SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 20

    [..] Bielefeld-Altenhagen zu einem gemütlichen Beisammensein rund um das Thema Siebenbürgen ein. Es meldeten sich Leute an, die alle gespannt waren, was an diesem Nachmittag geboten wurde. Beginn war um . Uhr mit Kaffee und Hanklich nach Siebenbürger Art, was sehr gut ankam. Anschließend wurde der erste Film vorgeführt: ,,Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder". Der Dokumentarfilm zeigt eine Alternative zum viel diskutierten Pflegemodell ,,Altern in Würde", [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 21

    [..] enerationenhaus Wolfsburg, Hansaplatz , in Wolfsburg-Nordstadt herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen Kassen- und Tätigkeitsbericht und ein Ausblick auf die geplanten Aktivitäten . Bei Kaffee und Kuchen wollen wir auf die gelungenen Kulturveranstaltungen des Vorjahres zurückblicken und unsere Ideen für die Veranstaltungen in diesem Jahr vorstellen. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme. Brigitte Kästner Kreisgruppe Mittelhessen Osterball Herzliche Einladung ergeht [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 10

    [..] ugend Traun lädt zum Krautwickelessen am Sonntag, den . März, im katholischen Pfarrheim TraunOedt, . Ab Uhr werden die Gäste von den ,,Lustigen Adjuvanten" musikalisch unterhalten. Neben den beliebten Krautwickeln werden auch Kaffee und köstliche Torten angeboten. Seifensiederkurs: Die Siebenbürger Nachbarschaft lädt nach dem erfolgreichen Erstversuch im Vorjahr erneut zum Seifensieden ein. Termine jeweils Samstag, den . März oder . März, jeweils Uhr auf d [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 13

    [..] tiv zu gestalten. Wir suchen Kandidaten für die Stelle des Vorsitzenden und seiner Stellvertreter, einen Kassier, Rechnungsprüfer und Ersatzrechnungsprüfer. Interessierte Personen sollten sich möglichst schnell bei dem jetzigen Vorstand melden. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Falls Interesse besteht, könnten wir uns auch einen Film über Siebenbürgen ansehen. Der Vorstand bittet um Kuchenspenden. Um besser planen zu können, bitte ich Sie, die Kuchen bis zum . März bei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 14

    [..] z. B. ,,Eine Blume für jede Frau". Ratespiele und ein ,,Siebenbürgen-Quiz" freuen sich auf geistig helle Teilnehmer. Die Veranstalter laden alle Interessenten recht herzlich ein. Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder finden jeweils am Mittwoch von .. Uhr im Gemeindehaus der St. Pauls-Kirche, Dr. Martin-Luther-Pl [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 15

    [..] en freien Eintritt. Für Faschingsstimmung sorgt Alleinunterhalter Albert. Kostümierung ist erwünscht, aber kein Zwang. Die drei besten Masken werden prämiert, und alle maskierten Kinder erhalten ein Geschenk. Kaffee, Baumstriezel, Abendessen und Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten. Wir bitten, kein eigenes Gebäck/Essen/Getränk mitzubringen, denn wir sind auf den Verkauf angewiesen, um die Auslagen zu decken. Wir freuen uns auf euer Kommen. Das Haus der Heimat errei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 16

    [..] hbarmutter". Hier wird alles mit der Post erledigt, der/die Zuständige muss also nicht in Sachsenheim wohnen. Weitere freie Funktionen, jeweils mit Stellvertreter, sind Frauenreferat, Kulturreferat, Jugendreferat. Ablauf der Wahlveranstaltung: Programm gemäß Einladung vom . Januar mit angekündigter Tagesordnung mit Neuwahlen, danach Kaffee und Kuchen und kurzes festliches Programm mit unserem Singkreis und den SBS Youngsters. Bitte zu den Wahlen den Mitgliederausweis d [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 17

    [..] nbürgische HOGs ihre Treffen abhielten. Unser Programm beginnt am Samstag, dem . Mai, nach der individuellen Anreise: ca. Uhr Begrüßung und Mittagessen vom reichhaltigen Büfett, ca. . Uhr Kaffee und ein Stück Thüringer Blechkuchen (Kleingebäck und Kuchen können bei Bedarf gerne mitgebracht werden, vor Ort gibt es allerdings keine Kühlmöglichkeit), ca. Uhr kalt-warmes Büfett, ab ca. . Uhr Ball mit der Band ,,Memories". Wer möchte, kann diese Gelegenheit gerne daz [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 7

    [..] ben in Großau und Neppendorf berichtet. Während in Neppendorf noch alle Sonn- und Feiertage Gottesdienste stattfinden, so geschieht dies in Großau nur noch nach Möglichkeit. Zählt der Gemeindeverband in Neppendorf noch ,,Seelen". so sind es in Großau noch derer . Und dennoch gibt es noch einen Handarbeitskreis, man trifft sich zumeist vor Feiertagen zum gemeinsamen Kuchenbacken oder einfach mal zu einer Tasse Kaffee. In Großau und auch in Neppendorf sind in den Kirchbur [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 13

    [..] Bereits am Freitagnachmittag wurde der Saal hergerichtet und geschmückt. Die Frauen bereiteten alles für das Essen vor, denn wie immer gab es Krautwickler und Siebenbürger Wurst, beim Ball dann auch noch Kaffee und Torten. Die Stimmung war großartig, es gab viele Trachtenträger und die Alte Jugend Traun zeigte uns als Mitternachtseinlage auch einige Tänze. Unser Ball ist ein ,,Ball wie früher" und das lockt vor allem viele ältere Mitglieder unserer Nachbarschaft in den Saal, [..]