SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 20
[..] anstaltung beginnt am . August um . Uhr mit der Begrüßung durch Pfarrer Klaus Martin Untch auf dem Kirchhof. Dabei ertönen von der Burg ein Alphornduo aus der Schweiz, die ,,Tulnica" und eine Panflöte. Kaffee und siebenbürgische Kuchenspezialitäten stehen für unsere Gäste bereit. Erste Klangproben auf der Orgel gibt es am Samstag um . Uhr mit dem Organisten Jürg Leutert. Für diejenigen, die mehr über die Orgelrestauration erfahren möchten, präsentiert die Orgelbauer [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 12
[..] Mattigtal Grillfest / Sommerfest: Die Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal lud am Sonntag, dem . Juni, zum Grillfest ein. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Mattighofen wurde gemeinsam gegessen, anschließend gab es Kaffee und Kuchen, dazwischen war Zeit für Gespräche. Hans Lochner begleitete mit Akkordeon und Gitarre das gemeinsame Singen. Geburtstage: Wir gratulieren herzlich allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die im Juli und August i [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 15
[..] et unser traditionelles Grillfest im Garten der Erlöserkirche, a in Rosenheim bei jedem Wetter statt. Beginn ist . Uhr. Unsere fleißigen Helfer kümmern sich um Speisen und Getränke. Zu Mittag gibt es Gegrilltes vom Rost und am Nachmittag dann Kaffee und selbstgebackene Kuchen. Wer die Möglichkeit hat, Teller, Tassen, Gläser und Besteck für den Eigenbedarf mitzubringen, möge dieses bitte tun, das erspart unseren Helferinnen und Helfern in der Küche den Abwas [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 16
[..] lgemeinen Auswanderung (erschienen im Jahrbuch , Siebenbürgischsächsischer Hauskalender). Herzliche Einladung an alle Interessierte. Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag in Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen sowie mit kulturellen Darbietungen finden jeweils am Mittwoch von .-. Uhr im Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche, Dr.Martin-Luther-Platz , Fürth, statt. Termine: . Juli, . September, . Oktober, . November, . Dezember. Wir [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 17
[..] ächter ist zwar ein anderer, aber es wird auch in diesem Jahr die gewohnten Grillspezialitäten geben. Und nach dem Essen setzen wir eine andere Tradition fort. Der Stuttgarter ,,Karpaten Express" wird mit flotten Rhythmen für gute Stimmung sorgen und hoffentlich auch einige von uns auf die Tanzfläche locken. Zum Kaffee gibt es dann Cremeschnitten, Käsekuchen mit Kirschen und rumänische Quarkbällchen (papanai) mit Heidelbeerkonfitüre. Vor Regenwetter brauchen wir uns nicht zu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 19
[..] cken? Die Europameisterschaft ist zwar toll, aber bei Weitem nicht so packend, wie ein Livespiel nach einem sächsischen Grillmenü. Es ist zur Tradition geworden, dass fast jede Landsfrau eine Tupperdose mit ,,Backerei" in ihrem Korb mitbringt. So gab es reichlich Kaffee und Striezel, Schnitten und Kuchen. Für den unterhaltsamen und leckeren Grillnachmittag danken wir allen fleißigen Helfern. Nach der Sommerpause findet am ersten Oktoberwochenende unser Herbstausflug ins Kärnt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 20
[..] aße. Nähere Informationen folgen in den kommenden Ausgaben dieser Zeitung. Auch unsere regelmäßigen Veranstaltungen freuen sich auf neue Gesichter: Die wöchentliche Tanzgruppe am Freitag, der Nähund Handarbeitskreis am zweiten Freitag jeden Monats, der Kaffeenachmittag und MännerOwend an jedem letzten Freitag eines Monats sowie die Chorprobe des Saxoniachors in zweiwöchigem Rhythmus. Kommt bei Interesse einfach vorbei, schaut euch das Geschehen an oder nehmt direkt aktiv dran [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 22
[..] lbischof Dr. Johann Schneider geleitet. Nach dem Mittagessen um . Uhr, vorbereitet von dem in Meschner Kreisen nicht unbekannten Privatkoch Christian Bölsch, der oben angekündigten Mitgliederversammlung um . Uhr, gibt es Kaffee und Kuchen ab . Uhr. Für Kuchenspenden wären wir dankbar, das reichhaltige Kuchenbüffet der Meschner ist schon Tradition. Die Begrüßung der Teilnehmer und der Ehrengäste erfolgt nach dem Trachtenaufmarsch, der für . Uhr angesetzt ist. D [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 5
[..] / nimmst du den Rhythmus des Lebens/ mit all deinen Sinnen wahr". Es tanzten von den Siebenbürger Sachsen die Tanzgruppe Nürnberg (Roswitha Bartel), JugendTG (Kathrin Kepp) und KinderTG (Karline Folkendt), von den Deutschen aus Russland ,,White Shadows" und Tanzschule Franz Hof sowie die Banater Trachtentanzgruppe. Bei Kaffee und Kuchen und netten Begegnungen endete der Sonntag. Doris Hutter, Leiterin des Organisationsteams, dankte allen Teilnehmern und Gestaltern, ganz beson [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 9
[..] digt lagen neben biblischen Texten auch der Text des Siebenbürgenliedes zugrunde. Nach dem Gottesdienst wurde das gemeinsam bereitete Mittagessen eingenommen. Es war uns eine große Ehre, den kürzlich ernannten Botschafter von Rumänien in der Republik Österreich, S.E. Herrn Bogdan Mazuru, dabei zu begrüßen. Der gemeinsam verbrachte Nachmittag verlief kurzweilig bei Kaffee und Kuchen und einem abwechslungsreichen Programm. Walter Dienesch brachte eigene sächsische Lieder zu Geh [..]









