SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 16

    [..] ie den Eltern auf ein paar erlebnisreiche Tage im Gästehaus Schlegel in Gunzesried bei Oberstdorf. Als am Freitag gegen . Uhr insgesamt Kinder und Eltern nach und nach im Gästehaus Schlegel eintrafen, wurden sie mit Kaffee und Kuchen und herzlichen Umarmungen begrüßt. Es wurde gegessen und geplaudert, während einige Anwesenden das Abendessen vorbereiteten. Alle hatten etwas mitgebracht, und so kam ein sehr abwechslungsreiches, leckeres Büfett zusammen, das keine Wünsch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 17

    [..] , holte sich jedoch die Utensilien für seine ,,Heimarbeit" (auch er will ein Halstuch sticken) ab und überzeugte sich dabei gleich vom guten Verlauf der Veranstaltung. Nach ausgiebiger Begrüßung wurden die Utensilien ausgepackt und man richtete sich am Arbeitsplatz ein. Gestärkt mit Kaffee wussten dann schließlich irgendwann alle, welches Motiv und was sie machen wollten und begannen entweder mit dem Abpausen und Übertragen auf den Samt oder aber gleich mit dem Aussticken, da [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 18

    [..] gt von einem Grußwort des Kreisgruppenvorsitzenden Georg Schuster, dem sich, in gewohnter Weise, auch einzelne geladene Gäste der lokalen Politik anschließen. Für das leibliche Wohl ist mit siebenbürgischen Grillspezialitäten, Getränken, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen bestens gesorgt. Aber auch kulturelle Schmankerl werden geboten. So können sich die Festbesucher, neben der Kronenrede, auch über die Auftritte des bekannten Burgberger Chors aus Ingolstadt und der Tanzgrupp [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 19

    [..] von ,,Max uch Moritz" aus dem Ion Creanga Verlag. Gegen . Uhr hatte uns Schwabach wieder. Es waren Tage ,,voller heiterster Lebenslust", wie Fritz Overbeck sagen würde. Roswitha Kepp Siebenbürger Nachmittag in Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen sowie mit kulturellen Darbietungen finden jeweils am Mittwoch von .-. Uhr im Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche, Dr.Martin-Luther-Platz , Fürth, statt. Termine: . Juni, . Juli, . September [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 20

    [..] schattige Plätzchen für geselliges Beisammensein und viele Spiel- und Sportmöglichkeiten für Kinder. Das Fest beginnt um . Uhr mit einem siebenbürgischen Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Günther Auner. Ab . Uhr gibt es Mittagessen mit siebenbürgischen Spezialitäten. Zum Kaffee wird Baumstriezel angeboten, solange der Vorrat reicht. . Uhr erreicht das Fest seinen Höhepunkt mit Trachtenaufmarsch und Besteigen des Kronenbaumes. Es folgen Darbietungen der Siebenbürg [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 21

    [..] n der ev. Kirche Rüppur Karlsruhe, . . Bringen Sie auch Ihre Kinder und Enkel mit. Ein Spielplatz ist im Garten vorhanden. Grillgut, Zutaten und Kuchen sind mitzubringen. Wir werden Getränke und Kaffee bereitstellen. Hier soll auch über einen Tagesausflug zum Schloss Horneck in Gundelsheim beraten werden. Bei Regen fällt das Fest wegen fehlender Unterstellmöglichkeit aus. Zum Tagesausflug am . September in den nördlichen Schwarzwald: Busfahrt, einschließlich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 22

    [..] die auswärtigen Gästen und Gruppen empfangen und bewirtet. Der Jahresbeitrag des Vereins ist gering: Anfangs waren es Pfennige im Monat, heute sind es zehn Euro im Jahr. Wie viel man damit erreichen kann, haben die Vorstände im Laufe der Jahre gezeigt: Kaffee- und Essgeschirr, Besteck, Gläser, Tischdecken, Töpfe und vieles mehr wurde angeschafft, um Personen bei Festen und Veranstaltungen bekochen und bewirten zu können. Auch passende Schränke für das Geschirr in der K [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 24

    [..] or Helmut Kramer. Der Siebenbürger Chor der Bonhoefferkirche unter der Leitung von Irina Brodtmann rundete den Gottesdienst musikalisch ab. Im Anschluss fanden sich alle zum geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus ein, das der Vorstand festlich geschmückt hatte. Herta Hermann, Katharina Singer und Meta Bodendorfer trugen Gedichte und Geschichten zum Muttertag vor. Auch der Chor lockerte die Stimmung mit mehreren Liedern auf. Eine rote Rose wurde von Ana [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 25

    [..] sche waren sehr schön dekoriert und der traditionelle ,,Nutschensträtzel", gespendet von der HOG, fehlte auch diesmal nicht von den Tischen und versüßte den Gästen das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Ehrengäste waren Pfarrer i.R. Hans Hermann, Ilse Maria Reich und ihr Sohn Christoph, Grete Csibi, Hans Gärtner, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., mit seiner Frau Gerda sowie der aus Baaßen angereiste Bürgermei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 27

    [..] so nicht mehr zu hören sein wird, da unser Kirchturm leider am . Februar eingestürzt ist. Unter der Leitung von Brigitte Mayer gab es einen Trachtenaufmarsch und die Vorführung des Volkstanzes ,,Reklich Med". Unsere Frauen luden danach zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein. Nach dem Abendessen spielten Stefan und Ossi aus dem Badischen zum Tanz auf. Bei guter Stimmung wurde bis tief in die Nacht getanzt und gelacht und so mancher dachte bei der letzten Zugabe der B [..]