SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 30

    [..] nehmerzahl an den Treffen rückläufig ist, waren wir als Organisatoren doch erfreut und dankbar, als wir bis zum späten Nachmittag Gäste begrüßen konnten. Die Wiedersehensfreude unserer Landsleute war groß. Bei Kaffee und Kuchen gab es über Stunden regen Gesprächsaustausch. Die heimatliche Note und Gemütlichkeit des Nachmittags steigerten noch die Klänge der Blaskapelle unter der Leitung von Erwin Arz. Um . Uhr folgten die Begrüßung und der Tätigkeitsbericht unseres Vo [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 13

    [..] , sind im Gegenzug auch im Altenheim gern gesehene Gäste. Ihre Tanzvorstellungen, Vorträge und musikalischen Darbietungen bereichern immer öfter den Alltag der Bewohner und meist findet im Anschluss bei Kaffee und Kuchen ein reger Austausch über die jüngsten Ereignisse in der siebenbürgischen Gemeinschaft statt. Seit über Jahren versucht das Altenheim auf Schloss Horneck, auch alten Menschen ein Leben in eben dieser siebenbürgischen Gemeinschaft zu ermöglichen. ,,Sehr viel [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 14

    [..] . Er gratulierte den Müttern zum Muttertag, allen Gruppen und ihren Leitern und bedankte sich herzlich für die Programmgestaltung, ganz besonders bei der Kulturgruppenleiterin Erika Schmidt. Zum Ausklang saß man gemütlich zusammen bei Kaffee und Kuchen, serviert vom Frauenverein. Käthe Paulini Konzert und Muttertag in Kanada Die Föderation der Siebenbürger Sachsen wurde / von den Organisationen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Kanada, Österreich und den USA ­ [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 18

    [..] rs besuchen. Bettina Brantsch bei der Aktion ,,Ostereierfärben". Foto: Robert Greger Der erste Tag begann in gewohnter Manier mit einem Wachmacherfrühstück. Direkt im Anschluss war die volle Konzentration der Teilnehmer gefragt. Bei einem letzten Schluck Kaffee wurden von der Organisation und den Aufsichten die Sicherheitsrichtlinien auf Schießstätten, die einzelnen Waffen mit deren Kaliber sowie die Art der Visierung erläutert. Geschossen wurden zwei Gewehre im Kaliber ,x [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 19

    [..] berger Jugendtanzgruppe sorgen für gute Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Nachbarschaft Roßtal Jeden zweiten Freitag im Monat findet um . Uhr ein Stammtischtreffen und jeden letzten Sonntag eines ungeraden Monats um . Uhr die Nachbarschaftssitzung im Vereinslokal des TuSPo Roßtal statt. Zum Kaffeenachmittag jeden letzten Mittwoch im Monat um . Uhr würden wir Sie ebenfalls sehr gerne im Gemeindehaus Roßtal begrüßen. Nähere Informationen bei Helmine [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 20

    [..] n vom evangelischen Pfarrer Andreas Zell. Für Unterhaltung und Stimmung sorgt die ,,Original Siebenbürger Blaskapelle München" unter der Leitung von Werner Schullerus. Nach der offiziellen Begrüßung gibt es Leckereien vom Grill. Zur Kaffeezeit liefern die fleißigen Frauen der Nachbarschaft Lohhof frischen Baumstriezel, traditionell über dem Holzkohlengrill gebacken. Das Kronenfest ist traditionsgemäß ein Fest der Jugend sowie der Junggebliebenen. Der Kronenbaum, der dem Fest [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 21

    [..] lmeister mit einem köstlichen Grillteller. Unser schönes und vielfältiges Kulturprogramm (Beginn . Uhr) und der Aufstieg zur Krone stellen den Höhepunkt des Festes dar. Anschließend gibt es einen guten Kaffee mit hausgemachtem Kuchen. Ansprechende Musik lädt schließlich zum Tanzen ein. Auf euren Besuch freuen sich die fleißigen Helfer und der Vorstand. Norbert Klein Kreisgruppe Würzburg Rührende Muttertagsfeier Auch in diesem Jahr hat unsere Kreisgruppe den Muttertag als [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 22

    [..] ser beliebtes Grillfest wie immer in der ,,Gartenanlage Buch" in Bietigheim-Bissingen statt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Es erwarten Sie frisch gegrillte Mici, gegrillter Bauch, leckerer Baumstriezel und Kaffee. Hierzu bitten wir um Kuchenspenden und danken Ihnen schon im Voraus. Bitte geben Sie unsere Einladung weiter und laden Sie auch Ihre Freunde und Bekannten zu diesem Fest ein. Für den reibungslosen Ablauf suchen wir noch freiwillige Helfer/innen. Wer mithelfen mö [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 23

    [..] dieses Jahr wieder am Tuttlinger Donaufest vom . Juni bis . Juli . An unserem Stand möchten wir Ihnen unsere siebenbürgischen Spezialitäten anbieten. Für den großen Hunger bieten wir Mici vom Grill und für die Verdauung natürlich den DRACULA-Zwetschgenschnaps. Bei einer guten Tasse Kaffee können Sie Baumstriezel und Hanklich genießen. Wir hoffen, dass viele unserer Landsleute uns mit ihren Freunden und Bekannten am Stand besuchen werden. Hilda Brenndörfer Kreisgruppe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 24

    [..] einem Landsmann verwaltet wird. Es beginnt um . Uhr mit einem siebenbürgischen Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Andreas Fuss. Ab . Uhr gibt es Mittagessen mit siebenbürgischen Spezialitäten, zum Kaffee wird Baumstriezel angeboten (solang der Vorrat reicht). Das kulturelle Programm beginnt um . Uhr und wird von der Tanz- und Kindertanzgruppe Stuttgart, der Gasttanzgruppe Böblingen und der Siebenbürger Blasmusik Schorndorf gestaltet, die danach zum Tanz aufspielt [..]