SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 7 vom 30. April 2017, S. 18[..] Am . April, in der Woche vor Ostern, waren wir voll auf das bevorstehende Frühlingsfest eingestimmt. Leuchtende Frühlingsblumen und bunte Ostereier begrüßten die Besucher schon bei ihrer Ankunft. Wiedersehensfreude erhellte die Gesichter. Zum Kaffee gab es Gebäck und Süßigkeiten, von den Geburtstagskindern Friedel Meedt und Susanne Meeburger gespendet. Selbstverständlich erklangen danach ihre Geburtstags-Liederwünsche. Mit Spannung erwartete man dann die Filmprojektion über [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 2017, S. 19[..] nte, Freunde und Interessierte für Samstag, den . Mai, in die Friedrich-Glück-Halle, Denkendorfer Weg , in Nürtingen-Oberensingen ein. Ab . Uhr beginnen wir in der festlich geschmückten Halle mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird zu den Klängen der Stuttgarter Blaskapelle ,,Karpaten-Express" der Einzug der Trachtenträger  Tanzgruppen und Chor  stattfinden und das kulturelle Programm eröffnet: mit einer Andacht, gehalten von Pfarrerin Senta Zürn, mit Chorges [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 2017, S. 20[..] en. Nach dem Gottesdienst wird zur persönlichen Begegnung ins Gemeindehaus eingeladen, das sich hinter der Kirche, Haupteingang von der , befindet. Die Kreisgruppe bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss, Kaffee und Kuchen eine gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Wer uns mit einer Kuchenspende unterstützen will, kann sie am Sonntag bis . Uhr im Gemeindehaus abgeben. Auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Landsleute freuen wir uns [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 2017, S. 21[..] auptversammlung Zur Jahreshauptversammlung gab es dieses Jahr ein Glas Sekt anlässlich des -jährigen Jubiläums der Patenschaft des Landes NRW über uns Siebenbürger Sachsen. Im Anschluss wurden bei Kaffee und Kuchen die Berichte vorgetragen. Mehrere Neuigkeiten gab es rund um die Heimatstube mit etlichen Neuzugängen, zu denen es interessante Details zu berichten gab. Die Kastentücher aus der Mitte des . Jahrhunderts wurden vorgestellt und besonders erläutert. Auch zu verga [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 2017, S. 22[..] eine kleine Feier in Tobsdorf statt. Dazu sind alle Tobsdorferinnen und Tobsdorfer sowie alle Interessierten herzlich eingeladen. Geplant ist ein Gottesdienst um . Uhr mit anschließendem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Kirchhof. Gegen Abend soll gegrillt werden. Anmeldungen zur Feier in Tobsdorf werden erbeten bis zum . Mai bei Heike Mai-Lehni, Telefon: ( ) , Mobiltelefon: ( ) , EMail: Anreise und Unterkunft muss [..] 
- 
    Folge 6 vom 10. April 2017, S. 5[..] ittagstisch (finger food) im Festsaal  siehe unten Ab . Uhr haben Teilnehmer Gelegenheit, Kurzreferate zu halten oder ihre Familiengenealogie vorzustellen (um Anmeldung bis Mittwoch, den . Mai, an Christian Weiss wird gebeten). Da die Zahl der Gäste auf beschränkt werden muss, gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Wie bisher wird ein Tagungsbeitrag von Euro erhoben, der Kaffee und alkoholfreie Getränke einschließt. Unter den veränderten Verhältnissen auf Schloss [..] 
- 
    Folge 6 vom 10. April 2017, S. 7[..] Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" lädt nach dem großen Erfolg im Vorjahr wieder ein zum ,,Trauner Mostfestl" ins katholische Pfarrheim TraunOedt, . Es erwarten Sie Möste in Spitzenqualität von heimischen Bauern, frische Bauernkrapfen, eine zünftige Jause, Kaffee und Kuchen sowie ganz viel Musik! Beginn ab Uhr, Ende ca. Uhr. Auf Ihren Besuch freuen sich die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" sowie die JungmusikerInnen. Ausstellung ,,Einblicke in die evang [..] 
- 
    Folge 6 vom 10. April 2017, S. 8[..] innen sollte. Stefan Hartmann brachte insgesamt elf Tänze mit. Der Fokus lag nicht nur auf den drei Tänzen speziell für den Heimattag, sondern unter anderem auch auf der Verbesserung der Tanzhaltung und der Erweiterung der Tanzschritte. Das Mittagessen, Kaffee und der leckere Kuchen, welcher uns von der Augsburger Tanzgruppe gespendet wurde  ein großes Dankeschön an dieser Stelle hierfür noch einmal!  ließ die Tänzer bis zum Schluss durchhalten. Nach Ende des Seminars um [..] 
- 
    Folge 6 vom 10. April 2017, S. 12[..] t Besichtigung des Klöppelmuseums und ins Altmühltal. Abfahrt . Uhr Videoladen, . Uhr U-Bahnhof Hardhöhe. Infos und Anmeldung bei Gerda Bürger, Telefon: ( ) . Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .-. Uhr im Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , in Fürth statt. Achtung: Am . April entfällt der S [..] 
- 
    Folge 6 vom 10. April 2017, S. 13[..] Reip war viele Jahre die kompetente Stütze mehrerer Kreisgruppenvorsitzender und kann eigentlich nicht ersetzt werden. Sie versprach aber, bei Bedarf auch weiterhin mit gutem Rat beizustehen. Dieser Bericht darf aber nicht enden, ohne die ungemein leckeren Kuchen und Torten zu erwähnen, die zum Kaffee gespendet wurden, und das Fettbrot mit Zwiebel bei Württemberger Wein zum Abschluss. Berndt Schütz Ostergottesdienst in Stuttgart-West Zum Gottesdienst, der am Ostermontag, dem [..] 









