SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 21
[..] effens um . Uhr. Bürgermeister Rolf Kieser wird uns seitens der Stadt Brackenheim begrüßen. Vorsitzender Siegbert Bruss präsentiert einen kurzen Tätigkeitsbericht. Nach den Aussprachen finden Neuwahlen statt. Zum Kaffee bitten wir unsere Frauen Kuchen mitzubringen. Uta Martini zeigt eine Fotoausstellung zum Thema ,,Kirche in Brenndorf im Wandel der Zeit". Zum Tanz und zur Unterhaltung spielen ab . Uhr die Blaskapelle Brenndorf unter der Leitung von Walter Dieners und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 26
[..] nblicken des Zusammenseins gibt es nicht nur was, sondern sehr viel zu erzählen. So geschehen beim Treffen vom . bis . Juni in Bad Krozingen. Hilde Maksay (geb. Kerst), welche das diesjährige Treffen mit Akribie organisiert hat, sei mit größter Anerkennung gedankt. Schon die ersten Begegnungen, Freitag, den . Juni, bei Kaffee und Kuchen und dem fröhlichen Gedankenaustausch am Abend waren ein Genuss. Samstag dann, mit gemietetem Reisbus in die alte Reichsstadt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 15
[..] änischen Nachbarn hervorstach, als wir in Jaad einige Stunden bei der ,,Stâna" das Melken der Schafe, das Herstellen von Käse bei einem Lammgulasch beobachten und genießen konnten, als wir ebenfalls in Jaad dem Festgottesdienst mit Pfarrer Johann Zey beiwohnten, eine ansehnliche Spende für die Kirchenrenovierung übereichten und von der kleinen Gemeinde am Ausgang mit der Blaskapelle des Deutschen Forums aus Bistritz (Thomas Hartig sei Dank!) und mit köstlichem Kuchen, Kaffee [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 20
[..] bfahrt erfolgt am Hauptbahnhof Fürth um . Uhr mit dem BayernTicket. Anmeldung und Informationen bei Rosel Potoradi, Telefon: ( ) . Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Zusätzliche Informationen: http://www.erlan [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 21
[..] sschnaps oder einen kühlen Piccolo für die Damen. Für den Hunger gibt es selbst gegrilltes Holzfleisch oder Grillwürstl mit Beilage und danach von unserer Jugendgruppe selbst zubereiteten Baumstriezel und Kaffee. Wir bitten alle Besucher, eigene Teller und Besteck mitzubringen. Wir wollen auch unseren Beitrag zur Müllvermeidung leisten und verzichten daher auf Pappteller. Für unsere Kinder konnten wir wieder eine Hüpfburg mieten, wo sie sicher viel Spaß haben werden. Die Auto [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 23
[..] und zum Nachdenken anregte. Wir danken allen, die an der Organisation mitgewirkt und geholfen haben, ein so schönes Fest zu gestalten. Am Holzkohlegrill wurden herrlich duftende Mici und Holzfleisch zubereitet, das große Angebot an Gegrilltem, Salaten und Getränken fand reißenden Absatz, der am Nachmittag servierte Kuchen mit dazugehörigem Kaffee war auch schnell verputzt, alles in allem wieder ein voller Erfolg! Für die musikalische Umrahmung sorgte unser Akkordeon-Duo, das [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 14
[..] au, ault). Nach längerem Üben fällt es plötzlich leichter, die Wörter Froch (Frage), Woch (Woche) und Wooch (Waage), aber auch froen (fragen), Wooen (Waagen) beziehungsweise Wochen (Wochen) richtig zu schreiben. Nach einem gemeinsamen Mittagessen, nach Kuchen und Kaffee hatten wir die Freude, an einer öffentlichen Lesung teilzunehmen. Es trugen vor: Katharina Kessel (Nürnberg) ,,Mat dem Fraihjohr an dem Harz" und ,,Wiër dreet de Huse häit", Martha Wachsmann (Nordheim bei Heil [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 20
[..] Jahre eröffnet und ist ein sehr modernes, aber auch sehr freundliches, offenes Gebäude. Sie wurde vom Architekten Makis Warlamis entworfen und erbaut. In der Kirche bekamen wir von netten Waidhofern Kaffee und Kuchen serviert. Weiter ging es durch die Stadt die ehemaligen Stadtmauern entlang und schließlich wieder zurück auf den Hauptplatz, wo die katholische Kirche von Waidhofen steht. Laut Quellenangaben soll diese die schönste Kirche des Waldviertels sein. Auch eine [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 22
[..] es . Mai. Lieder wurden gesungen, auch Gedichte erklangen. Hermann Hesse mit seinem Jugendgarten ließ nicht auf sich warten. Die Sonne war auch dabei; dann trat die Stille ein und jeder gedachte seiner Mutter so fein. Der Kaffee und Kuchen kam wie gerufen. Der Vorstand soll ihn gespendet haben, wofür wir ihm herzlich danken. Mit dem Blumengruß von Heidemarie Weber bekam der Tag die richtige Ehre. Marie Damian Sigmund Urlaubsangebot des Frauenkreises München Nachdem unsere [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 23
[..] St. Paul und ihrem Gotteshaus über Jahrzehnte erleben durften. Einen besonderen Dank sprechen wir Kirchenrat und Pfarrer i. R. Winfried Schlüter aus, der unseren Festgottesdienst in all den Jahren begleitet hat. Der Festbetrieb mit Grill, Getränken, Kaffee und Kuchen beginnt unmittelbar nach dem Gottesdienst. Ab . Uhr folgen kulturelle Darbietungen der siebenbürgischen Tanzgruppe und des Kinderakkordeonorchesters Waldbrunn. Für gute Stimmung sorgt die ,,Neckartaler Blaska [..]









