SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 26

    [..] ube" und gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt. Es zeugt von der Wohnkultur der gehobenen Bevölkerungsschicht vergangener Zeiten. Bewacht wird der Burgmannenplatz von dem sagenumwobenen ,,Petermännchen". Hier haben wir zu Mittag gegessen und am Nachmittag Kaffee und Kuchen zu uns genommen. Danke an dieser Stelle an Frau Klein, die fast alle Kuchen selbst gebacken hat. In der Christ-König-Kirche konnten wir die ,,Thronende Madonna" bewundern, die seit in der Westerbur [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 28

    [..] riedenskirche wird durch den Gottesdienst um . Uhr eingeleitet, den Vikarin Birgit Schorsten, der Urweger Chor und die Garchinger Blaskapelle gestalten. Für die Kinder wird gleichzeitig ein Kindergottesdienst angeboten. Nach einer Stärkung bei Grillfleisch, Kaffee und Kuchen freuen wir uns am Nachmittag auf den Auftritt der Jugendtanzgruppe München. Vorstand der Urweger Nachbarschaft München Gelungenes RothbacherTreffen Auf Einladung der HOG Rothbach und angezogen vom Duf [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 29

    [..] ge ehemalige Kollegen und Kolleginnen an diesem Treffen nicht teilnehmen. An sie wurden Ansichtskarten geschrieben. Wir hatten ein sehr gut durchdachtes und reichhaltiges Kultur- und Freizeitprogramm. Nach einer Kaffee- und Kuchenpause ging es zur Herkules-Säule. In Meter Höhe konnten wir von der Herkules-Säule eine grandiose Aussicht auf den Bergpark Wilhelmshöhe und die Stadt genießen. Am Abend besuchte uns spontan das Ehepaar Maria und Michael Theuerkauf, zwei ehemalig [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 31

    [..] m Beisammensein verbracht. Der Großteil der Teilnehmer reiste dann am Samstagvormittag an. Bei selbst gebackenem Kuchen und Torten, von den fleißigen Tobsdorferinnen mitgebracht, ließ man sich den Kaffee schmecken. Zeit genug war auch für den Bücherstand, den Heike MaiLehni aufgebaut hatte und an dem siebenbürgische Bücher des Heimatwerks Drabenderhöhe erworben werden konnten. Davon wurde reichlich Gebrauch gemacht. Bei der nachfolgenden Mitgliederversammlung begrüßte der HOG [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 20

    [..] bringen. Das Ziel des Spazierganges war der Lebensbaumkreis ,,Am Himmel", ein Naturdenkmal und Landschaftskunstwerk nahe der , und das Restaurant ,,Oktogon" mit herrlichem Blick über Wien und seine Wienerwaldberge. Nur die ,,Fußmaroden" kamen mit dem Auto direkt zum Zielort. Nach Kaffee und Kuchen gratulierte zuerst Nachbarvater Ing. Ludwig Brandt mit herzlichen Worten und Reimen den anwesenden Müttern zum Ehrentag. Dann brachten Pauli Brandt, Carina und Ramona Pet [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 21

    [..] ,,Hoch soll er leben!" als Reverenz für unsere Jubilare erklingen. Nach diesem Kulturprogramm und der Blumengabe des Vorstands an die anwesenden Mütter sollten auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen: Die Tanzgruppe wartete zum Kaffee mit feinen Kuchen und Tortenstücken auf. Da die Amtsperiode der Vorstandschaft wieder einmal vorüber war, wurden die anwesenden Mitglieder nach Feststellung der Beschlussfähigkeit zur Neuwahl aufgerufen. Dietmar Ehrlich ließ die vielfältige [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 22

    [..] Kreisgruppe Ingolstadt Geselliger Kaffeeklatsch in der Frauengruppe II Alle berufstätigen und jung gebliebenen Frauen, die Spaß an Kommunikation und Lust auf Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre haben, sind jeweils am zweiten Freitag im Monat ab . Uhr im Vereinsheim, , in Ingolstadt herzlichst eingeladen, an den Aktivitäten und Unterhaltungen der Frauengruppe II mitzuwirken. Aus den ehemaligen Bastel- und Kreativnachmittagen etablierte sich eine offene, [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 23

    [..] . ,,Alle Birken grünen in Moor und Heid" u. a. aus ,,Mein goldenes Buch", ,,Mein blaues Buch", bekannte Schätze des Heidedichters. Gespräche werden auch nicht zu kurz kommen. Ehepartner sind selbstverständlich ebenso willkommen. Bitte zum Kaffee etwas Knabberzeug mitbringen! Ansprechpartner: Rosel Potoradi, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Fürth Fürther Vortragsreihe: jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im MartinLuther-Heim im Gemeindehaus der Ev. Lut [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 24

    [..] f der Flöte. Von den Frauen wurden auch sehr schöne Gedichte vorgetragen: ,,Zum Motterdach", ,,Die Mutter in weiter Ferne" und noch viele andere. Gemeinsam sangen wir die bekannten Muttertags- und Frühlingslieder. Nachdem wir Kaffee und Kuchen genossen hatten, gingen wir zum lustigen Teil des Nachmittags über. Eine Musikerin spielte zum Tanz und trug so zu unserer Fröhlichkeit bei. Bei dem gesungenen Sketch ,,Eine Reise an den Rhein" durften alle die bekannten Lieder mitsinge [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 25

    [..] euchelhof. Die Predigt hält Pfarrer i. R. Hans Max Kraus. Wie im Vorjahr finden der Gottesdienst und der anschließende Festbetrieb auf dem Gelände der Gethsemane-Gemeinde statt. Der Festbetrieb mit Grill, Getränken, Kaffee und Kuchen beginnt unmittelbar nach dem Gottesdienst. Ab . Uhr folgen kulturelle Darbietungen der siebenbürgischen Tanzgruppe. Am Samstag, dem . Juli, beteiligen wir uns am Kiliani-Trachtenumzug in Würzburg. Aufstellung ist um . Uhr an der Residenz [..]