SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 19

    [..] e auch heuer für das Gelingen dieses Festes. siebenbürgische Landsleute sprengten beinahe die Kapazitäten des Sportsaals der Hauptschule. Viele fleißige Helfer hatten sich um den Saal, die Dekorationen, Kuchen und Kaffee und die Vielfalt von Getränken gekümmert. Jedes Jahr aufs Neue sorgt unser siebenbürgischer Metzgermeister Martin Linder für das Wohlbefinden der Gäste. Mit vielen neuen Delikatessen und kreativen Gerichten kamen auch alle Gourmets auf ihre Kosten. Eingel [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 20

    [..] und Festhalle in Crailsheim-Ingersheim. . Dezember, . Uhr: Adventsfeier mit siebenbürgisch-sächsischer Liturgie und Kinderprogramm im Johannisgemeindehaus in Crailsheim. Regelmäßige Veranstaltungen: Frauennachmittag mit Kaffee, jeden ersten Donnerstag im Monat, . Uhr, in der Heimatstube Crailsheim. Chorproben,jeden Donnerstag, . Uhr, in der Heimatstube Crailsheim. Wandern mit Landsleuten im Landkreis Crailsheim und Umgebung, einmal zu jeder Jahreszeit, Ansprech [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 22

    [..] lden. Bitte Termin vormerken! WalterEckardt Schönauer Faschingsfeier Am . Februar fand in Plüderhausen beim ,,KegeltrefT der Familie Deli die Faschingsfeier der . Schönauer Nachbarschaft statt. Zuerst stärkte man sich mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen, der von den Frauen gespendet wurde. Nach einer kurzen Begrüßung überreichte Nachbarvater Hans Morgenjeder Frau eine Rose ^ -- -- -- · ^ -- -- -- ^ ^ -- Anzeige -Kaum zu glauben, aber es ist wahr! Unsere Emmigudi wird a [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 29

    [..] Schuster, Telefon: () , oder bei Johann Kelp, Telefon: () . Johann Lipp Schäßburger Nachbarschaft Heilbronn Zu unserem Frühlingsfest laden wir alle Schäßburger aus dem Großraum Heilbronn für den . April in das Gemeindezentrum ,,HeinrichPfeffer-Haus", am Rotbach , in Heilbronn-Frankenbach ein. Beginn ist um . Uhr. Zum Kaffee bitte Kuchen mitbringen. Da auch ein Abendessen vorgesehen ist, bitten wir um Anmeldung bis zum . März bei Fritz Breihofer, W [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 5

    [..] rg aktiv, mit dem die Obereisesheimer Sänger seit acht Jahren in einer herzlichen Sängerfreundschaft verbunden sind. Am zweiten Adventsonntag, um Uhr, sollte das gemeinsame Konzert beginnen. Überraschung Nummer eins für die Weitgereisten: Nachdem man von den Sängern aus Obereisesheim mit vielen Umarmungen und heißem Kaffee begrüßt worden war, füllte sich die Kirche rasch bis auf den letzten Platz. Die schöne Weihnachtsüberraschung für das Publikum war dann der Auftritt des [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 12

    [..] s von Heinrich Schlandt geschrieben und von Rudolf Lassei vertont worden war, eingeübt. Nach dem Abendmahl konnte die Ausstellung im Gemeindesaal besichtigt werden. Helmut Widmann (Elisabethstadt) bot Transylvanica zum Verkauf an. Erna Szilagyi sorgte mit ihrem Team für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen. Wilhelm Roth gab Auskunft über die Ausstellung, die dank Pfarrer Küffer zehn Tage lang gezeigt wurde. Bilder vom Gedenkgottesdienst sind im Internet unter www.wil [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 14

    [..] eingeladen. Rund Landsleute waren der Einladung gefolgt. Die Verantwortlichen der Ortsgruppe, Robert Thalmann, Hedda Thalmann, Gertrud Melzer, Martin Hügel sowie ihre Ehepartner und weitere Helferinnen und Helfer hatten sich bei der Gestaltung und Bewirtung dieser Zusammenkunft große Mühe gegeben. Anfangs wurden die Gäste mit Kaffee, Krapfen und Hanklich bedient. Diese Köstlichkeiten waren von den Frauen der Ortsgruppe nach siebenbürgischen Rezepten gebacken worden. Orts [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 15

    [..] ". Veranstaltungsort ist der Saal der evangelischen Blumhardtkirche (HermannMaasHaus) in Heidelberg-Kirchheim, . Dazu laden wir herzlich ein. In der Pause gibt es, wie immer, ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. H. Wester Kreisgruppe Kirchheim/Teck-Nürtingen Ausstellung ,,Wer sind die Siebenbürger Sachsen?" Der Vorstand unserer Kreisgruppe organisiert zusammen mit einigen engagierten Frauen aus dem Seniorenkreis vom .-. März im Rathaus Nürt [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 17

    [..] Februar beschlossen, das Katzendorfer Treffen am Samstag, dem . August , in Katzendorf zu wiederholen und lädt hiermit alle ehemaligen Katzendorfer und Freunde Katzendorfs dazu ein. Es beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst, an den sich Mittagessen und geselliges Beisammensein mit Musik, Tanz, Kaffee und Kuchen, Abendessen etc. im Gemeindesaal anschließen. Nähere Informationen sind über den Verein zur Erhaltung und Pflege der Kirchenanlage in Katzendorf e.V., Schul [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 25

    [..] hausen. In seinem Grußwort betonte Nachbarvater Johann Ehrmann, dass dieser erfreuliche Anlass einen wesentlichen Beitrag für den Zusammenhalt und die Geschlossenheit unserer Landsleute leiste und dazu diene, alte Sitten und Traditionen zu pflegen. Bei Kaffee und Kuchen wurden in gemütlicher Runde die wichtigsten Neuheiten aus Keisd und dem hiesigen Alltag ausgetauscht. Die Freude des Wiedersehens mit Verwandten und Bekannten war bei allen erkennbar. Es folgte ein vielseitige [..]