SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 20
[..] relativ viele Jüngere dabei. Gespannt war man auch auf den neuen Vorstand, da der größte Teil des bisherigen Vorstandes angekündigt hatte, die Arbeit in jüngere Hände legen zu wollen. Der erste Abend des Treffens wurde bei gemütlichem Beisammensein verbracht. Das offizielle Programm begann samstags bei Kaffee und Kuchen, von den fleißigen Tobsdorferinnen gebacken. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vereins. Der amtierende Vorsitzend [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 21
[..] tgemeinde detailgenau und kunstvoll von Erwin Roth und Helmut Szegedi erarbeitet brachte ein Stück Heimatgefühl in die Hösbacher Kultur- und Sporthalle. Nach dem üppigen Mittagsbüfett erlebte man bei Kaffee und leckerem Kuchen in Harmonie und Freundlichkeit ein Gefühl wie ehemals bei den Nachbarschaftstreffen. In seiner Hauptansprache berichtete Helmut Szegedi unseren Landsleuten, dass sich die Gründung einer Heimatortsgemeinschaft Blutroth e.V. dem Ziel nähere. Die Wicht [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 22
[..] Rosler wandern durchs Längetal Beim letzten Kaffeenachmittag des Ruisler Krinzken plante die Gruppe einen Wandernachmittag mit anschließender Vesper. Wir einigten uns auf den . Juni und verabredeten uns im Garten der Familie Hartel in Geislingen. Die geplante Route verlief durch das Längetal bei Geislingen zur Kuchalb. Am Morgen des . Juni trafen wir uns, mit Rucksack und Vesper ausgerüstet. Die Gruppe teilte sich: Ein Teil brach zur Wanderung auf, während der andere sich d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 16
[..] underfing und die Siebenbürger Tanzgruppe Munderfing teil. Alle TrachtenträgerInnen werden gebeten, sich um Uhr bei der Evangelischen Kirche zu treffen. Siebenbürger Nachmittag: Am Samstag, dem . September, werden ab Uhr alle Mitglieder der Nachbarschaft zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und siebenbürgischen Spezialitäten und anschließendem Grillen in den Gemeindesaal der Evangelischen Pfarrgemeinde in Mattighofen herzlich eingeladen. Pfarrer Schleßmann wird [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 18
[..] der Böhmwiese in Geretsried am . Juli (bei Regen entfällt das Fest). Programm: Eröffnung; . Uhr Gottesdienst, umrahmt vom Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Klemm; . Uhr Mittagessen, Kaffee und Kuchen (Teller, Besteck und wenn möglich Sonnenschutz mitbringen); . Uhr Begrüßung/Grußworte, kulturelles Programm: Aufmarsch der Trachtenpaare, Auftritt der Tanzgruppen, Erklimmen der Krone, gemeinsames Tanzen. Mitwirkende: Tanzgruppen der Kreisgruppe, Chor [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 19
[..] . Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Nachbarschaft Roßtal Jeden zweiten Freitag im Monat findet um . Uhr ein Stammtischtreffen und jeden letzten Sonntag eines ungeraden Monats um . Uhr die Nachbarschaftssitzung im Vereinslokal des TuSPo Roßtal statt. Zum Kaffeenachmittag jeden letzten Mittwoch im Monat, . Uhr, würden wir sie ebenfalls sehr gerne im Gemeindehaus Roßtal begrüßen. Nähere Informationen bei Helmine Stühler, Telefon: ( ) . Oberkrainer Fest i [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 20
[..] vangelische Waldheim in Stuttgart-Vaihingen ein, das sehr schön gelegen ist und von einem Landsmann verwaltet wird. Es beginnt um . Uhr mit einem siebenbürgischen Gottesdienst. Ab . Uhr gibt es Mittagessen mit siebenbürgischen Spezialitäten, zum Kaffee wird Baumstriezel angeboten (solange der Vorrat reicht). Das kulturelle Programm beginnt um . Uhr und wird von der Tanzund Kindertanzgruppe Stuttgart, der Gasttanzgruppe Böblingen und der Siebenbürger Blasmusik Scho [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 21
[..] Monat ist Frauennachmittag im Martin-Luther-Haus in Schorndorf. Die Leiterin der Frauengruppe, Senta Cloos, macht durch die Themenvielfalt jedes Mal eine Besonderheit aus diesem Nachmittag. Ihre treue Helferin Susanna Göbbel sorgt mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl. Einmal im Jahr wird ein Tagesausflug organisiert. Dieses Jahr ging es am . Juni mit dem Bus nach Unterschwaningen zum Schloss Dennenlohe. Nach einer kurzen Pause bei Kaffee und Butterbrezeln sahen wir v [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23
[..] ne kleine Pause war danach im Garten von Norbert und Karin angesagt. Es wurden Lieder aus der alten Heimat gesungen, Witze erzählt und unser Hausherr gab ein ,,Gedicht über die Sachsengeschicht" von Georg Modjesch zum Besten. Zum Kaffee gab es selbst gebackenen Kuchen, den unsere Frauen mitgebracht hatten. Dankend verabschiedeten wir uns von der schönen Insel Fehmarn. Die Frauengruppe hat diesen Tag sehr genossen er wird uns in guter Erinnerung bleiben. Dorothea Simonis Sie [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 24
[..] n dem diesjährigen Motto ,,Erbe erhalten Zukunft gestalten" alle Ehre. Nach den beeindruckenden Reden gingen wir zum Mittagsessen in unser Stammlokal am Rothenburger Tor. Über Schönauer trafen sich dieses Jahr in Dinkelsbühl. Zum Kaffee und Kuchen gingen die meisten dann zurück in die Altstadt, wo viele Tanzgruppen ihr Können zum Besten gaben. Auch hier traf man bekannte Gesichter von nah und fern, hielt einen kleinen Plausch und kaufte Baumstritzel oder andere siebenbü [..]









