Bayreuth. bekam Karlfritz Eitel von der Bundesleitung der Siebenbürgischen Landsmannschaft in München das goldene Ehrenwappen für außerordentliche Verdienste um das deutsche Theater in Siebenbürgen verliehen. Der jährige geht noch jeden Nachmittag mit seinem Hund ,,Ajax" spazieren. Der rüstige Jubilar liest stundenlang. Seinen Bücherschrank nennt Eitel eine ,,Vorratskammer für Geist und Gemüt". P. S. Aus: Nordbayerischer Kurier [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 3

    [..] Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --. Türk, Hans Peter: Siebenbürgisch-sächsische Volkslieder. Aus der Sammlung von Gottlieb Brandsch. (Bukarest, Musik-Verlag ), S. Wallner, Ernst M. u. Margret FunkeSchmitt-Rink: Politische Soziologie. (Soziologie der Gegenwart, Materialien zur modernen Gesellschaftskunde, Heft .) Heidelberg: Quelle & Meyer , S. Zimmermann, Harald: Romkritik und Reform in Ebendorfers Papstchronik. In: Reform [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4

    [..] e Ufer, aber die Zeit verrinnt. * Glück Es geht das Glück gleich einem leisen Hauch von dir zu mir und hüllt uns beide ein. Umfängt mein Herz und führt uns deinem zu, verwandelt Unrast in beglückte Ruh Und hüllt uns beide ein. KATHARNA-ZIPSER-AUSSTELLUNG Das Siebenbürgische Museum / Museum der Stadt Gundelsheim veranstaltet eine Ausstellung Katharina Z i p s e r , Malerei und Graphik; die Eröffnung findet am Sonntag, . September , um Uhr in den Räumlichkeiten des Mu [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 3

    [..] t als Textildesignerin tätig und siedelte in die Bundesrepublik aus; Gert Fabritius wurde in Bukarest geboren, studierte in Klausenburg und lebte danach als freischaffender Künstler in Bukarest, bis er ebenfalls , in den Westen kam. Katharina Zipser ... zeigte in einer am Freitag, dem . Februar , in der Galerie Steinrötter in Münster eröffneten Ausstellung Arbeiten aus der letzten Zeit. Die in München lebende Künstlerin, diesmal mit Eitempera-Bildern und Zeichnu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 4

    [..] Beiträge beschäftigen sich mit deutschstämmigen Kunstgewerblern in Ungarn, mit dem Bildhauer Karl Caüer am Fürstenhof zu Bukarest und mit dem vor Jahren gegründeten Hermannstädter Männerchor ,,Hermania". Eine Zipser Weihnachtslegende und eine Weihnachtsgeschichte aus Siebenbürgen runden gemeinsam mit einem weiteren Gedicht sowie dem Porträt einer anonymen Stadt in Südosteuropa den Hauptteil des Heftes ab. Die Rundschau bringt außer weiteren Gedenktagen und Ehrungen Berich [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 3

    [..] chen Fernsehpublikum bekannten Opernsänger als Liedgestalter mit viel Raffinement zeigte. Livia Piso machte in einem ausgezeichneten Vortrag am nächsten Abend ihr Publikum mit rumänischer Hinter-Glas-Malerei bekannt. Als Gäste bestritten dann Frau Anneliese G a b a nyi -- die moderne Maler wie Radu, Grieb, Zipser, Groß-Orescu vorstellte -- und Hans B e r g e , der über Lucian Blaga sprach, den nächsten Abend, an dem Hans D i p i c h und Mathilde R i c h t e r eigene Überse [..]