SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 21

    [..] als zweite Zugabe dann ein eher gemütlich zu nennender Walzer geboten wurde. Zu diesem wurde das Publikum eingeladen. Tracht und Freizeitkleidung harmonierten trotzdem. Ebenfalls zum Altbewährten gehört im Anschluss an Kaffee und Kuchen das gemeinsame Singen zu Akkordeon oder Mundharmonika. Geschart um den harten Sängerkern der Kreisgruppe, entsteht so jedes Jahr erneut eine harmonische Atmosphäre, die bei vielen Anwesenden Herz und Seele erfreut. Roland Zillmann Kreisgruppe [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 22

    [..] n, Bänken und Grillzubehör wurde die von Michaela Voigt und Brigitte Schneider gespendete Krone an dem leider viereckigen Kronenbaum befestigt und aufgestellt. Ab . Uhr trafen die ersten Gäste ein, die es sich bei Kaffee und Kuchen unter den Pavillons bequem machten. Es folgte die Begrüßung durch unsere Landesvorsitzende Beatrix Schenker, die das Programm vorstellte und vor allem die Dinkelsbühler Volkstanzgruppe herzlich willkommen hieß. Der gemeinsame Aufmarsch und Eröf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 17

    [..] errasselnden Regenschauern ließ sich keiner beirren; man konnte unter den Pavillons gut Schutz finden und beim nächsten Regenstillstand ging es dann weiter. Die etwa hundert Gäste wurden mit Hanklich aus dem Holzbackofen, Kuchen und Kaffee, aber auch Mici, Steaks und Holzofenbrot bewirtet. Nach einem schönen Nachmittag ging das Fest dann gegen . Uhr allmählich zu Ende. Die Tanzgruppenmitglieder machten sich dann in ihren Quartieren frisch und erkundeten das Berliner Nacht [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 18

    [..] chließend wurden die Kerzen der einzelnen Landsmannschaften von deren Vertretern vorgetragen. Nach dem Gottesdienst versammelten sich alle Teilnehmer im Kreuzgang/Kreuzgarten des Domes zur Begegnung und zum Mittagessen. Tanzgruppen auf dem Domvorplatz lockten die Zuschauer. Beim Erzählkaffee erinnerten sich Zeitzeugen beiderseits der ehemaligen innerdeutschen Grenze und erzählten ihre Erlebnisse um den . November . Der Tag endete mit der ökumenischen Gedenkfeier ,, Jah [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 19

    [..] taltete die Kreisgruppe einen Tagesausflug nach München. Frühmorgens traf man sich am Busbahnhof in Nürtingen, danach in Kirchheim/Teck, um alle Teilnehmer mitzunehmen. In München angekommen, gab es für alle Kaffee, Butterbrezeln und einen Schnaps. Der Regen hatte uns überrascht, doch mit ,,Schirm und Charme" wurde das Beste daraus gemacht. Wir besuchten die Bavaria-Studios, das BMW-Museum und zum Schluss das Hofbräuhaus. Nach einem deftigen Essen und einem kühlen Bier tra [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 21

    [..] tworfenen und angefertigten Geräte zum Kneten, Auswalken, Schneiden und Aufrollen des Teiges sowie durch den Spezialofen, mit dem mehrere Striezel gleichzeitig auf elektrisch angetriebenen Edelstahlrollen gebacken werden können. Trotz allem konnte der riesige Bedarf kaum gedeckt werden, doch es gab ja noch die Möglichkeit, Kaffee und von den Frauen gespendeten Kuchen zu erwerben. Alle Mannschaften leisteten unter der Regie des Vorsitzenden Manfred Schmidt und der Stellvertret [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 22

    [..] auch die Gesangseinlagen von Rudi Hamlischer und Walter Löw-Birthelmer beitrugen, die ihre Darbietung mit dem Siebenbürgen-Lied abschlossen. Nach leckeren Mici und Grillwürstchen wurde selbst gebackener Kuchen zum Kaffee angeboten. Es schmeckte allen und man genoss das gesellige Beisammensein im Schatten der Bäume. Unser Dank gilt der Jugendtanzgruppe sowie allen Helfern, die zum Gelingen des Festes beitrugen, das nach alter siebenbürgischer Tradition gefeiert wurde. Raimar B [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 23

    [..] el vor der wunderschönen Waldkulisse wurde von Pfarrer Gebhardt gehalten und von den ,,Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim" musikalisch unterstützt. An dieser Stelle sagen wir nochmals vielen Dank! Nachdem die Gäste bestens verköstigt wurden und man zu Kaffee und leckerem Kuchen überging, eröffnete die ,,Siebenbürgische Tanzgruppe Mittelhessen" das Programm mit Liedern aus der alten Heimat. Spätestens an dieser Stelle wurde einigen das Herz doch etwas schwer, auch wenn man es [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 24

    [..] nladung zumTekendorferTreffen Unser . Tekendorfer Treffen findet am . Oktober , wie vor zwei Jahren, im Bürgerhaus Restaurant, in Erzhausen statt. Unter dem Motto ,,Wiedersehen macht Freu(n)de" laden wir alle Landsleute und deren Freunde ein. Begonnen wird um . Uhr (Einlass . Uhr) mit Kaffee und Kuchen. Für unser Kuchenbüfett bitten wir um zahlreiche Kuchenspenden. Eine besonders festliche Gestaltung erhoffen wir uns durch unsere schöne [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 25

    [..] elen Gästen Nostalgie und Heimatgefühle weckten. Da auch dieses Mal etliche Paare in Tracht erschienen waren, konnte zu den Klängen der Blasmusik ein kleiner Trachtenaufmarsch gestaltet werden, der von den Zuschauern mit viel Beifall belohnt wurde. Zum Kaffee konnte man sich am reichhaltigen Kuchen- und Tortenbüfett bedienen. Die Auswahl war sehr groß, so dass man buchstäblich die Qual der Wahl hatte. Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrer Kuchenspen [..]