SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 20

    [..] m. Wir freuen uns auch auf Teilnehmer aus anderen Kreisgruppen und auch Nichtmitglieder. Der Vorstand Kreisgruppe Mönchengladbach ­ Krefeld ­ Viersen Grillfeste in Mönchengladbach Das Konstanteste in unserer Kreisgruppe sind die Kaffeenachmittage, die an jedem ersten Mittwoch im Monat stattfinden und immer sehr gut besucht sind. Nun hatte sich in deren Kasse Geld angesammelt und wir beschlossen es im wahrsten Sinne des Wortes zu verbraten, das heißt ein Grillfest zu veranstal [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 21

    [..] ang teil und besuchten das Heimatmuseum und im Schloss Traun die Heimatstuben der Donauschwaben und der Siebenbürger Nachbarschaft Traun. . Uhr begann im Volksheim Traun das Treffen. Die Gäste hatten Gelegenheit, sich untereinander zu begrüßen und sich mit Kaffee und Kuchen zu stärken ­ allen Frauen danken wir für die reichlichen Kuchenspenden. Das Programm eröffnete um . Uhr die Trachtenkapelle Traun mit dem ,,Lied der Heimat", komponiert von Mag. Erich Baar, unterma [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 22

    [..] ffen laden wir für den . September nach Althegnenberg ein. Beginn ist um . Uhr mit dem Gottesdienst, den Pfarrer Andreas Zell in der Johanneskirche zu Althegnenberg gestalten wird. Danach geht es gesellig weiter in der Waldgaststätte Althegnenberg. Zum Kaffee am Nachmittag bitten wir Sie wieder um eine Kuchenspende. Am Abend wird diesmal die Band ,,Duo Strings" für gute Stimmung sorgen. Wer an einer Übernachtungsmöglichkeit interessiert ist, melde sich bitte baldmöglich [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 27

    [..] deutsche Gründungen sind. Ich habe die Befürchtung, dass es unseren Städten und Dörfern auch so ergehen könnte. Dem ist ein Riegel vorzuschieben. Es fehlt aber wie immer am Geld! Ich habe mir Folgendes ausgedacht: Wenn jeder von uns ­ einmal, zweimal, dreimal im Jahr oder monatlich ­ auf eine Maß Bier und eine Brezel oder Kaffee und Kuchen verzichtet und die sich daraus ergebende Summe per Bank-Dauerauftrag an die Siebenbürgische Bibliothek überweisen wollte, so, glaube ich, [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 13

    [..] ha Kepp, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Roßtal Jeden zweiten Freitag im Monat findet um . Uhr ein Stammtischtreffen und jeden letzten Sonntag eines ungeraden Monats um . Uhr die Nachbarschaftssitzung im Vereinslokal des TuSPo Roßtal statt. Zum Kaffeenachmittag jeden letzten Mittwoch im Monat, . Uhr, würden wir sie ebenfalls sehr gerne im Gemeindehaus Roßtal begrüßen. Nähere Informationen bei Helmine Stühler, Telefon: ( ) . ,,Fest unter der E [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 15

    [..] bst gegrilltem Holzfleisch und kühlen Getränken. Die Tanzgruppe der Kreisgruppe sorgte mit ihrem schwungvollen Auftritt für Begeisterung und ließ es sich nicht nehmen, anschließend die Besucher mit Kaffee und Kuchen zu versorgen. Bei guter Stimmung und der Musik der bekannten ,,Top "-Band war das Tanzpodium den ganzen Tag stets gefüllt. Kinderspiele und eine Hüpfburg trugen bei den jungen Besuchern zu viel Spaß bei und ließen keine Langeweile aufkommen. Die ,,Siebenbürger L [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 16

    [..] . Juni folgten knapp Personen, darunter Siebenbürger Sachsen und etwa Banater Schwaben, der Einladung und schipperten von Regensburg aus in Richtung Bach und wieder zurück. Mit Donauwelle und Kaffee, gesponsert von der Kreisgruppe, wurden die Gäste erwartet. Nach der kleinen Stärkung versammelten sich alle auf dem oberen Deck. Man lauschte der Musik, tanzte, bewunderte die Umgebung, winkte hin und wieder und plauderte. ,,Wo Musik erklingt, da lass dich nieder ...", de [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 17

    [..] Bibliothek in Gundelsheim eingetragen. Jedes Jahr im Mai wurde der Muttertag gefeiert. Wir lasen Gedichte, sangen Lieder und riefen Erinnerungen wach. Unser gemütliches Beisammensein rundeten wir jedes Jahr im Garten von Familie Hain ab. Baumstritzel wurde zum Kaffee gereicht, zu Mittag wurde gegrillt. Zu diesem Fest wurden auch die Männer eingeladen. Dieses Jahr trafen wir uns zum Abschluss am . Mai und feierten gleichzeitig Muttertag. Die Handarbeitsfrauen wurden mit [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 18

    [..] elefon: ( ) .. Altenzentrum . Uhr, Wandertag der Männergruppe Info: ( ) oder Herten, Telefon: ( ) .. Siebenbürger Haus der Jugend .-. Uhr, Stickkreis Handarbeiten und Kaffeetrinken Leverkusen, Telefon: ( ) .. Haus Ratibor, Küppersteger Str. . Uhr, Frauenkreis Leverkusen Info: Katharina Roth, ( ) .. Evangelisches Gemeindehaus . Uhr, gemüt [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 19

    [..] pe wieder bestens gesorgt. Am Holzkohlegrill wurden herrlich duftende Mici und Holzfleisch zubereitet, das große Angebot an Gegrilltem, Salaten und Getränken fand reißenden Absatz, der am Nachmittag servierte Kuchen mit Kaffee war auch schnell verputzt, alles in allem wieder ein voller Erfolg! Unser Akkordeon-Duo beglückte uns mit vertrauten Heimatklängen und begleitete unser kräftiges Mitsingen. Das Feuerwehrmuseum wurde gerade für die Jüngeren eine kleine Attraktion zwische [..]