SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 14 Beilage KuH:

    [..] berufen worden. Mit einem Bischof, landeskirchlichen Hauptanwalt und vier Stadtpfarrer gehört dieser Jahrgang wohl zu einem der renommiertesten und erfolgreichsten Jahrgänge des Hermannstädter Institutes. Schon der Anreisetag war voller Spannungen und Erwartungen, hatte man sich doch mitunter Jahrzehnte lang nicht gesehen. Zur Ankunft gab es nach dem Sekt zur Begrüßung Kaffee und Kuchen, und bereits am Nachmittag wurde viel erzählt. Nach einem reichhaltigen Abendessen, hieß G [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 16

    [..] nd Hildegard Hermann zusammengetragen worden. Neben therapeutischen Zwecken wie zum Beispiel Validation (Kommunikation mit einem Demenzkranken) ist der Raum ein wichtiger Treffpunkt für die aus Siebenbürgen stammenden Heimbewohner, in dem regelmäßig gebacken, Kaffee getrunken und die Siebenbürgische Zeitung gelesen wird. Am . Juli veranstaltete man bei herrlichem Wetter das erste Kronenfest nach Siebenbürger Art. Heimleiter Udo Weißfloch, im sächsischen Hemd, konnte etwa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 20

    [..] und wir als eine stattliche Gruppe mitlaufen können. Der Vorstand bedankt sich bei allen Trachtenträger/innen, insbesondere bei denjenigen, die in diesem Jahr zum ersten Mal teilgenommen haben. Anschließend trafen sich alle auf dem Grillplatz in Ampfelbronn. Hier wurde gegrillt, gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen gesessen und Fußball sowie andere Ballspiele gespielt. Musikalisch wurde das Ganze von unserer Band ,,Feuerwerk" begleitet. Vielen Dank dafür. Ein herzliches D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 22

    [..] te beobachteten die Baumkuchenbäcker und probierten von den leckeren Stücken, genossen die kühlen Getränke und frisch Gegrilltes. Auch im Saal trafen sich viele Besucher, um zu essen oder später bei Kaffee und leckerem Kuchen zu verweilen. In der Zwischenzeit wurden draußen viele bekannte und neue Spiele aufgebaut, denn auch für die Kleinen war ein tolles Programm auf die Beine gestellt worden. Der überlebensgroße Panda verteilte Bonbons und begeisterte Kinder und Jugendliche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 24

    [..] ie sich mit Hammersdorf verbunden fühlen, in die Turnund Festhalle in der nach Mittelbiberach ein. Saalöffnung ist um . Uhr. Die Begrüßung und kirchliche Andacht beginnen um . Uhr. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen, den Aufmarsch der Biberacher Tanzgruppen und ab . Uhr Abendessen. Für gute Unterhaltung sorgt die bekannte Tanzkapelle IN-JOY MUSIC mit Hammersdorfer Besetzung. Freuen würden wir uns auch über eine rege Teilnahme der jüngeren Lan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 25

    [..] Uhr gemeinsames Mittagessen (Büfett mit Selbstbedienung); . Uhr festliche Eröffnung des Treffens, Begrüßung, Musik und Tanzdarbietungen; Moderation Bettina Schubert/Berlin; . Uhr gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen; Tombolaverlosung; ab . Uhr Musik und Unterhaltung; . Uhr gemeinsames Abendessen (Büfett mit Selbstbedienung); im kleinen Schrannensaal: .-. Uhr Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Gesamtvorstandes und der Kassenprüfer; . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 34

    [..] m das letzte Hetzeldorfer Treffen in Rumänien stattgefunden hatte, wurde der Entschluss gefasst, zeitnah ein Treffen hier in Deutschland zu veranstalten. Beim Treffen in Heilbronn gab es zwischen dem Mittagessen, dem Kaffee und Kuchen und dem Abendessen ausreichend Möglichkeiten sich auszutauschen. Die herzlichen Begrüßungen zeigten, dass sich alle über das Wiedersehen freuten. Nachdem genügend Informationen ausgetauscht wurden, bewegten sich alle ­ trotz beinahe unerträglich [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 14

    [..] rderten besonders ,,Die Kehre", eine Mazurka, sowie ,,Der Durchschießer", eine weitere Quadrille, das Können der Teilnehmer. Die Frauen der Ingolstädter Tanzgruppe waren so freundlich zum Kaffee ein leckeres Kuchenbüfett zu spendieren, bei dem für jeden etwas dabei war. Am Schluss des Seminars wurden die gelernten Tänze zur Festigung erneut wiederholt. Erschöpft von den vielen neuen Eindrücken und Schritten endete das Seminar gegen . Uhr. Danach wurde die Nibelungenhalle [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 16

    [..] e mit den gut riechenden und schmeckenden Mici in den Raum. Dank guter Organisation konnten alle schnell zu essen und trinken bekommen. In vielen Gesprächen konnten sich die Landsleute austauschen. Nachmittags gab es den guten Burzenländer Baumstriezel zum Kaffee. Einen Dank den vielen fleißigen Heferinnen und Helfern, die schon sehr früh am Backofen standen, um Baumstriezel zu backen, so wie die Männer am Grill standen und beste Mici und Holzfleisch grillten. Gedankt sei auc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 17

    [..] sselblume zu ihrem Namen kam" vorführten, dann das wunderschöne Gedicht ,,Vom schlafenden Apfel" von Robert Reinick dramatisierten, abwechselnd danach Zauberkünste und Witze, wie kleine Komiker, zum Besten gaben. Selbstverständlich stärkte man sich zwischendurch mit Kuchen und Säften. Die Erwachsenen genossen ihren Kaffee. Spaß und Spannung gab es dann, als die an einem Seil baumelnden Geschenke mit verbundenen Augen gehascht und abgeschnitten wurden, oder beim ausgelassenen [..]