SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 24

    [..] aller Widrigkeiten, Freundschaften und später geschlossene Ehen, gemeinsames Singen oder sich gegenseitig Bücher ausleihen, meistens von unserer leider viel zu früh verstorbenen lieben Kollegin Rosemarie Konnert. Nach Kaffee und Baumstriezel, angeregten Gesprächen und Abendessen gab es Bildvorträge von früheren Klassentreffen, die unser Schulfreund Hans Adam zusammengestellt und vertont hatte, und es wurden aktuelle Bilder der Schule von Harald Dootz gezeigt. Zum Ausklang wu [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 25

    [..] m Dorf geben." Zum ersten Mal hatte die HOG die Organisation des Festessens einem örtlichen professionellen Partyservice überlassen ­ mit großem Erfolg: Von der ,,Schluppernsuppe" bis zu den ,,Sarmale" schmeckte alles köstlich. Nach Kaffee und Torte sorgten die rumänischen Mitbürger für eine Überraschung: Grundschüler traten in Tracht auf, zeigten Tänze, trugen Lieder und extra zum diesem Anlass geschriebene Gedichte vor. Anschließend nutzten die jetzigen Lehrer das . Jubi [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 11

    [..] us Efeu, Glyzinien, wildem Wein, Bougainvillea, Kakteen, Platanen und Zypressen blinzelten weiße und gelbliche Mauern, linsten Kamine und schwarzrote Schindeln, Minarette und goldene Kuppeln." Felix möchte gern den ganzen Tag Kaffee trinkend unter dem Feigenbaum auf der Steinterrasse sitzen und die Sommerfrische genießen, aber er hat die Rechnung ohne Virginia gemacht, die tagein, tagaus neue Geschichten von ihm verlangt. Andernfalls sieht sie sich gezwungen, ihren ,,kobaltbl [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 15

    [..] Hochseilgarten, aber es gab in der Nähe eine kindgerechte Kletterwand, Trampolins und einen Spielplatz. Manche Wanderlustigen stiegen zur Reiser Alm auf und um . Uhr trafen sich alle wieder beim Bus, wo uns der Fahrer mit Würstchen, Brezen, Kaffee, Kuchen erwartete. Gegen . Uhr stiegen wir in den Bus ­ und traten unsere Heimreise an? Nein! Wir fuhren zum Jaudenhang, wo die Sommerrodelbahn wartete. Hier kamen Groß und Klein nochmals auf ihre Kosten. Alle Kinder waren [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 16

    [..] (von der Metzgerei Dootz), darunter auch saftige Mici, mit Getränken (vom Getränkehandel Bartel), frischem Baumstriezel (Familie Degel aus Berlin), einem siebenbürgischen Kuchensortiment (von der Bäckerei Ludwig) und Kaffee versorgt werden. Unser SPSTeam hatte alles im Griff. Das seit Jahren zusammengeschmiedete SiebenbürgischerPartyService-Organisationsteam wurde von Horst Hartig geleitet und besteht aus: Hanna Schuller & Thomas Miess, Antje Schulz & Helmut Bartel, Kathi [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 17

    [..] . Nachbarschaft Roßtal Jeden zweiten Freitag im Monat findet um . Uhr ein Stammtischtreffen und jeden letzten Sonntag eines ungeraden Monats um . Uhr die Nachbarschaftssitzung im Vereinslokal des TuSPo Roßtal statt. Zum Kaffeenachmittag jeden letzten Mittwoch im Monat, . Uhr, würden wir Sie ebenfalls sehr gerne im Gemeindehaus Roßtal begrüßen. Nähere Informationen bei Helmine Stühler, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: im G [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 18

    [..] der Kreisgruppe der Landsmannschaft bei. Hier und in der Kirchengemeinde waren sie jahrzehntelang aktiv. Frau Reiser leitete bis vor zwei Jahren die Gesangsgruppe der Siedlung. Nach Überbringen der Glückwünsche begleiteten wir Frau Reiser zum Kaffeenachmittag in den Gemeinderaum der Siedlung, den ihre fünf Kinder festlich dekoriert hatten. Die Gesangsgruppe überbrachte ihrer ehemaligen Leiterin Glückwünsche in musikalischer Form und Frau Reiser stimmte freudig mit ein. Bei du [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 19

    [..] tstanz verabschiedeten sie sich von der Tanzfläche und räumten Patrick Lorenz das Feld und damit den Aufstieg zur Krone. Nach seiner Ansprache prasselte ein Bonbonregen auf die Kinder herab. Im Anschluss an das Siebenbürgen-Lied, die Nationalhymne und die Bayernhymne ging es bei Kaffee und Kuchen weiter. Beeindruckend die zahlreichen Kuchenspenden ­ ,,hieschen Dunk, ir läwen!" Dann sorgten unsere ,,Power-Sachsen" Andreas Wagner und Willi Schneider mit passender Musik für ange [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 20

    [..] er Endstation der Straßenbahn . Falls erforderlich, können wir für Gehbehinderte einen Fahrdienst einrichten. Die Fahrt bietet Gelegenheit, den Rhein auf diese Art zu genießen. Im Preis von , Euro ist Kaffee/Kuchen enthalten. Ihr Anteil beträgt Euro. Die Plätze müssen reserviert und vorab bezahlt werden, daher bitten wir um verbindliche Anmeldung bis . August bei Hermann Kraus, Telefon: () , , Karlsruhe. - zur Festveranstaltung zum ,, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 22

    [..] stalten und laden dazu für den . August wie immer ins Gemeindehaus der Johanneskirche in Bielefeld-Altenhagen, / , ganz herzlich ein. Das Fest beginnt um . Uhr mit Kaffee und Kuchen (Unkostenbeitrag dafür Euro). Im Anschluss möchten wir einen gemütlichen Nachmittag bei Musik und Tanz verbringen. Für die Kinder wird ein Quiz veranstaltet. Am Abend gibt es Mici und Würstchen, gegrillt von unserem Landsmann Klaus Winkler. Wir freuen uns über [..]