SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 26

    [..] altes siebenbürgisches Brauchtum pflegen und hoffen auf Ihren regen Zuspruch. Das Festprogramm beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst. Ab . Uhr gibt es Mittagessen mit hauseigenen Gerichten und siebenbürgischen Spezialitäten. Zum Kaffee wird Baumstriezel angeboten. Das Kronenfest beginnt um . Uhr und wird von der Tanz- und Kindertanzgruppe Stuttgart, einer Gast-Tanzgruppe sowie der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart gestaltet, die anschließend zum Tanz aufspielt. D [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 27

    [..] Landsleute scheuten keine Mühe und zogen ihre Trachten an. Diese wurden von den Mitgliedern der Kirchengemeinde wegen ihrer bunten Vielfalt bestaunt. Nach dem Gottesdienst gab es ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Merklingen. Über das zahlreiche Kommen unserer Landsleute und vieler Merklingen Bürger haben wir uns sehr gefreut. Wir möchten uns herzlich bei den Kuchenspendern und Familie Franz bedanken, die den leckeren Baumstriezel gebacken haben. Unser D [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 28

    [..] zusammen, um zu plaudern und zu lachen. Daher gab es nach diesem netten Abend einen einhelligen Wunsch an die Organisatorin Elfriede Thodt-Werner und die Leiterin Barbara Mattukat: ,,Bitte eine Wiederholung. Es war wunderschön!" KR Frühlingskaffee der Frauengruppe Am . Mai fand unser traditionelles Frühlingskaffeetrinken in unserem ,,Siebenbürger Haus der Jugend" statt. Die musikalischen Darbietungen der Kinder-Gitarrengruppe unter der Leitung unseres Mitgliedes Irene Herma [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 30

    [..] r Vorstand Grillfest in Illingen Der Verein junger Siebenbürger e.V. Illingen veranstaltet am Samstag, dem . Juni , ein Grillfest im evangelischen Gemeindehaus in Illingen. Dazu sind alle Siebenbürger samt Familien aus der Umgebung eingeladen. Beginn um . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Für das leibliche Wohl sorgt der Verein mit siebenbürgischen Spezialitäten vom Grill (Mici, Steaks) sowie Getränken. Das Grillfest findet bei jeder Witterung statt. Bei Regen steht u [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 31

    [..] gewählt worden ist, wird ein neuer Vorstand gewählt. Wir hoffen, dass unsere Landsleute mit guten Vorschlägen kommen und sich Bereitwillige finden, diese Ehrenämter im Sinne der Gemeinschaft zu übernehmen und fortzuführen. Ab circa . Uhr gibt es für alle Kaffee und Kuchen. Die Frauen, die an der Reihe sind, Kuchen zu backen, werden angeschrieben. Durch den gemütlichen Teil des Festes begleitet uns unsere Keisder Blaskapelle unter der Leitung von Michael Maurer jun. Abende [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 7

    [..] Backutensilien und die Rezepte schon vorhanden. Um die Pralinen ,,Grillac-Bomben" zu machen, musste derTeig gut durchgeknetet werden, was uns sehr viel Spaß machte. Allerdings war Kaffee darin, und nicht jedem haben sie geschmeckt. Für die, die keinen Kaffee mochten, gab es normale Streusel-Plätzchen. Nachmittags, als alle Gruppen zusammen waren, wurden sie serviert. Workshop RumänienWorkshop Rumänien Samstagvormittag haben Kinder der Altersgruppe - Jahre an einem ,,Wo [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 11

    [..] er Gletscher im Sommer seine kalte Fracht ausspuckt. Dann ein klammartiger Durchgang entlang steiler Felswände, vorbei am Gletscherbach, teilweise mit seilversicherten Traversen. Klettersteig mit Ski? Es dauerte nicht mehr lange und wir saßen in Zermatt bei Kaffee und leckerem Kuchen, ließen noch einmal ein erlebnisreiches, spannendes, interessantes Wochenende Revue passieren und freuten uns gemeinsam über das Erreichte und auch schon auf die nächste Unternehmung mit der Sekt [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 12

    [..] t Augarten am . Mai in der begrüßte Nachbarvater Stefan Seiler die zahlreich erschienenen Mitglieder mit einem Muttertagsgedicht, anschließend wurden zwei Muttertagslieder gesungen. Der Nachbarvater dankte Anni und Georg Rührig, Mitglieder der Nachbarschaft, für die Spende der schönen Maiglöckchensträuße und der köstlichen Spagatkrapfen. Danach gab es eine Jause ­ köstliche Torten und Kaffee, später Brötchen und Getränke. Zwischendurch wurden Gedichte vorgelesen u [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 13

    [..] reihe: jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-Luther-Heim im Gemeindehaus der Ev.-Lutherischen St. Pauls-Kirche, , in Fürth. Nächster Termin: . Juni. Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Nachbarsc [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 15

    [..] ppe empfangen und anschließend zu einer circa eineinhalbstündigen Stadtrundfahrt mit dem Bus eingeladen. Da die Reisestrapazen und kulturelle Genüsse bekanntlich hungrig machen, werden wir uns nachher bei ,,Mici", Kaffee und Kuchen in bester Gesellschaft stärken. Kuchenspenden werden herzlich gern angenommen. Die Rückfahrt mit der Regionalbahn erfolgt um . Uhr vom Hauptbahnhof Coburg, Gleis . Da wir mit dem Bayernticket fahren, bitten wir die Teilnehmer, mindestens Mi [..]