SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 6 vom 10. April 2017, S. 14[..] limatisierten Bus einsteigen konnten, um die Heimreise anzutreten. Im Februar hatten wir einen lustigen Faschingsnachmittag. Für gute Stimmung sorgte das Duo Zöllner. Es gab aber auch Beiträge seitens der Gäste. Zum Kaffee gab es frische selbst gebackene Krapfen, die zum Teil gespendet waren. Am . März hielten wir unsere Mitgliederversammlung mit Wahlen im Bürgerhaus in der Pliensau-Vorstadt in Esslingen ab. Als Gast durften wir Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgrup [..] 
- 
    Folge 6 vom 10. April 2017, S. 15[..] uss richtete die Altvorsitzende Maria Henning ein paar Worte an die Mitglieder des neu gewählten Vorstands, gratulierte diesen zum Amt und wünschte viel Erfolg für die Zukunft. Auf Vorschlag des ersten Vorsitzenden Johann Krestel wurde Maria Henning zur Ehrenvorsitzenden und Reinhard Lang zum Ehrenkassier einstimmig von der Versammlung gewählt. Die Jahreshauptversammlung fand ihren Ausklang bei Kaffee und Kuchen, umrahmt von einem kurzen kulturellen Programm, das dem Frühling [..] 
- 
    Folge 6 vom 10. April 2017, S. 16[..] den Silvesterball mit der Tanzband Budberger und Sängerin Claudia. Im Kassenbericht bescheinigte Günther Bellmann einen soliden Kassenstand. Die Kassenprüfer bestätigten eine tadellose Kassenführung der Kassenwartin Irmgard Dengel. Bei Kuchen und Kaffee wurden Musikvideos der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg gezeigt, die Herta Speri beim Weinlesefest und BlasmusikTreffen in Drabenderhöhe erstellt hatte. Das Veranstaltungsprogramm mit den Terminen für teilte Schrif [..] 
- 
    Folge 6 vom 10. April 2017, S. 17[..] hsenentanzgruppen unter Leitung von Christa Brandsch-Böhm und Anita Gutt, an dem die Gäste ihre helle Freude hatten. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Drabenderhöher Straßenmusikanten und für das leibliche Wohl Kaffee und Baumstrietzel. Die nächste Mitgliederversammlung findet turnusmäßig im Frühjahr statt. Sorgen bereitet Enni Janesch die Tatsache, dass die Zahl der Mitglieder abnimmt: ,,Sie werden älter, und es gibt keine Neuzugänge." Trotzdem gebe es immer ,,n [..] 
- 
    Folge 6 vom 10. April 2017, S. 18[..] trahlen und zauberten ein Lächeln in unser aller Gesichter. Natürlich blieb reichlich Zeit für ausführliche Gespräche, lustige Anekdoten mit Freunden und Wegbegleitern. Zwischendurch wieder vom Krapfen beißen, eine Tasse Kaffee trinken oder am Weinglas nippen. Wer sein Losglück herausfordern wollte, durfte sich bei der Tombola versuchen. Ein heiterer Spaß für Jung und Alt. Als Hauptpreis winkte ein Tankgutschein, der diesmal unseren Karl G. beglückte. Zum Abendbrot, als der H [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 2017, S. 8[..] hat all das in ihrem Vortrag mit großer Kompetenz, sehr anschaulich und für jedermann verständlich geschildert. Im Anschluss nahm sie sich viel Zeit für Fragen und Gespräche. Der Nachmittag klang gemütlich bei Kaffee und Kuchen aus. Der Kreisgruppenvorsitzende bedankte sich bei Frau Müller-Hansen im Namen der Kreisgruppe mit einem Blumenstrauß für diesen besonderen Vortrag, der mit Begeisterung aufgenommen wurde. Marianne Theil ,,Reformation  eine europäische Bewegung auch [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 2017, S. 11[..] t, mit Gottes Segen! Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau Nachbarschaft Vöcklabruck Veranstaltungen: Am . März fand im Siebenbürgerheim in der Dürnau der Familiensonntag mit Abendmahls-Gottesdienst, gemeinsamem Essen (Krautwickler, Wurst, Kaffee, Torten) und anschließender Generalsversammlung statt. Geburtstage: Wir gratulieren ganz herzlich allen unseren Mitgliedern, die im März Geburtstag gefeiert haben. Den Anfang machte Herr Andreas Schuster, Vöcklabruck, der am . März s [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 2017, S. 14[..] ieses Leuchtturms siebenbürgisch-sächsischer Geistesgeschichte heute noch aktuell ist. Der Fürther Chor wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Herzliche Einladung an alle Landsleute und ihre Freunde! Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .-. Uhr im Gemeindehaus der St.Pauls-Kirche, Dr.-Martin-Luther-Pla [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 2017, S. 15[..] ht zu tragen, denn Tracht ist ausdrücklich erwünscht! Der Eintritt ist frei! . Mai: Muttertagsfeier im Schulhof der Martinsschule und Tag der offenen Tür im Haus der Heimat in der Freyung in Landshut. Beginn: . Uhr. Grillen und Kaffee, Besichtigung der Ausstellungsräume im Haus der Heimat. .-. Mai: Busfahrt nach Polen ins wunderbare Schlesien. Sieben Übernachtungen im Vier-Sterne-Hotel mit Halbpension. Reisepreis: Euro. Anmeldung und Infos bei Werner Kloos, Tele [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 2017, S. 16[..] mit ausdrücklich gebeten, an dieser entscheidenden Jahreshauptversammlung teilzunehmen. Die Jahreshauptversammlung findet am . April um . Uhr in der Paulus-Pfarrei, , in Singen-Süd statt. Im Anschluss laden wir zu Kaffee und Kuchen ein. Die weiteren Termine für sind: . Mai: Wandertag (Hütte am Randen) . Juli: Grillfest in Singen  Schrebergärten bei den Schanzstuben . September: Tagesfahrt (Ziel wird noch bekanntgegeben) Dezember: Adventsfeier Zu [..] 









