SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 4

    [..] rie Stürzer und Klaus Buresch. In den erweiterten Vorstand wurden Ulf Barth, Edith Gökeler, Kurt Schön, Fritz Göckler, Dr. Johannes Hager und Helmuth Albrecht Roth gewählt. Dem Ältestenbeirat gehören Wolfgang Lehrer, Rolf Kartmann, Wilfried Römer, Adolf Schlosser und Hans Weinisch an. Am Nachmittag wurde den durch Mittagessen, Kaffee und Kuchen gestärkten Gästen ein buntes kulturelles Programm geboten. Den Auftakt bildete die Feier aus Anlass des . Gründungsjubiläums des M [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 5

    [..] eitung nach Weidenbach, Neustadt und Wolkendorf fuhren, wo jeweils die Kirchenburgen besichtigt wurden. In Weidenbach erklärte Kuratorin Monika Toader-Rausch die Ausstellung über das Schulwesen der Siebenbürger Sachsen, während man sich mit Nussstriezel, Kaffee und kühlen Getränken im Kirchhof versorgen konnte. Einem kurzen Orgelkonzert von Organist Paul Cristian an der frisch renovierten Orgel in Neustadt folgte die Verpflegung mit herrlich schmeckendem Evangelischen Speck. [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 11

    [..] re erkundeten das Nachtleben im Ortskern. Mit dem ein oder anderen Gläschen Bier oder Schnaps und angeregten Gesprächen verging die Zeit wie im Flug: Alte und neue Freunde erzählten und lachten bis tief in die Nacht. Diejenigen, die für das Richten des Frühstücks zuständig waren, standen früh auf, um Kaffee zu kochen, das Essen vorzubereiten und die Tische zu decken. Als gegen . Uhr ­ nachdem man den Zielhafen bestimmt hatte ­ das Boot aus dem Hafen auslief, mussten alle [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 13

    [..] mit. Der Auftritt war ein voller Erfolg! Wir tanzten und feierten mit der Band bis spät in die Nacht. Alexandra & Thomas, Jugendreferenten Siebenbürger Nachmittag in Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen sowie mit kulturellen Darbietungen finden jeweils am Mittwoch von .-. Uhr im Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche, Dr.Martin-Luther-Platz , Fürth, statt. Termine: . September, . Oktober, . November, . Dezember. Dazu laden wir alle herzli [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 14

    [..] erinnen und Helfer legten einem fehlerfreien Tanz auf die Grasfläche. Begleitet wurde sie von der eigenen ,,Band" unserer Kreisgruppe. Den ganzen Nachmittag begleitete uns die Thanninger Blaskapelle beim Schnabulieren der Getränke, des Kaffees und des köstlichen Kuchens. Für kalte Getränke und Baumstriezel mit handgeknetetem Teig musste man lange anstehen. Besonders heiß war es bei den Grillgeräten: Sonne von oben und heiße Kohle von unten. Allen freiwilligen Helferinnen und [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 15

    [..] benbürgische Spezialitäten genießen. Die Trachtenkapelle unterhielt unsere Gäste musikalisch. Um . Uhr bereicherten die ,,Rosler Bergvagabunden" mit ihrem Auftritt das Programm. Vielen Dank den Spendern des reichlichen Kuchens, der zum Kaffee ein wahrer Genuss war. Die Planungen für beginnen gleich nach dem Fest: Wir wollen die Veranstaltung gemeinsam mit der Nachbarkreisgruppe Schwäbisch Gmünd um weitere Programmpunkte erweitern. Der Vorstand bedankt sich bei allen [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 16

    [..] Kreisgruppe Schorndorf Kaffee- und Kuchennachmittag Zum nächsten Kaffee- und Kuchennachmittag laden wir Sie für Sonntag, den . Juli, ins Martin-Luther-Haus, , in Schorndorf ein. Einlass ist ab Uhr. Bei tollen Kuchen und netter Gesellschaft kann man sich wohlfühlen, wird musikalisch unterhalten und kann zu den Klängen der ,, Siebenbürger" gerne tanzen. Kuchenspenden werden sehr gerne angenommen und Veranstaltungshelfer sind immer willkommen. Sie [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 17

    [..] ietung ihres Papas am Mikrofon. Der wiederholte Zwischenapplaus und die viele Zugabe-Rufe am Ende des Konzerts zeigen, wie gut der Dragon mit seiner Band bei den Gästen des Sommerfests ankam. Seine Kompositionen waren auch danach, bei Kaffee und Kuchen, vorherrschendes Gesprächsthema. Für seinen Auftritt, sein Engagement und das gekonnte Einbetten des Volkstanzes in das Konzert bedanken wir uns im Namen aller Gäste. Der Dragon bleibt ein gern gesehener Gast in unserem Vereins [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 18

    [..] rone ausgelöst wurde. Das schaffte auf Anhieb Ronald Schenk aus München, der mitfeierte und sich nicht lange zum Klettern bitten ließ. Durch das Kulturprogramm führte Kathi Müller, die auch das Kronengedicht ­ aber auf sicherem Boden stehend ­ vortrug. Danach gab es Kaffee mit selbst gebackenen Kuchen und Torten, begleitet von den Klängen der Blaskapellen, zu denen auch vielfach getanzt wurde. Gerhard Schunn zog eine positive Bilanz: ,,Unser Kronenfest ist in unserer Traditio [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 19

    [..] n der Orgel wird er von seiner Ehefrau Ilse Maria Reich begleitet. Es folgt das gesellige Beisammensein im Bürgerhaus, in Mammendorf. Durch den Nachmittag werden wir musikalisch von den ,,Trappolder Adjuvanten" begleitet. Zum Kaffee bitten wir Sie um eine Kuchenspende. Für Musik und gute Stimmung sorgt ab . Uhr die Band ,,Traun Sound" mit Jürgen Filff. Weil es bei den letzten Treffen so schön war, wollen wir auch in diesem Jahr unsere Trachten anziehen. W [..]